Das Papier Bizan White gehört zu den erlesensten Bildträgern des japanischen Papierherstellers Awagami. In der japanischen Papierfabrik entsteht jedes Blatt unter Beachtung größter Sorgfalt, jahrhundertelanger Erfahrung und tiefer Achtung vor der Natur. Die Fasern des Maulbeerbaums kombiniert mit Hanf bilden das Fundament des unvergleichlichen Bizan-Papiers, das noch heute Blatt für Blatt in Handarbeit geschöpft wird. Jeder Schritt des Prozesses, von der Ernte der Pflanzenfasern über das Zerkleinern und Kochen der Rohstoffe bis hin zum mehrfachen Schöpfen in die holzgerahmten Siebe, zeugt von herausragender Handwerkskunst. Selbst das Aufbringen der Beschichtung, welche den brillanten Farbauftrag ermöglicht, und die sorgfältige Kontrolle jedes einzelnen Blattes liegen in den Händen der Papierschöpfermeister. Durch die traditionelle Technik des mehrfachen Schöpfens entsteht ein Papier von weicher, elastischer Konsistenz. Die Fasern verweben sich zu einem dichten, festen Gefüge. Das Resultat ist ein Papier mit einer beachtlichen Grammatur von 300 g/m², das durch außerordentliche Stabilität und Reißfestigkeit besticht. Bizan White präsentiert sich mit einem intensiven Weißgrad, erreicht ohne den Einsatz chemischer Bleichmittel.
Die Struktur dieses Papiers verströmt eine edle, naturnahe Anmutung. Gegen das Licht betrachtet, enthüllen sich die Fasern in ihrer vollen Pracht und betonen den luxuriösen Charakter des Papiers. Dank seiner Stärke und Robustheit kann ein darauf gedrucktes Kunstwerk auch ohne Rahmen präsentiert werden. Die matte Oberfläche minimiert Lichtreflexionen, sodass keine speziellen Vorkehrungen notwendig sind. Durch die Beimischung von Hanffasern besticht Bizan White zudem durch beeindruckende Langlebigkeit. Erinnert sei an die Gutenbergbibel, gedruckt auf Hanfpapier, die bis heute erhalten geblieben ist. Das Bizan-Papier bietet Kunstdrucken Museumsqualität für die Ewigkeit.
In der japanischen Kultur hat Kunst ihren festen Platz im täglichen Leben. Authentische und kraftvolle Drucke asiatischer Kunstwerke sind darauf besonders eindrucksvoll. „Die große Welle von Kanagawa“ zählt zu den ikonischsten Holzdrucken der japanischen Kunstgeschichte. Dieses grafische Meisterwerk ist kein isoliertes Bild, sondern Teil einer Serie. Ein wahrer Augenschmaus entfaltet sich, wenn Drucke aus einer solchen Serie als Galerie arrangiert werden. Bizan White eignet sich dabei hervorragend für Kunstdrucke aller Epochen und Stilrichtungen.
Bizan White, 300g
Das Papier Bizan White gehört zu den erlesensten Bildträgern des japanischen Papierherstellers Awagami. In der japanischen Papierfabrik entsteht jedes Blatt unter Beachtung größter Sorgfalt, jahrhundertelanger Erfahrung und tiefer Achtung vor der Natur. Die Fasern des Maulbeerbaums kombiniert mit Hanf bilden das Fundament des unvergleichlichen Bizan-Papiers, das noch heute Blatt für Blatt in Handarbeit geschöpft wird. Jeder Schritt des Prozesses, von der Ernte der Pflanzenfasern über das Zerkleinern und Kochen der Rohstoffe bis hin zum mehrfachen Schöpfen in die holzgerahmten Siebe, zeugt von herausragender Handwerkskunst. Selbst das Aufbringen der Beschichtung, welche den brillanten Farbauftrag ermöglicht, und die sorgfältige Kontrolle jedes einzelnen Blattes liegen in den Händen der Papierschöpfermeister. Durch die traditionelle Technik des mehrfachen Schöpfens entsteht ein Papier von weicher, elastischer Konsistenz. Die Fasern verweben sich zu einem dichten, festen Gefüge. Das Resultat ist ein Papier mit einer beachtlichen Grammatur von 300 g/m², das durch außerordentliche Stabilität und Reißfestigkeit besticht. Bizan White präsentiert sich mit einem intensiven Weißgrad, erreicht ohne den Einsatz chemischer Bleichmittel.
Die Struktur dieses Papiers verströmt eine edle, naturnahe Anmutung. Gegen das Licht betrachtet, enthüllen sich die Fasern in ihrer vollen Pracht und betonen den luxuriösen Charakter des Papiers. Dank seiner Stärke und Robustheit kann ein darauf gedrucktes Kunstwerk auch ohne Rahmen präsentiert werden. Die matte Oberfläche minimiert Lichtreflexionen, sodass keine speziellen Vorkehrungen notwendig sind. Durch die Beimischung von Hanffasern besticht Bizan White zudem durch beeindruckende Langlebigkeit. Erinnert sei an die Gutenbergbibel, gedruckt auf Hanfpapier, die bis heute erhalten geblieben ist. Das Bizan-Papier bietet Kunstdrucken Museumsqualität für die Ewigkeit.
In der japanischen Kultur hat Kunst ihren festen Platz im täglichen Leben. Authentische und kraftvolle Drucke asiatischer Kunstwerke sind darauf besonders eindrucksvoll. „Die große Welle von Kanagawa“ zählt zu den ikonischsten Holzdrucken der japanischen Kunstgeschichte. Dieses grafische Meisterwerk ist kein isoliertes Bild, sondern Teil einer Serie. Ein wahrer Augenschmaus entfaltet sich, wenn Drucke aus einer solchen Serie als Galerie arrangiert werden. Bizan White eignet sich dabei hervorragend für Kunstdrucke aller Epochen und Stilrichtungen.
Sie haben noch offene Fragen?
Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?
Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?