support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John Absolon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John Absolon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John Absolon
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

John Absolon

    1815   -   5. Mai 1895
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: John Absolon

Obwohl John Absolon in London geboren wird, das zu Beginn des 19.Jahrhunderts bereits fast 7 Millionen Einwohner zählte, konzentriert er sich in seiner künstlerischen Arbeit auf das Leben auf dem Land. Seine Werke idealisieren Motive der englischen Provinz und der bäuerlichen Arbeit. Dabei gilt sein Interesse ganz dem Menschen. In diesem Sinne steht sein künstlerisches Schaffen nicht in der englischen Tradition der Landschaftsmalerei. Während der weltberühmte William Turner sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kaum der Darstellung von Figuren widmet, ist John Absolon ein talentierter Porträtist. Er lebt zwar im viktorianischen Zeitalter, in dem Großbritannien den Sprung zur Industrialisierung vollzog und ein großes Bevölkerungswachstum zu verzeichnen hatte. Absolons Interesse bleibt jedoch das dörfliche Umfeld. Eine Ausnahme ist sein Bild des Kristallpalastes im Londoner Hyde Park bei der Weltausstellung 1851.

London war eine der bedeutendsten Städte der Welt und verfügte über eine lebhafte Kunst- und Theaterszene. Absolon startet seine Karriere als Porträtist und als Maler für Bühnenbilder in den noch heute bekannten Theatervierteln um die Drury Lane und Covent Garden. Das städtische Umfeld und sein persönlicher Einsatz ermöglichen es ihm frühzeitig, seinen Lebensunterhalt mit seiner künstlerischen Arbeit zu bestreiten. Bereits im Alter von 17 Jahren kann der Künstler seine erste Ausstellung in der Suffolk Street Gallery zeigen. In seinen frühen Jahren bedient er sich noch hauptsächlich Ölfarben. Erst nach einem Studienaufenthalt in Paris steigt er auf Aquarellfarben um und wird Mitglied der New Society of Painters in Water Colours.

John Absolons zarte Farbgebung stellt Figuren und Hintergründe äußerst detailliert dar. Sein Spiel mit Licht und erzeugt eine räumliche Tiefe und sorgt für eine starke Atmosphäre. Eines seiner bekannten Werke, „The Haymakers“ aus den 1850er Jahren, illustriert seinen charakteristischen Malstil. Im Mittelpunkt steht eine mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitete Gruppe von Landarbeitern und Landarbeiterinnen, die sich während der sommerlichen Feldarbeit ausruhen. Diese Glorifizierung des ländlichen Lebens ist nicht untypisch für Absolons Arbeit, auch wenn dies mit der Lebensrealität vieler Menschen im 19. Jahrhundert nicht in Einklang steht. Sein Fokus liegt auf der Abbildung von Menschen und Personengruppen, während die Landschaft in den Hintergrund tritt und nur verwaschen dargestellt ist. Sein Aquarell „Sonntagabend“ widmet sich vollständig der Darstellung von Personen, ohne räumliche oder landschaftliche Einbindung. „The Emigrant Ship“ zeigt eine Szene an Bord eines Schiffes und illustriert seinen meisterlichen Umgang mit Licht und Dunkelheit.

John Absolon

    1815   -   5. Mai 1895
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: John Absolon

Obwohl John Absolon in London geboren wird, das zu Beginn des 19.Jahrhunderts bereits fast 7 Millionen Einwohner zählte, konzentriert er sich in seiner künstlerischen Arbeit auf das Leben auf dem Land. Seine Werke idealisieren Motive der englischen Provinz und der bäuerlichen Arbeit. Dabei gilt sein Interesse ganz dem Menschen. In diesem Sinne steht sein künstlerisches Schaffen nicht in der englischen Tradition der Landschaftsmalerei. Während der weltberühmte William Turner sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kaum der Darstellung von Figuren widmet, ist John Absolon ein talentierter Porträtist. Er lebt zwar im viktorianischen Zeitalter, in dem Großbritannien den Sprung zur Industrialisierung vollzog und ein großes Bevölkerungswachstum zu verzeichnen hatte. Absolons Interesse bleibt jedoch das dörfliche Umfeld. Eine Ausnahme ist sein Bild des Kristallpalastes im Londoner Hyde Park bei der Weltausstellung 1851.

London war eine der bedeutendsten Städte der Welt und verfügte über eine lebhafte Kunst- und Theaterszene. Absolon startet seine Karriere als Porträtist und als Maler für Bühnenbilder in den noch heute bekannten Theatervierteln um die Drury Lane und Covent Garden. Das städtische Umfeld und sein persönlicher Einsatz ermöglichen es ihm frühzeitig, seinen Lebensunterhalt mit seiner künstlerischen Arbeit zu bestreiten. Bereits im Alter von 17 Jahren kann der Künstler seine erste Ausstellung in der Suffolk Street Gallery zeigen. In seinen frühen Jahren bedient er sich noch hauptsächlich Ölfarben. Erst nach einem Studienaufenthalt in Paris steigt er auf Aquarellfarben um und wird Mitglied der New Society of Painters in Water Colours.

John Absolons zarte Farbgebung stellt Figuren und Hintergründe äußerst detailliert dar. Sein Spiel mit Licht und erzeugt eine räumliche Tiefe und sorgt für eine starke Atmosphäre. Eines seiner bekannten Werke, „The Haymakers“ aus den 1850er Jahren, illustriert seinen charakteristischen Malstil. Im Mittelpunkt steht eine mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitete Gruppe von Landarbeitern und Landarbeiterinnen, die sich während der sommerlichen Feldarbeit ausruhen. Diese Glorifizierung des ländlichen Lebens ist nicht untypisch für Absolons Arbeit, auch wenn dies mit der Lebensrealität vieler Menschen im 19. Jahrhundert nicht in Einklang steht. Sein Fokus liegt auf der Abbildung von Menschen und Personengruppen, während die Landschaft in den Hintergrund tritt und nur verwaschen dargestellt ist. Sein Aquarell „Sonntagabend“ widmet sich vollständig der Darstellung von Personen, ohne räumliche oder landschaftliche Einbindung. „The Emigrant Ship“ zeigt eine Szene an Bord eines Schiffes und illustriert seinen meisterlichen Umgang mit Licht und Dunkelheit.

Kunstwerke von John Absolon

Kunstwerke von John Absolon

80 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John Absolon
Break for Refreshment, Harvest T...
Undatiert | Aquarell und Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

John Absolon
View of 'The Greek Slave' by Hir...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Cinderella fitting on the glass ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Elijah before King Ahab (waterco...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
The Battlefield of Crecy, 26 Aug...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
The Meeting Place - Under the Tr...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
The Battlefield of Crecy, 26 Aug...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Haddon Hall, Derbyshire, 1856
1856 |

Bild wählen

John Absolon
Among the Ruins, Sussex.
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Portrait of a Lady, c1855
1855 | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Coast Scene, Normandy, c1860, 19...
1934 | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Moncontour, Brittany
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
John Brown, or, A Plain Man's Ph...
1854 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Group of Peasants with Musical I...
Undatiert | Aquarell, Gouache, Graphit, Feder und braune Tusche auf mittelstarkem, mittelstrukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John Absolon
The Vicar of Wakefield
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Mermaiden's Well, vide Bride of ...
1857 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
View of the East Nave of the Cry...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Boulogne, 1857
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Knelt in Prayer
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
Married, litho by Thomas Fairlan...
1840 | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
The Gleaner?s Return
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
View over Dieppe from the cliffs...
1865 | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

John Absolon
Dead Man Angel Grave Sunrise
1853 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Figure of a girl in Turkish cost...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Cinderella at the Prince's Ball
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Dick's cat astonishing the Moors
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Beauties of England and Wales, a...
Undatiert | Chromolithographie

Bild wählen

John Absolon
Single, litho by Thomas Fairland...
1840 | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
A Boulogne fisher-girl
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Battlefield of Agincourt, 25th O...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Battlefield of Agincourt, 25th O...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Battlefield of Crecy, 26th Augus...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Looking seaward for the boats, N...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Landscape with Cornfield (wc on ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
Love will find out the way
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Swiss Peasant Girl of the Canton...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Beauties of England and Wales, H...
Undatiert | Chromolithographie

Bild wählen

John Absolon
A hilly bay, seen from a wall ov...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Well at Ruisseauville near Aginc...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Landscape with a windmill and vi...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Interior of the windmill on the ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
The Beacon
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
John Milton, L'Allegro (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The appearance of the Good Fairy
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
An Artist's Visit to the Battlef...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
An Artist's Visit to the Battlef...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The Blind Beggar's Daughter of B...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
A field with groups of trees, 19...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Portrait of the Artist (watercol...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
An Artist's Visit to the Battlef...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Highgate from Upper Holloway, 1859
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Crystal Palace, View in the Nort...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Fields at the back of Holloway P...
1859 | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
We are out in the ocean sailing ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
King Hal and the Cobbler
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The discovery of Tipu's body at ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Absolon
The arrival of the king's son
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Hilly coast scene with boats, 19...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
View of a Church, 19th century
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
A Corner in Spain
1853 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The king drinking with the Cobbler
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Battlefield of Crecy, 26 August,...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Fair Rosamond
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The Englishman Abroad
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Part of the Chinese Court, the G...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
An Artist's Visit to the Battlef...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Absolon
The Queen offering the poison to...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Exhibition of the National Insti...
1850 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Evangeline
1854 | Gravur

Bild wählen

John Absolon
Battlefield of Agincourt, 25th O...
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Home from the mountains, Switzer...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
The upper floor of the windmill ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
Trees by a Pool
Undatiert | Aquarell und Graphit auf mäßig dickem, mäßig strukturiertem, beigem Velin

Bild wählen

John Absolon
Part of the French Court, the Gr...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
A coast scene with a harbour
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Pretty Bessie and her Suitors
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Church with a small steeple
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Absolon
A Castle on a hill
Undatiert |

Bild wählen

John Absolon
Rosetta brought before the king
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Absolon
Family Group
Undatiert | Aquarell, Gouache und Graphit auf mittlerem, mäßig strukturiertem, cremefarbenem Velin, aufgezogen auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, weißem Velin

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch