support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

John Wycliffs Gebeine ausgegraben und 41 Jahre nach seinem Tod verbrannt von English School

John Wycliffs Gebeine ausgegraben und 41 Jahre nach seinem Tod verbrannt

(John Wycliffs bones dug up and burned 41 years after his death )


English School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 424106

Kulturkreise

John Wycliffs Gebeine ausgegraben und 41 Jahre nach seinem Tod verbrannt von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wycliff · c 1330-84 · englischer philosoph · theologe · religiöser reformer · katholik · protestantische auseinandersetzungen · 14. jh. · skelett · Überreste · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliches Martyrium Polykarp auf dem Scheiterhaufen erstochen Die Hinrichtung von Waldenserinnen während des Piedmont-Osters 1655 Das Martyrium von John Denley, Illustration aus Die Verbrennung von Richard Woodman und neun weiteren protestantischen Märtyrern in Lewes, Sussex Martyrium von Ridley und Latimer Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Tod von Murat (1767 - 1815) - in „Storia d Julian der Abtrünnige befiehlt den Wiederaufbau Jerusalems Verbrennung von Patrick Hamilton in St. Andrews, 1528 Der Calves Head Club Eine Gentoo-Frau verbrennt sich auf dem Scheiterhaufen ihres Mannes, 18. Jahrhundert Die Märtyrer von Orleans, Illustration aus Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Frau wirft sich auf den Scheiterhaufen ihres Mannes, von Theodor de Bry (1528-1598), Stich Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Royaumont-Bibel, Neues Testament: Schiffbruch des Heiligen Paulus. Er wird von einer Viper gebissen, ohne Schaden zu nehmen. Illustration von 1811. Märtyrer für den wahren Glauben, die die Irrtümer des Papsttums leugnen (Stich) Zerstörung der Werke von Wicliffe in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 877: Die Vertreter von Ludwig von Germanien, die gekommen sind, um von Ludwig II. dem Kahlen die Hälfte des Königreichs Lothringen zu fordern, stimmen zu, sich den Prüfungen von heißem Eisen, kochendem Wasser und kaltem Beschreibung der Verbrechen an den Indianern durch die spanischen Kolonisten - Konquistadoren verbrennen einen Indianer, der sich weigerte, zum katholischen Glauben zu konvertieren. Religiöse des Franziskanerordens (Gravur) "Narratio regionum indicarum per Empfang eines Illuminaten (geheime Gesellschaft) - Illuminaten von Bayern - Gravur von 1879 in Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses von Pierre Zaccone (1817-1895) Baldwin V., Graf von Flandern (1012-1067), stellt die Polizei in seinen Staaten wieder her - Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888) - Private Sammlung Luther verbrennt die Bulle des Papstes im Jahr 1520, 1882 Turcos (algerische Schützen) der französischen Armee tanzen um ein Lagerfeuer, in das sie Pulver werfen. Italien, Zeit des Risorgimento Pilgerväter um ein Wachfeuer, Illustration aus Cassell Johannisfeuer in den Bayerischen Alpen (Stich) Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliches Martyrium Polykarp auf dem Scheiterhaufen erstochen Die Hinrichtung von Waldenserinnen während des Piedmont-Osters 1655 Das Martyrium von John Denley, Illustration aus Die Verbrennung von Richard Woodman und neun weiteren protestantischen Märtyrern in Lewes, Sussex Martyrium von Ridley und Latimer Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Tod von Murat (1767 - 1815) - in „Storia d Julian der Abtrünnige befiehlt den Wiederaufbau Jerusalems Verbrennung von Patrick Hamilton in St. Andrews, 1528 Der Calves Head Club Eine Gentoo-Frau verbrennt sich auf dem Scheiterhaufen ihres Mannes, 18. Jahrhundert Die Märtyrer von Orleans, Illustration aus Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Frau wirft sich auf den Scheiterhaufen ihres Mannes, von Theodor de Bry (1528-1598), Stich Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Royaumont-Bibel, Neues Testament: Schiffbruch des Heiligen Paulus. Er wird von einer Viper gebissen, ohne Schaden zu nehmen. Illustration von 1811. Märtyrer für den wahren Glauben, die die Irrtümer des Papsttums leugnen (Stich) Zerstörung der Werke von Wicliffe in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 877: Die Vertreter von Ludwig von Germanien, die gekommen sind, um von Ludwig II. dem Kahlen die Hälfte des Königreichs Lothringen zu fordern, stimmen zu, sich den Prüfungen von heißem Eisen, kochendem Wasser und kaltem Beschreibung der Verbrechen an den Indianern durch die spanischen Kolonisten - Konquistadoren verbrennen einen Indianer, der sich weigerte, zum katholischen Glauben zu konvertieren. Religiöse des Franziskanerordens (Gravur) "Narratio regionum indicarum per Empfang eines Illuminaten (geheime Gesellschaft) - Illuminaten von Bayern - Gravur von 1879 in Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses von Pierre Zaccone (1817-1895) Baldwin V., Graf von Flandern (1012-1067), stellt die Polizei in seinen Staaten wieder her - Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888) - Private Sammlung Luther verbrennt die Bulle des Papstes im Jahr 1520, 1882 Turcos (algerische Schützen) der französischen Armee tanzen um ein Lagerfeuer, in das sie Pulver werfen. Italien, Zeit des Risorgimento Pilgerväter um ein Wachfeuer, Illustration aus Cassell Johannisfeuer in den Bayerischen Alpen (Stich) Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cotopaxi Flucht vor der Kritik Die Erntearbeiter Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mond über Landschaft Die große Welle von Kanagawa Haupt und Nebenwege Frau mit Schleier Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pandämonium Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cotopaxi Flucht vor der Kritik Die Erntearbeiter Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mond über Landschaft Die große Welle von Kanagawa Haupt und Nebenwege Frau mit Schleier Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pandämonium Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch