support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus

Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus 'Illustrations litteraires de la France, oder Galerie anecdotique de nos principaux auteurs peints par leurs actions et leurs ecrits' von J.B. Maigrot

(Antoine-Marin Lemierre reading Hypermnestra to Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, illustration from 'Illustrations litteraires de la France, or Galerie anecdotique de nos principaux auteurs peints par leurs actions et leurs ecrits' by J.B. Maigrot)


A. Duruy

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 920885

Nicht klassifizierte Künstler

Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus 'Illustrations litteraires de la France, oder Galerie anecdotique de nos principaux auteurs peints par leurs actions et leurs ecrits' von J.B. Maigrot von A. Duruy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der englische Komiker David Garrick (1717-1779), verkleidet als Kutscher, stürmt in eine Herzogin, die ihn begehrt, um sie zur Vernunft zu bringen und von der Absurdität ihrer Liebe zu ihm zu überzeugen. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Grav Louis XVI., Marie Antoinette und Louis XVII. im Tempel eingeschlossen Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Haus geschlossen - Gravur Chez monsieur de G. M. - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Die Politiker, 18. Jahrhundert Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Die Eheschließung Eine geizige Frau, galanter Krok - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Sophie und Emile, Illustration aus Herr Foote als Fondlewife in Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Ein Abend im Schloss von Vaux-le-Vicomte zur Zeit von König Ludwig XV. (1710-1774). 19. Jahrhundert (Gravur aus „Mysteres des vieux chateaux de France“ von Le Francois) Die Ehevereinbarung Die unglückliche Familie Calas, graviert von Delafosse, 1765 Affäre um die Halskette der Königin (1785-1786): Kardinal Louis René Édouard de Rohan (1734-1803) vor König Ludwig XVI. (1754-1793) und Königin Marie Antoinette (1755-1793) Überfluss. Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Ein Vater liest seiner Familie bei Kerzenlicht vor, graviert von Thomas Cook, Frontispiz zu einem Buch, veröffentlicht von John Marshall und Co., 1783 Der beichtende Ehemann Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Illustration für Buch XI von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Ehevertrag, 18. Jahrhundert Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Das große Los Die kleine Toilette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der englische Komiker David Garrick (1717-1779), verkleidet als Kutscher, stürmt in eine Herzogin, die ihn begehrt, um sie zur Vernunft zu bringen und von der Absurdität ihrer Liebe zu ihm zu überzeugen. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Grav Louis XVI., Marie Antoinette und Louis XVII. im Tempel eingeschlossen Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Haus geschlossen - Gravur Chez monsieur de G. M. - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Die Politiker, 18. Jahrhundert Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Die Eheschließung Eine geizige Frau, galanter Krok - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Sophie und Emile, Illustration aus Herr Foote als Fondlewife in Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Ein Abend im Schloss von Vaux-le-Vicomte zur Zeit von König Ludwig XV. (1710-1774). 19. Jahrhundert (Gravur aus „Mysteres des vieux chateaux de France“ von Le Francois) Die Ehevereinbarung Die unglückliche Familie Calas, graviert von Delafosse, 1765 Affäre um die Halskette der Königin (1785-1786): Kardinal Louis René Édouard de Rohan (1734-1803) vor König Ludwig XVI. (1754-1793) und Königin Marie Antoinette (1755-1793) Überfluss. Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Ein Vater liest seiner Familie bei Kerzenlicht vor, graviert von Thomas Cook, Frontispiz zu einem Buch, veröffentlicht von John Marshall und Co., 1783 Der beichtende Ehemann Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Illustration für Buch XI von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Ehevertrag, 18. Jahrhundert Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Das große Los Die kleine Toilette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Duruy

Marie Anne Mancini (1649-1714), Herzogin von Bouillon, trifft eines Morgens in Versailles auf Jean de La Fontaine (Lafontaine), der unter einem Baum sitzt; am Abend findet sie ihn an derselben Stelle. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Madame Deshoulieres, Antoinette Ligier de La Garde (1637-1694), überwältigt von Fragen ihres Umfelds nach einer Nacht in Angst vor dem Geist. Gravur von A. Duruy in „Illustrations litteraires de la France; or, Galerie anecdotique de nos pr... Marie de Rabutin-Chantal (Rabutin Chantal), Marquise de Sévigné dit Madame de Sévigné (1626-1696) zwingt Gilles Ménage (1613-1692), französischer Grammatiker und Schriftsteller, in ihrer Kutsche zu fahren. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in Treffen in Paris zwischen Jean Racine (1639-1699) und Pierre Corneille (1606-1684). Gravur von A. Duruy in Jacques Amyot (1513-1593), im Alter von 10 Jahren von einem Reisenden gerettet. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs ints par leurs actions et leurs inscriptions“ von J.B. Maigr Paul Broussais pflegt die Kranken Am 24. Oktober
Mehr Werke von A. Duruy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Duruy

Marie Anne Mancini (1649-1714), Herzogin von Bouillon, trifft eines Morgens in Versailles auf Jean de La Fontaine (Lafontaine), der unter einem Baum sitzt; am Abend findet sie ihn an derselben Stelle. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Madame Deshoulieres, Antoinette Ligier de La Garde (1637-1694), überwältigt von Fragen ihres Umfelds nach einer Nacht in Angst vor dem Geist. Gravur von A. Duruy in „Illustrations litteraires de la France; or, Galerie anecdotique de nos pr... Marie de Rabutin-Chantal (Rabutin Chantal), Marquise de Sévigné dit Madame de Sévigné (1626-1696) zwingt Gilles Ménage (1613-1692), französischer Grammatiker und Schriftsteller, in ihrer Kutsche zu fahren. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in Treffen in Paris zwischen Jean Racine (1639-1699) und Pierre Corneille (1606-1684). Gravur von A. Duruy in Jacques Amyot (1513-1593), im Alter von 10 Jahren von einem Reisenden gerettet. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs ints par leurs actions et leurs inscriptions“ von J.B. Maigr Paul Broussais pflegt die Kranken Am 24. Oktober
Mehr Werke von A. Duruy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Boxer Aquarell Nr. 606 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Vermindertes Gewicht Nymphen und Satyr Der Briefbote im Rosenthal Der Bücherwurm Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kreuzende Linien, 1923 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schlemmer, Oskar Jeanne d Circe Invidiosa, 1892 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Boxer Aquarell Nr. 606 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Vermindertes Gewicht Nymphen und Satyr Der Briefbote im Rosenthal Der Bücherwurm Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kreuzende Linien, 1923 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schlemmer, Oskar Jeanne d Circe Invidiosa, 1892 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch