support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Henry Stanley mit seinem Helfer Uledi in seinem Lager in Sansibar, vor der Suche nach David Livingstone von . .

Henry Stanley mit seinem Helfer Uledi in seinem Lager in Sansibar, vor der Suche nach David Livingstone

(Henry Stanley, with his help Uledi, in his Zanzibar camp, before leaving in search of David Livingstone)


. .

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1171083

Nicht klassifizierte Künstler

Henry Stanley mit seinem Helfer Uledi in seinem Lager in Sansibar, vor der Suche nach David Livingstone von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19.jh. · 19 19. xix. 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx. jahrhundert · c20. · afrika · afrikaner · afrikaner · afrika afrikanische afrikaner · 1920er · 20er · zwanziger · 1920-1929 · 1920er · baum · bäume · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · forscher · forscher · erkundung · erkundung · exkursion · expedition · großbritannien · briten · großbritannien · großbritannien · großbritannien · europa · europa · europa · livingstone david (1813-1873) · porträt · presse · journalismus · pfadfinder · pfadfinder · zelt · wohnung · wohnung · unterkunft · sansibar · ungarn · ungarisch · ungarisch ungarisch · ungarn ungarisch · europäische union · tansania · Illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tötung von Paradiesvögeln, Neuguinea, 1908 Tötung von Paradiesvögeln, Neuguinea Paradiesvogel Jetzt kommst du sofort runter Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Wo jetzt die große Stadt Kapstadt steht, errichteten sie ihre Zelte und Hütten, ca. 1908, ca. 1920 Sir Francis Drake - Der erste Engländer, der den Pazifik sah, um 1925 Wo die große Stadt Kapstadt steht, errichteten sie ihre Zelte und Hütten Robinson Crusoe und Freitag greifen die Wilden an Ernte von Ahornsaft zur Herstellung von Ahornsirup, Vereinigte Staaten Der Kampf mit den Wilden. Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Selbstmordversuch Leicester entreißt den Brief seiner Frau Amy, der von Varneys Plan erzählt, sie zu vergiften, Illustration aus Tom stieg auf Easts Schultern Ned Kelly tötet Polizeibeamten Lonigan am Stringybark Creek im Jahr 1878 (Stich) Fischer Honigjäger in Kanada auf der Suche nach einem Schwarmbaum. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Ein englischer Reisender Lloyd entdeckt die Pygmäen bei der Erkundung Afrikas. Gravur in Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon untersucht die Befestigungen, die Gouverneur Hudson Lowe um Longwood errichtete Illustration der Geschichte „Wahre Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Das Treffen von Stanley und Livingstone Illustration der Fabel von Jean de La Fontaine (1621-1695): Der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration für Tom Browns Schuljahre Illustration von George Roux für Jules Vernes Buch „Das Luftdorf“ (1901), Hetzel-Ausgabe/Extraordinary Voyages, Bekannte und Unbekannte Welten. Blick auf einen afrikanischen Wald (Kongo) Das Auffinden von Hamilton in Lucknow, ca. 1910 Gemütlich in einem Tal, wo niemand sehen konnte, 1928 Die Kinder im Wald
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tötung von Paradiesvögeln, Neuguinea, 1908 Tötung von Paradiesvögeln, Neuguinea Paradiesvogel Jetzt kommst du sofort runter Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Wo jetzt die große Stadt Kapstadt steht, errichteten sie ihre Zelte und Hütten, ca. 1908, ca. 1920 Sir Francis Drake - Der erste Engländer, der den Pazifik sah, um 1925 Wo die große Stadt Kapstadt steht, errichteten sie ihre Zelte und Hütten Robinson Crusoe und Freitag greifen die Wilden an Ernte von Ahornsaft zur Herstellung von Ahornsirup, Vereinigte Staaten Der Kampf mit den Wilden. Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Selbstmordversuch Leicester entreißt den Brief seiner Frau Amy, der von Varneys Plan erzählt, sie zu vergiften, Illustration aus Tom stieg auf Easts Schultern Ned Kelly tötet Polizeibeamten Lonigan am Stringybark Creek im Jahr 1878 (Stich) Fischer Honigjäger in Kanada auf der Suche nach einem Schwarmbaum. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Ein englischer Reisender Lloyd entdeckt die Pygmäen bei der Erkundung Afrikas. Gravur in Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon untersucht die Befestigungen, die Gouverneur Hudson Lowe um Longwood errichtete Illustration der Geschichte „Wahre Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Das Treffen von Stanley und Livingstone Illustration der Fabel von Jean de La Fontaine (1621-1695): Der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration für Tom Browns Schuljahre Illustration von George Roux für Jules Vernes Buch „Das Luftdorf“ (1901), Hetzel-Ausgabe/Extraordinary Voyages, Bekannte und Unbekannte Welten. Blick auf einen afrikanischen Wald (Kongo) Das Auffinden von Hamilton in Lucknow, ca. 1910 Gemütlich in einem Tal, wo niemand sehen konnte, 1928 Die Kinder im Wald
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh.
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh.
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Heuwagen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Tannenwald I, 1901 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kaffeegarten am Ammersee Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Tetrahedra Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Heuwagen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Tannenwald I, 1901 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kaffeegarten am Ammersee Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Tetrahedra Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch