support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Dominique Louis Papety in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Dominique Louis Papety in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Dominique Louis Papety
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Dominique Louis Papety

Im Herzen der französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts entfaltete ein außergewöhnlicher Künstler, Dominique Louis Féréol Papety, sein Talent und erschuf Meisterwerke, die die klassischen und zeitgenössischen griechischen Themen auf unvergleichliche Weise darstellen. Geboren am 12. August 1815, wurde Papety berühmt für seine faszinierenden Gemälde und Zeichnungen, die in atemberaubend detailgetreuen Kunstdrucken weiterleben. Seine Arbeit repräsentiert den frühen Impuls der Neogriechischen Bewegung, die sich um die Darstellung von Themen aus der griechischen Geschichte und Kultur drehte. In Marseille geboren, als Sohn eines Seifenherstellers, entdeckte Papety bereits früh seine Leidenschaft und Begabung für die Kunst. Unter der Anleitung von Augustin Aubert begann er seine Reise in die Welt des Zeichnens, die ihn schließlich an die École des Beaux-arts in Paris führte. Dort studierte er unter Léon Cogniet und teilte 1836 mit Charles Octave Blanchard den renommierten Prix de Rome, eine Auszeichnung, die für sein beeindruckendes Gemälde von Moses verliehen wurde, der mit seinem Stab Wasser aus einem Stein schlug.

Die Jahre von 1837 bis 1842 verbrachte Papety in der Villa Medici, wo er seine künstlerischen Fähigkeiten unter der Leitung einiger der renommiertesten Meister der Kunstwelt verfeinerte. Ingres, einer seiner Lehrer, erkannte Papetys unvergleichliches Talent und bemerkte einmal: „...er war bereits ein Meister, als er einen Pinsel berührte.“ Sein Debüt im Salon im Jahr 1843 war der Beginn seiner anhaltenden Präsenz und seines Einflusses in der Kunstszene. Eine tiefgreifende Transformation in Papetys Kunst wurde durch seine Reisen nach Griechenland ausgelöst, die er zusammen mit seinem engen Freund François Sabatier-Ungher unternahm, einem Kunstkritiker mit einem Interesse für Antiquitäten. Auf diesen Reisen besuchte Papety die Klöster am Berg Athos und fertigte hunderte von Zeichnungen an. Die Erfahrungen und Eindrücke, die er in Griechenland sammelte, inspirierten ihn zu seinem bekanntesten Gemälde "Le Rêve du Bonheur" (Traum vom Glück).1847 führte ihn eine weitere Griechenlandreise dazu, Skizzen zu fertigen, die später zur Dekoration des Panthéon in Paris verwendet wurden. Er dokumentierte archäologische Stätten und untersuchte die lokalen Bräuche und Trachten. All diese Studien und sein tiefes Eintauchen in die griechische Kultur zeugen von seiner Leidenschaft für Griechenland und seiner Fähigkeit, diese Liebe in beeindruckenden Kunstdrucken festzuhalten. Trotz seines unermüdlichen Schaffens und seiner bemerkenswerten künstlerischen Beiträge wurde Papetys Leben durch eine tragische Krankheit, die Cholera, abrupt beendet. Er starb 1849 in seiner Heimatstadt.

Dominique Louis Papety

    Zeitgenössische Kunst , Klassizismus   •   Wikipedia: Dominique Louis Papety

Im Herzen der französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts entfaltete ein außergewöhnlicher Künstler, Dominique Louis Féréol Papety, sein Talent und erschuf Meisterwerke, die die klassischen und zeitgenössischen griechischen Themen auf unvergleichliche Weise darstellen. Geboren am 12. August 1815, wurde Papety berühmt für seine faszinierenden Gemälde und Zeichnungen, die in atemberaubend detailgetreuen Kunstdrucken weiterleben. Seine Arbeit repräsentiert den frühen Impuls der Neogriechischen Bewegung, die sich um die Darstellung von Themen aus der griechischen Geschichte und Kultur drehte. In Marseille geboren, als Sohn eines Seifenherstellers, entdeckte Papety bereits früh seine Leidenschaft und Begabung für die Kunst. Unter der Anleitung von Augustin Aubert begann er seine Reise in die Welt des Zeichnens, die ihn schließlich an die École des Beaux-arts in Paris führte. Dort studierte er unter Léon Cogniet und teilte 1836 mit Charles Octave Blanchard den renommierten Prix de Rome, eine Auszeichnung, die für sein beeindruckendes Gemälde von Moses verliehen wurde, der mit seinem Stab Wasser aus einem Stein schlug.

Die Jahre von 1837 bis 1842 verbrachte Papety in der Villa Medici, wo er seine künstlerischen Fähigkeiten unter der Leitung einiger der renommiertesten Meister der Kunstwelt verfeinerte. Ingres, einer seiner Lehrer, erkannte Papetys unvergleichliches Talent und bemerkte einmal: „...er war bereits ein Meister, als er einen Pinsel berührte.“ Sein Debüt im Salon im Jahr 1843 war der Beginn seiner anhaltenden Präsenz und seines Einflusses in der Kunstszene. Eine tiefgreifende Transformation in Papetys Kunst wurde durch seine Reisen nach Griechenland ausgelöst, die er zusammen mit seinem engen Freund François Sabatier-Ungher unternahm, einem Kunstkritiker mit einem Interesse für Antiquitäten. Auf diesen Reisen besuchte Papety die Klöster am Berg Athos und fertigte hunderte von Zeichnungen an. Die Erfahrungen und Eindrücke, die er in Griechenland sammelte, inspirierten ihn zu seinem bekanntesten Gemälde "Le Rêve du Bonheur" (Traum vom Glück).1847 führte ihn eine weitere Griechenlandreise dazu, Skizzen zu fertigen, die später zur Dekoration des Panthéon in Paris verwendet wurden. Er dokumentierte archäologische Stätten und untersuchte die lokalen Bräuche und Trachten. All diese Studien und sein tiefes Eintauchen in die griechische Kultur zeugen von seiner Leidenschaft für Griechenland und seiner Fähigkeit, diese Liebe in beeindruckenden Kunstdrucken festzuhalten. Trotz seines unermüdlichen Schaffens und seiner bemerkenswerten künstlerischen Beiträge wurde Papetys Leben durch eine tragische Krankheit, die Cholera, abrupt beendet. Er starb 1849 in seiner Heimatstadt.

Kunstwerke von Dominique Louis Papety

Kunstwerke von Dominique Louis Papety

24 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Dominique Louis Papety
Allegory of the Republic, 1848
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Greek Women at the Fountain, 1841
1841 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Guillaume de Clermont defending ...
1845 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Greek Women at the Fountain Pain...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Seated Italian Woman, 1800s.
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Moses saves water (drawing)
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Dominique Louis Papety
La Republique Allegorie de la Re...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Sleeping Field Worker, 1842.
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Portrait of Antoine Vivenel (179...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Italian guys
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Portrait of the painter Emile Lo...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Dominique Louis Papety
La Saltarelle, 1800s.
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
In the Bathroom
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Dominique Louis Papety
Bild wählen


Dominique Louis Papety
A Monk of Mt Carmel carrying an ...
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
 
Undatiert | Aquarell und Gouache mit punktueller Gummierung über schwacher Graphitunterzeichnung

Bild wählen
Dominique Louis Papety
Bild wählen


Dominique Louis Papety
The Blind Man Playing a Lute (pe...
Undatiert | Tuschfeder, Aquarell und Weißhöhung auf Papier

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Seated Italian Woman
Undatiert | Aquarell mit Goldfarbe mit Spuren von Graphitunterzeichnung

Bild wählen

Dominique Louis Papety
La Saltarelle, c.1800 (watercolo...
Undatiert | Aquarell und Gouache

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Two Italian Women (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Sleeping Field Worker
Undatiert | Graphit

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Seated Italian Woman
Undatiert | Aquarell mit Goldfarbe mit Spuren von Graphitunterzeichnung

Bild wählen

Dominique Louis Papety
The Villa of Raphael in Rome, c....
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Greek Women At The Fountain
Undatiert |

Bild wählen

Dominique Louis Papety
Prayer to the Madonna
Undatiert |

Bild wählen
Dominique Louis Papety
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch