support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Untersuchen und Ankleiden des Geschirrs, 1827 von English School

Untersuchen und Ankleiden des Geschirrs, 1827

(Examining and dressing the ware, 1827 )


English School

€ 101.44
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  engraving  ·  Bild ID: 518637

Kulturkreise

Untersuchen und Ankleiden des Geschirrs, 1827 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
industrie · industrie · fabrik · arbeit · arbeiter · handel · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · keramik · töpferei · töpfer · arbeiter · regal · regale · inspektion · inspektion · prozess · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Modellierer oder Bildhauer, 1827 Platzieren des getauchten Geschirrs im Glasurofen, 1827 Der Dreher, der die Drehbank dreht, 1827 Herstellung der Tonteller, 1827 Verschiedene Töpferprozesse, ca. 1880 Das Mischen des Schlickers zur Verdunstung des Wassers, 1827 Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Kücheninterieurs, eine Illustration aus Emaillieren, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Handwerk: Kupferschmied und Kesselschmied in ihren Werkstätten. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider AMDONIER - Amydonnier - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ (Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe) von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: ein Töpfer bei der Arbeit. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlung Britische Hersteller: Töpferwaren Etrurien, die Töpfereien Metalle, Kupfer Kupferschmied und Schmied, Ägypten, ca. 1798 Handwerk: der Lebkuchenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Berufe im Regency-England: Spar-Ornamente, Töpferwaren und Salzraffinerie Bearbeitung von Porzellan auf der Drehbank Eine Töpferwerkstatt, Illustration aus der Encyclopédie von Denis Diderot (1713-84) graviert von Robert Bénard (geb. 1734) Essig Essigmacher und Destillateur, Ägypten, ca. 1798 Berufe im Regency-England: Glasblasen, Bergbau und Gerberei Arbeiter bei Nobel Explosives Company Limited, Ardeer, Ayrshire, 1884 Die Zubereitung von Pasteten, Seite aus einem Kochbuch des 15. Jahrhunderts Töpferei, Fortschreitende Stadien in einer wichtigen und hochqualifizierten Industrie Turner On emaille par immersion et insufflation Eine Sammlung von Kochrezepten, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Modellierer oder Bildhauer, 1827 Platzieren des getauchten Geschirrs im Glasurofen, 1827 Der Dreher, der die Drehbank dreht, 1827 Herstellung der Tonteller, 1827 Verschiedene Töpferprozesse, ca. 1880 Das Mischen des Schlickers zur Verdunstung des Wassers, 1827 Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Kücheninterieurs, eine Illustration aus Emaillieren, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Handwerk: Kupferschmied und Kesselschmied in ihren Werkstätten. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider AMDONIER - Amydonnier - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ (Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe) von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: ein Töpfer bei der Arbeit. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlung Britische Hersteller: Töpferwaren Etrurien, die Töpfereien Metalle, Kupfer Kupferschmied und Schmied, Ägypten, ca. 1798 Handwerk: der Lebkuchenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Berufe im Regency-England: Spar-Ornamente, Töpferwaren und Salzraffinerie Bearbeitung von Porzellan auf der Drehbank Eine Töpferwerkstatt, Illustration aus der Encyclopédie von Denis Diderot (1713-84) graviert von Robert Bénard (geb. 1734) Essig Essigmacher und Destillateur, Ägypten, ca. 1798 Berufe im Regency-England: Glasblasen, Bergbau und Gerberei Arbeiter bei Nobel Explosives Company Limited, Ardeer, Ayrshire, 1884 Die Zubereitung von Pasteten, Seite aus einem Kochbuch des 15. Jahrhunderts Töpferei, Fortschreitende Stadien in einer wichtigen und hochqualifizierten Industrie Turner On emaille par immersion et insufflation Eine Sammlung von Kochrezepten, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch