support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Oscar Gustaf Bjorck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Oscar Gustaf Bjorck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Oscar Gustaf Bjorck
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Oscar Gustaf Bjorck

Oscar Gustaf Bjorck

Bei der Betrachtung des bekannten Gemäldes “Hipp, hip, hurra” des dänischen Malers Peder Severin Krøyer fällt ein Mann in der lustigen Runde dänischer, schwedischer und norwegischer Künstler besonders auf. Es ist der schnauzbärtige Charakterkopf Oscar Björck, der sich mit seinem gefüllten Sektglas erhebt, um mit allen anderen in der heiteren Runde anzustoßen, bei der es sich um den inneren Zirkel im Kreis der “Skagen-Maler” handelt. Aber wer ist eigentlich dieser Oscar Gustaf Björck? Im Januar des Jahres 1860 wurde der spätere Kunstmaler und Professor an der Kunstakademie in Schwedens Hauptstadt Stockholm geboren. Björcks Vater war einmal als Goldgräber in Schwedens dichten Wäldern unterwegs und so sollten Oscar Gustaf Björck ein gewisses Goldgräber-Gen gepaart mit übergroße Kreativität und künstlerischer Begabung zeit seines Lebens begleiten. Schon im Alter von 17 Jahren bestand Oscar Gustaf Björck die Aufnahmeprüfung an Stockholms Akademie der Künste. Hier studierte er in der Meisterklasse bei Edvard Perséus, der für seine Gemälde zunächst mit einer königlichen Medaille ausgezeichnet und anschließend zum Hofintendanten des schwedischen Königs Oskar II. ernannt worden war.

Dem Kunststudenten Björck wurde besonders Talent attestiert und infolgedessen erhielt er ein Reisestipendium, das ihn an viele Orte der schönen Künste führte. Dazu gehörte Paris mit einer schon seinerzeit weltberühmten Künstler-Community, Bayerns geschichtsträchtige Königsmetropole München, Venedig mit den weltberühmten Kunstschätzen, das “ewige” Rom – und Skagen am nördlichsten Punkt Jütlands, vor dem sich Nordsee und Ostsee treffen. Ebenso berühmt wie die maritime Natur ringsum ist Skagen für die Bilder verschiedener Kunstmaler berühmt, so bereits zu Björcks Zeiten Peder Severin Krøyer und Ehefrau Marie. Auch Anna Ancher und Holger Drachmann waren mit ihren Werken zu viel beachteten Repräsentanten der Skagen-Malerei geworden.

Bald wurde Oscar Gustaf Björck in den Kreis der Skagen-Maler aufgenommen. Gemeinsam in einem Studio mit P. S. Krøyer malte er eine ganze Reihe von Motiven aus der maritimen Umgebung Skagens - einer Umgebung, die auch mit dem sprichwörtlich besonderen Skagen-Licht faszinierte. Irgendwann zog es den jungen, noch keine dreißig Jahre alten Maler aber doch zurück nach Stockholm, von jeher ein Zentrum skandinavischer Kultur. Hier avancierte Björck zum renommierten Porträtmaler.

Oscar Gustaf Björck malte zahlreiche Porträts gekrönter Häupter wie König Oscar II. im vollen Ornat, aber auch von Prinz Eugen Napoleon von Schweden und Kronprinz Gustaf, der ab den 1950-er Jahren als Gustav VI. Adolf König von Schweden war. Björck porträtierte auch Nobelpreisträger, Schriftsteller und andere bürgerliche Persönlichkeiten. Als der Meister zur Dekoration der Stockholmer Oper nackte Nymphen und Faunen malte, entfachte er eine heftige Moraldiskussion zwischen Reichstag, Kunsthistorikern und schwedischen Klerikern, deren Wogen sich aber bald glätteten. Berufen wurde Björck zum ordentlichen Mitglied der schwedischen Kunstakademie, wo er später eine Professur und einen Lehrstuhl innehatte. Als Kurator betreute Oscar Gustaf Björck die Stockholmer Kunstausstellung von Ende der 1890-er Jahre sowie eine nachfolgende baltische Ausstellung und Expositionen schwedischer Kunst in London. Verheiratet war Björck mit einer Tochter des renommierten Malers und Kurators am Nationalmuseum Johan Christoffer Boklund. Das Grab von Oscar Gustaf Björck befindet sich auf dem Friedhof Solna in Stockholm.

Oscar Gustaf Bjorck

Oscar Gustaf Bjorck

Bei der Betrachtung des bekannten Gemäldes “Hipp, hip, hurra” des dänischen Malers Peder Severin Krøyer fällt ein Mann in der lustigen Runde dänischer, schwedischer und norwegischer Künstler besonders auf. Es ist der schnauzbärtige Charakterkopf Oscar Björck, der sich mit seinem gefüllten Sektglas erhebt, um mit allen anderen in der heiteren Runde anzustoßen, bei der es sich um den inneren Zirkel im Kreis der “Skagen-Maler” handelt. Aber wer ist eigentlich dieser Oscar Gustaf Björck? Im Januar des Jahres 1860 wurde der spätere Kunstmaler und Professor an der Kunstakademie in Schwedens Hauptstadt Stockholm geboren. Björcks Vater war einmal als Goldgräber in Schwedens dichten Wäldern unterwegs und so sollten Oscar Gustaf Björck ein gewisses Goldgräber-Gen gepaart mit übergroße Kreativität und künstlerischer Begabung zeit seines Lebens begleiten. Schon im Alter von 17 Jahren bestand Oscar Gustaf Björck die Aufnahmeprüfung an Stockholms Akademie der Künste. Hier studierte er in der Meisterklasse bei Edvard Perséus, der für seine Gemälde zunächst mit einer königlichen Medaille ausgezeichnet und anschließend zum Hofintendanten des schwedischen Königs Oskar II. ernannt worden war.

Dem Kunststudenten Björck wurde besonders Talent attestiert und infolgedessen erhielt er ein Reisestipendium, das ihn an viele Orte der schönen Künste führte. Dazu gehörte Paris mit einer schon seinerzeit weltberühmten Künstler-Community, Bayerns geschichtsträchtige Königsmetropole München, Venedig mit den weltberühmten Kunstschätzen, das “ewige” Rom – und Skagen am nördlichsten Punkt Jütlands, vor dem sich Nordsee und Ostsee treffen. Ebenso berühmt wie die maritime Natur ringsum ist Skagen für die Bilder verschiedener Kunstmaler berühmt, so bereits zu Björcks Zeiten Peder Severin Krøyer und Ehefrau Marie. Auch Anna Ancher und Holger Drachmann waren mit ihren Werken zu viel beachteten Repräsentanten der Skagen-Malerei geworden.

Bald wurde Oscar Gustaf Björck in den Kreis der Skagen-Maler aufgenommen. Gemeinsam in einem Studio mit P. S. Krøyer malte er eine ganze Reihe von Motiven aus der maritimen Umgebung Skagens - einer Umgebung, die auch mit dem sprichwörtlich besonderen Skagen-Licht faszinierte. Irgendwann zog es den jungen, noch keine dreißig Jahre alten Maler aber doch zurück nach Stockholm, von jeher ein Zentrum skandinavischer Kultur. Hier avancierte Björck zum renommierten Porträtmaler.

Oscar Gustaf Björck malte zahlreiche Porträts gekrönter Häupter wie König Oscar II. im vollen Ornat, aber auch von Prinz Eugen Napoleon von Schweden und Kronprinz Gustaf, der ab den 1950-er Jahren als Gustav VI. Adolf König von Schweden war. Björck porträtierte auch Nobelpreisträger, Schriftsteller und andere bürgerliche Persönlichkeiten. Als der Meister zur Dekoration der Stockholmer Oper nackte Nymphen und Faunen malte, entfachte er eine heftige Moraldiskussion zwischen Reichstag, Kunsthistorikern und schwedischen Klerikern, deren Wogen sich aber bald glätteten. Berufen wurde Björck zum ordentlichen Mitglied der schwedischen Kunstakademie, wo er später eine Professur und einen Lehrstuhl innehatte. Als Kurator betreute Oscar Gustaf Björck die Stockholmer Kunstausstellung von Ende der 1890-er Jahre sowie eine nachfolgende baltische Ausstellung und Expositionen schwedischer Kunst in London. Verheiratet war Björck mit einer Tochter des renommierten Malers und Kurators am Nationalmuseum Johan Christoffer Boklund. Das Grab von Oscar Gustaf Björck befindet sich auf dem Friedhof Solna in Stockholm.





Die beliebtesten Werke von Oscar Gustaf Bjorck

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Launching the boat. Skagen
1884 | Gemälde

Bild wählen

Launching the boat. Skagen
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

My Hobby (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Madam Henriksens school for girl...
1884 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Oscar Gustaf Bjorck

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Oscar Gustaf Bjorck

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Oscar Gustaf Bjorck

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Oscar Gustaf Bjorck
A Venetian Covered Market, 1887
1887 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
A l'ecole du village - In the Vi...
Undatiert |

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
By the Lake, View from Balingsta
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
 
1884 |

Bild wählen
Oscar Gustaf Bjorck
Bild wählen


Oscar Gustaf Bjorck
Margaret of Connaught
Undatiert |

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Boat at Skagen's South Beach
1884 | Unbekannt

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Portrait of Oscar II (oil on can...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Female model in a studio
1888 | Unbekannt

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Still life with a leg of lamb an...
1883 |

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Still life with a leg of lamb an...
1883 | Unbekannt

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Boat at Skagens South Beach
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
Female model in a studio
1888 |

Bild wählen

Oscar Gustaf Bjorck
 
1884 | Unbekannt

Bild wählen
Oscar Gustaf Bjorck
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch