support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) von Greek

Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor)

(Copy of the great altar of Zeus and Athena, from Pergamon, c.180-160BC (plaster cast from marble))


Greek

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  plaster cast from marble  ·  Bild ID: 154466

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · gott · männlich · marmara · smyrna · bergama · minerva · minerve · schild · aegis · flügel · flügel · drapiert · drapierung · schlange · klassisch · hellenistisch · hellenistisch · skulptur · gala · nike · hochrelief · nackt · phot · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Putti Bacchanal, Tafel vom Sockel Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Sarkophag mit dem Sturz des Phaethon Griechische Kunst: Darstellung von Hekate und Artemis. Fries des Altars von Zeus in Pergamon, Flachrelief von Eumenes II. Abreise der Freiwilligen von 1792 (Die Marseillaise), ca. 1835 Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers Die Giganten, Detail eines Reliefs, das Ariane und eine Gigantomachie darstellt (Marmor) Sarkophagrelief mit dem Tod der Alkestis Die Geburt des Dionysos aus Zeus Apotheose von Antoninus Pius und Faustina, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Hephaistos und Zyklopen schmieden den Schild des Achilleus (Marmor) (s/w Foto) Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Lusius Quietus befehligt die maurische Kavallerie, Abguss von Trajanssäule, 110-113 n. Chr. Venus, Mars und Divus Julius Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Der Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail des großen Trajan-Frieses im Konstantinsbogen, Römisches Forum Marmorsarkophag, Relief darstellend den Mythos von Prometheus, Detail, Hermes und eine der Parzen, aus Arles Mars erscheint Rhea Silvia, von einem Relief gefunden in Aquincum Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Grabdenkmal Plaketten aus einer Holzkiste, die Jesus Christus zwischen zwei Szenen mit Adam darstellen, 10.-11. Jahrhundert (Holz & Elfenbein) Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Putti Bacchanal, Tafel vom Sockel Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Sarkophag mit dem Sturz des Phaethon Griechische Kunst: Darstellung von Hekate und Artemis. Fries des Altars von Zeus in Pergamon, Flachrelief von Eumenes II. Abreise der Freiwilligen von 1792 (Die Marseillaise), ca. 1835 Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers Die Giganten, Detail eines Reliefs, das Ariane und eine Gigantomachie darstellt (Marmor) Sarkophagrelief mit dem Tod der Alkestis Die Geburt des Dionysos aus Zeus Apotheose von Antoninus Pius und Faustina, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Hephaistos und Zyklopen schmieden den Schild des Achilleus (Marmor) (s/w Foto) Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Lusius Quietus befehligt die maurische Kavallerie, Abguss von Trajanssäule, 110-113 n. Chr. Venus, Mars und Divus Julius Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Der Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail des großen Trajan-Frieses im Konstantinsbogen, Römisches Forum Marmorsarkophag, Relief darstellend den Mythos von Prometheus, Detail, Hermes und eine der Parzen, aus Arles Mars erscheint Rhea Silvia, von einem Relief gefunden in Aquincum Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Grabdenkmal Plaketten aus einer Holzkiste, die Jesus Christus zwischen zwei Szenen mit Adam darstellen, 10.-11. Jahrhundert (Holz & Elfenbein) Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ring mit Doppelvogel-Anhänger Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris William Shakespeare (1564-1616), nach der Statue von John Quincey Adams Ward im Central Park, New York Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Detail einer Säule
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ring mit Doppelvogel-Anhänger Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris William Shakespeare (1564-1616), nach der Statue von John Quincey Adams Ward im Central Park, New York Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Detail einer Säule
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch