support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Andreas Vesalius in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Andreas Vesalius in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Andreas Vesalius
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Andreas Vesalius

Andreas Vesalius war ein Brabanter aus dem heutigen Belgien. Er war Arzt, Anatom und Autor. Manchmal wird er als Begründer oder Vater der modernen Anatomie bezeichnet. Vesalius war ein angesehener Professor, der an der Universität Padua lehrte und später in seinem Leben kaiserlicher Leibarzt für Kaiser Karl V wurde. Der Name, den er erhielt, ist ein latinisierter Name des holländischen Namens Andries van Wezel. Dies war unter Gelehrten aus Europa sehr verbreitet. Am selben Tag seines Abschlusses wurde Vesalius eine hohe Position als Leiter der Chirurgie und Anatomie in Padua angeboten. Er war auch dafür bekannt, in Pisa und Bologna als Gastredner über seine Arbeit zu sprechen. Zuvor wurden die Themen, über die er sprach, durch das Lesen von Texten vermittelt, hauptsächlich von Galen. Niemand hat sich die Mühe gemacht, diese Behauptungen von Galen tatsächlich zu überprüfen. Vesalius wollte jedoch das Sezieren als sein primäres Werkzeug für den Anatomieunterricht durchführen. Er würde die Arbeit selbst erledigen, und seine Schüler würden zuschauen, während sie sich um den Tisch gruppierten. Andreas Vesalius glaubte, dass praktische und direkte Beobachtungen das beste Lehrmittel seien. Er hielt auch sehr detaillierte Zeichnungen seiner Sektionen für seine Studenten zur Ansicht bereit.

Andreas Vesalius war als großer Autor bekannt, der die Ansichten über die menschliche Anatomie veränderte. Unmittelbar nach der Veröffentlichung seiner Arbeit wurde er als kaiserlicher Leibarzt an den Hof Kaiser Karls V berufen. Gleich nachdem er den venezianischen Senat über seinen Rücktritt in Padua informiert hatte, wurde er eingeladen, an der Universität von Pisa zu lehren, die er ablehnte. Als er seine Stelle am Hof ​​des Kaisers antrat, verspotteten ihn viele andere Ärzte wegen seiner Methoden. Er arbeitete elf Jahre am Hof ​​und reiste mit ihnen. Er würde helfen, diejenigen zu behandeln, die in Schlachten und Turnieren verletzt wurden. Nach dem Tod Karls V diente er Philipp II am Hof. Während dieser Zeit veröffentlichte er eine überarbeitete Ausgabe seines Werks de corporis. Danach begann er mit der Arbeit an seinem siebenbändigen Werk mit dem Titel de humani corporis fabrica, das man mit über den Stoff des menschlichen Körpers übersetzen kann. Diese Arbeit hatte Illustrationen, von denen angenommen wurde, dass sie von einem Schüler von Tizian gezeichnet wurden. Unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Arbeit veröffentlichte er eine weitere Version mit dem Namen de humani corporis fabrica librorum epitome. Diese Version konzentrierte sich mehr auf die Illustrationen, um den Menschen das Verständnis zu erleichtern. Die beiden Bücher waren unterschiedlich. Andreas Vesalius ist auch für seine wissenschaftlichen Erkenntnisse bekannt. Er war derjenige, der als erster glaubte, dass das Skelettsystem das Gerüst ist, das den menschlichen Körper zusammenhält. Diese Aussage findet sich im ersten Kapitel von de Fabrica. Diesen Anspruch verwendete er auch in vielen seiner Reden und Vorträge. Dies war eine seiner hartnäckigsten Behauptungen gegen Galens Theorien. Einer seiner beeindruckendsten Beiträge war das Studium und die Beobachtung des Muskelsystems. Die Illustrationen in seinem Buch de Fabrica waren ein großer Beitrag und eine Offenbarung zum Studium der menschlichen Anatomie. Daneben forschte er umfassend zum Gefäß- und Kreislaufsystem, zum Nervensystem, zu den Bauchorganen und anderen Teilen des menschlichen Körpers.

Andreas Vesalius

Nicht klassifizierte Künstler

Andreas Vesalius war ein Brabanter aus dem heutigen Belgien. Er war Arzt, Anatom und Autor. Manchmal wird er als Begründer oder Vater der modernen Anatomie bezeichnet. Vesalius war ein angesehener Professor, der an der Universität Padua lehrte und später in seinem Leben kaiserlicher Leibarzt für Kaiser Karl V wurde. Der Name, den er erhielt, ist ein latinisierter Name des holländischen Namens Andries van Wezel. Dies war unter Gelehrten aus Europa sehr verbreitet. Am selben Tag seines Abschlusses wurde Vesalius eine hohe Position als Leiter der Chirurgie und Anatomie in Padua angeboten. Er war auch dafür bekannt, in Pisa und Bologna als Gastredner über seine Arbeit zu sprechen. Zuvor wurden die Themen, über die er sprach, durch das Lesen von Texten vermittelt, hauptsächlich von Galen. Niemand hat sich die Mühe gemacht, diese Behauptungen von Galen tatsächlich zu überprüfen. Vesalius wollte jedoch das Sezieren als sein primäres Werkzeug für den Anatomieunterricht durchführen. Er würde die Arbeit selbst erledigen, und seine Schüler würden zuschauen, während sie sich um den Tisch gruppierten. Andreas Vesalius glaubte, dass praktische und direkte Beobachtungen das beste Lehrmittel seien. Er hielt auch sehr detaillierte Zeichnungen seiner Sektionen für seine Studenten zur Ansicht bereit.

Andreas Vesalius war als großer Autor bekannt, der die Ansichten über die menschliche Anatomie veränderte. Unmittelbar nach der Veröffentlichung seiner Arbeit wurde er als kaiserlicher Leibarzt an den Hof Kaiser Karls V berufen. Gleich nachdem er den venezianischen Senat über seinen Rücktritt in Padua informiert hatte, wurde er eingeladen, an der Universität von Pisa zu lehren, die er ablehnte. Als er seine Stelle am Hof ​​des Kaisers antrat, verspotteten ihn viele andere Ärzte wegen seiner Methoden. Er arbeitete elf Jahre am Hof ​​und reiste mit ihnen. Er würde helfen, diejenigen zu behandeln, die in Schlachten und Turnieren verletzt wurden. Nach dem Tod Karls V diente er Philipp II am Hof. Während dieser Zeit veröffentlichte er eine überarbeitete Ausgabe seines Werks de corporis. Danach begann er mit der Arbeit an seinem siebenbändigen Werk mit dem Titel de humani corporis fabrica, das man mit über den Stoff des menschlichen Körpers übersetzen kann. Diese Arbeit hatte Illustrationen, von denen angenommen wurde, dass sie von einem Schüler von Tizian gezeichnet wurden. Unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Arbeit veröffentlichte er eine weitere Version mit dem Namen de humani corporis fabrica librorum epitome. Diese Version konzentrierte sich mehr auf die Illustrationen, um den Menschen das Verständnis zu erleichtern. Die beiden Bücher waren unterschiedlich. Andreas Vesalius ist auch für seine wissenschaftlichen Erkenntnisse bekannt. Er war derjenige, der als erster glaubte, dass das Skelettsystem das Gerüst ist, das den menschlichen Körper zusammenhält. Diese Aussage findet sich im ersten Kapitel von de Fabrica. Diesen Anspruch verwendete er auch in vielen seiner Reden und Vorträge. Dies war eine seiner hartnäckigsten Behauptungen gegen Galens Theorien. Einer seiner beeindruckendsten Beiträge war das Studium und die Beobachtung des Muskelsystems. Die Illustrationen in seinem Buch de Fabrica waren ein großer Beitrag und eine Offenbarung zum Studium der menschlichen Anatomie. Daneben forschte er umfassend zum Gefäß- und Kreislaufsystem, zum Nervensystem, zu den Bauchorganen und anderen Teilen des menschlichen Körpers.

Kunstwerke von Andreas Vesalius

Kunstwerke von Andreas Vesalius

99 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Andreas Vesalius
Anatomical Study, illustration f...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fourth Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Vascular System of the Body
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The second plate of the muscles,...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Anatomical Study, illustration f...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Plate taken from the treatise De...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Title page of Andreas Vesalius D...
1543 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Title page of De humani corporis...
Undatiert |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Human Skeleton
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Brain, illustration from 'De...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Anatomical Study, illustration f...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Anatomical board of a female bus...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Title Page to the Second Edition...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Instruments for Dissections, ill...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
Hercules, illustration from, 'De...
1543 | Pergament

Bild wählen

Andreas Vesalius
Anatomical Study, illustration f...
1543 | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Third Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fourth Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
Andrea Vesalio (1514 - 1564), do...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Third Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Sixth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Epitome of t...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Sixth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fourth Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Third Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Third Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fourth Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fourth Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Sixth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Third Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Fifth Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Seventh Book...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the First Book o...
1754 |

Bild wählen

Andreas Vesalius
The Plates from the Second Book ...
1754 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch