support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kirche Sainte Genevieve, frühes 19. Jahrhundert von . .

Kirche Sainte Genevieve, frühes 19. Jahrhundert

(Church of Sainte Genevieve, early 19th century (engraving))


. .

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1175442

Nicht klassifizierte Künstler

Kirche Sainte Genevieve, frühes 19. Jahrhundert von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix · frankreich französisch · europäische union · europa · europa · europa · gravur · graveur · paris · paris · Frankreich (Ile de) · Außenansicht · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Portal der Abtei von St. Genevieve Fassade der alten Kirche der Abtei Sainte-Geneviève, Paris, Frankreich, 1849 Abtei Sainte Genevieve, Paris, aus Fassaden der Kirchen St. Genevieve und St. Etienne du Mont, Paris, um 1800 Das Karmeliterkloster in der Rue d Vorderseite der Abteikirche von Saint Denis, die Begräbnisstätte der französischen Könige, ca. 1906, 1907 Kathedrale Saint-Étienne de Toulouse - (Saint Étienne) Gravur in Das Portal der Kirche St. Jacques la Boucherie Alte Kirche Sainte-Geneviève um 1516, nach einer Zeichnung von Saint-Aulaire, veröffentlicht von M. A. Lenoir Architektur des Mittelalters: Kirche in Serran, nahe Gisore Ansicht der Abtei St. Genevieve in Paris Kathedrale Saint-Etienne de Meaux - Seine-et-Marne - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Kirche Saint-Jacques-du-Haut-Pas Südseite der alten St. Paul Architektur des Mittelalters: In Senlis Außenansicht der Kirche Saint-Germain l Kirche St. Étienne-du-Mont, 1915 Dieppe. Kirche St. Remy Die Kirche und ein Teil der Abtei von St. Victor, 1915 Architektonische Antiquitäten der Normandie (Bd. II), Pl. 66: Turm der Kirche von Tréport, nahe Eu Freimaurerhalle Die Kirche des Heiligen Grabes, 1915 Architektonische Altertümer der Normandie Bd. II, Pl. 66: Turm der Kirche von Tréport, nahe Eu Radierungen von Paris: Kirche St. Stephan des Berges Souvigny, Eglise, Westfassade Ansicht der Abtei Saint-Victor, ehemalige Abtei der Regularkanoniker (Augustiner), zerstört 1811 - Gravur in Gotische Architektur: Fassade der Kirche und Schnitt der Abteihäuser. Zeichnung des Stadtmuseums von Avranches (Manche) Kathedrale Notre-Dame de Noyon in der Oise, Picardie - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Portal der Abtei von St. Genevieve Fassade der alten Kirche der Abtei Sainte-Geneviève, Paris, Frankreich, 1849 Abtei Sainte Genevieve, Paris, aus Fassaden der Kirchen St. Genevieve und St. Etienne du Mont, Paris, um 1800 Das Karmeliterkloster in der Rue d Vorderseite der Abteikirche von Saint Denis, die Begräbnisstätte der französischen Könige, ca. 1906, 1907 Kathedrale Saint-Étienne de Toulouse - (Saint Étienne) Gravur in Das Portal der Kirche St. Jacques la Boucherie Alte Kirche Sainte-Geneviève um 1516, nach einer Zeichnung von Saint-Aulaire, veröffentlicht von M. A. Lenoir Architektur des Mittelalters: Kirche in Serran, nahe Gisore Ansicht der Abtei St. Genevieve in Paris Kathedrale Saint-Etienne de Meaux - Seine-et-Marne - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Kirche Saint-Jacques-du-Haut-Pas Südseite der alten St. Paul Architektur des Mittelalters: In Senlis Außenansicht der Kirche Saint-Germain l Kirche St. Étienne-du-Mont, 1915 Dieppe. Kirche St. Remy Die Kirche und ein Teil der Abtei von St. Victor, 1915 Architektonische Antiquitäten der Normandie (Bd. II), Pl. 66: Turm der Kirche von Tréport, nahe Eu Freimaurerhalle Die Kirche des Heiligen Grabes, 1915 Architektonische Altertümer der Normandie Bd. II, Pl. 66: Turm der Kirche von Tréport, nahe Eu Radierungen von Paris: Kirche St. Stephan des Berges Souvigny, Eglise, Westfassade Ansicht der Abtei Saint-Victor, ehemalige Abtei der Regularkanoniker (Augustiner), zerstört 1811 - Gravur in Gotische Architektur: Fassade der Kirche und Schnitt der Abteihäuser. Zeichnung des Stadtmuseums von Avranches (Manche) Kathedrale Notre-Dame de Noyon in der Oise, Picardie - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Weizenfeld Schöne Prinzessin Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Wanderer über dem Nebelmeer Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Eichbäumchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hafen von Triest Eisenwalzwerk Nach Sonnenuntergang Ritter, Tod und Teufel, 1513 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Weizenfeld Schöne Prinzessin Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Wanderer über dem Nebelmeer Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Eichbäumchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hafen von Triest Eisenwalzwerk Nach Sonnenuntergang Ritter, Tod und Teufel, 1513 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch