support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der junge Girolamo Savonarola klopft an die Tür des Dominikanerklosters Santo Domenico in Bologna im Jahr 1475 von Franco Mistrali

Der junge Girolamo Savonarola klopft an die Tür des Dominikanerklosters Santo Domenico in Bologna im Jahr 1475

(The young Jerome Savonarole (Girolamo Savonarola) (1452-1498) knocking at the door of the Dominican convent of Santo Domenico in Bologna in 1475 (Girolamo Savonarola as a young man knocked on the door of the Convent of San Domenico, of the Order of Friars )


Franco Mistrali

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1462708

Nicht klassifizierte Künstler

Der junge Girolamo Savonarola klopft an die Tür des Dominikanerklosters Santo Domenico in Bologna im Jahr 1475 von Franco Mistrali. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · xv. fünfzehnten jahrhundert · bologna · emilia romagna · emilia-romagna · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäer · europae · priester · priester · geistlicher · geistlicher · religiöse orden · religiöser orden · religiöse rolle · religion · religiös · religionen · prediger · mensch · porträt · mittelalter · medium · 15. jahrhundert · italienisch · zeichnung · mzdraw · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt I, Szene 5, Hamlet: Erinnere dich! Ja, du armer Geist, solange das Gedächtnis einen Platz in dieser verwirrten Welt hat, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Der Königssohn sah die Prinzessin. Illustration zu „Eselshaut“ von Charles Perrault Der Tod von Jean Goujon (1510-1562 oder 1569), gestorben laut Legende 1572 während der Bartholomäusnacht - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier St. Patrick markiert Connals Schild mit dem Kreuz, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Christ an der Pforte Blondel im Gefängnis von Richard, 12. Jahrhundert, um 1850 Der Triumph von Ave Maria Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Viel Lärm um nichts Llewellyn in den Bergen Kapitän von Calais ruft die Engländer Kostüm eines Leibeigenen oder Bauern Macbeth und Banquo begegnen den drei Hexen, 1858 Blondel singt unter Richards Fenster, um 1907 Männerkostüm zur Zeit von Wilhelm II. (1087–1100) Der Marquis von Lantenac liest einen Haftbefehl an einer Säule - Illustration aus Quatre Vingt Treize, 19. Jahrhundert (Schwarz-Weiß-Radierung) Heiliger Wilhelm von Aquitanien (Guilhem von Gellone) (ca. 750/755-812/815) legt seine Waffen auf das Grab des heiligen Julian des Märtyrers in Brioude. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Histoire du Costume en France: Tourmenteur Histoire du Costume en France: Tourmenteur, 1843 Ein Tempelritter, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Verhaftung von Guy Fawkes Porträt von Michelotto Corella Christian begegnet zwei Löwen, ca. 1910 Die Sonne und der Mond stehen still Geschichte des antiken Roms. Geschichte der Schweizer Garde des Papstes. Rom Gravuren von 1872 Porträt von Friedrich I. von Hohenstaufen, bekannt als Friedrich Barbarossa (1122-1190), römisch-deutscher Kaiser. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schweizergarde im Vatikan Balboas erster Blick auf den Pazifik im Jahr 1513, Illustration aus Porträt von Prinz Karl von Niederlothringen (Karl I. von Lothringen) (953-991) in Orleans eingeschlossen 991
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt I, Szene 5, Hamlet: Erinnere dich! Ja, du armer Geist, solange das Gedächtnis einen Platz in dieser verwirrten Welt hat, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Der Königssohn sah die Prinzessin. Illustration zu „Eselshaut“ von Charles Perrault Der Tod von Jean Goujon (1510-1562 oder 1569), gestorben laut Legende 1572 während der Bartholomäusnacht - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier St. Patrick markiert Connals Schild mit dem Kreuz, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Christ an der Pforte Blondel im Gefängnis von Richard, 12. Jahrhundert, um 1850 Der Triumph von Ave Maria Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Viel Lärm um nichts Llewellyn in den Bergen Kapitän von Calais ruft die Engländer Kostüm eines Leibeigenen oder Bauern Macbeth und Banquo begegnen den drei Hexen, 1858 Blondel singt unter Richards Fenster, um 1907 Männerkostüm zur Zeit von Wilhelm II. (1087–1100) Der Marquis von Lantenac liest einen Haftbefehl an einer Säule - Illustration aus Quatre Vingt Treize, 19. Jahrhundert (Schwarz-Weiß-Radierung) Heiliger Wilhelm von Aquitanien (Guilhem von Gellone) (ca. 750/755-812/815) legt seine Waffen auf das Grab des heiligen Julian des Märtyrers in Brioude. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Histoire du Costume en France: Tourmenteur Histoire du Costume en France: Tourmenteur, 1843 Ein Tempelritter, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Verhaftung von Guy Fawkes Porträt von Michelotto Corella Christian begegnet zwei Löwen, ca. 1910 Die Sonne und der Mond stehen still Geschichte des antiken Roms. Geschichte der Schweizer Garde des Papstes. Rom Gravuren von 1872 Porträt von Friedrich I. von Hohenstaufen, bekannt als Friedrich Barbarossa (1122-1190), römisch-deutscher Kaiser. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schweizergarde im Vatikan Balboas erster Blick auf den Pazifik im Jahr 1513, Illustration aus Porträt von Prinz Karl von Niederlothringen (Karl I. von Lothringen) (953-991) in Orleans eingeschlossen 991
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franco Mistrali

Agnes von Rom nackt durch die Straßen zu einem Bordell gebracht, Zeichnung aus Mittelalter: der Tod von Papst Johannes XII. Porträt von Kaiser Leon III. dem Isaurier aus Porträt der jungen Römerin Beatrice Cenci (1577-1599), beschuldigt des Mordes an ihrem Vater Francesco Cenci im Jahr 1598, Gravur aus Papst Innozenz III Porträt von Odoaker, Anführer der Heruler und Minister von Attila (435-493), Zeichnung aus „I misteri del vaticano“ von Franco Mistrali Porträt von Attila, König der Hunnen, aus Porträt der römischen Adligen Marozie Iere (Mariuccia, Mariozza oder Marousie von Tusculum) (ca. 890-932/937), Tochter von Theophylacte und Theodora I der Älteren (Marozia, römische Adlige, die angebliche Geliebte von Papst Sergius III) Zeichnung aus Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Mittelalter: Darstellung von Papst Coelestin III. (1191-1198) Mittelalter: Darstellung von Papst Nikolaus I. dem Großen (858-867) Zeichnung aus Gründung von Venedig durch die von den Hunnen Attilas vertriebenen Flüchtlinge, 5. Jahrhundert, Zeichnung aus Porträt von Kaiser Justinian I. aus Hinrichtung des italienischen Reformers Arnaldo da Brescia am 18. Juni 1155 Mittelalter: Darstellung von Papst Benedikt IX. (benedetto, Benedikt oder Benedictus) (1032-1044) Zeichnung aus
Mehr Werke von Franco Mistrali anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franco Mistrali

Agnes von Rom nackt durch die Straßen zu einem Bordell gebracht, Zeichnung aus Mittelalter: der Tod von Papst Johannes XII. Porträt von Kaiser Leon III. dem Isaurier aus Porträt der jungen Römerin Beatrice Cenci (1577-1599), beschuldigt des Mordes an ihrem Vater Francesco Cenci im Jahr 1598, Gravur aus Papst Innozenz III Porträt von Odoaker, Anführer der Heruler und Minister von Attila (435-493), Zeichnung aus „I misteri del vaticano“ von Franco Mistrali Porträt von Attila, König der Hunnen, aus Porträt der römischen Adligen Marozie Iere (Mariuccia, Mariozza oder Marousie von Tusculum) (ca. 890-932/937), Tochter von Theophylacte und Theodora I der Älteren (Marozia, römische Adlige, die angebliche Geliebte von Papst Sergius III) Zeichnung aus Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Mittelalter: Darstellung von Papst Coelestin III. (1191-1198) Mittelalter: Darstellung von Papst Nikolaus I. dem Großen (858-867) Zeichnung aus Gründung von Venedig durch die von den Hunnen Attilas vertriebenen Flüchtlinge, 5. Jahrhundert, Zeichnung aus Porträt von Kaiser Justinian I. aus Hinrichtung des italienischen Reformers Arnaldo da Brescia am 18. Juni 1155 Mittelalter: Darstellung von Papst Benedikt IX. (benedetto, Benedikt oder Benedictus) (1032-1044) Zeichnung aus
Mehr Werke von Franco Mistrali anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch