support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in

Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in 'Illustrations litteraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs'

(Portrait of Nicolas Boileau (1636-1711) dit Boileau-Despreaux (Boileau Despreaux), a French writer in his house in Auteuil. Engraving by A. Duruy in “” Illustrations litteraires de la France; or, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs ints par leurs)


A. Duruy

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 930360

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in 'Illustrations litteraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs' von A. Duruy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · gravur · garten · gravur · mensch · bank · französisch · literatur · porträt · schriftsteller · boileau · inspiration · französisch · stiefmütterchen · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii. 18. jahrhundert · bianchetticor · nicolas (1636-1711) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isaac Newton beobachtet einen Apfel, der zu Boden fällt, während er unter einem Baum sitzt. Er hörte das Flüstern eines Kusses. Der Schweizer Philosoph Jean Jacques (Jean-Jacques) Rousseau (1712-1778) überrascht seine Gefährtin Marie-Therese (Marie Therese) Le Vasseur (Levasseur) (1721-1801) beim Ehebruch. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Köstliches Wetter, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1808 Porträt von Giovanni Battista Lulli oder Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Komponist am Hof von König Ludwig XIV. - Gravur (Porträt des Komponisten Jean Baptiste Lully). Private Sammlung Newton und der Apfel Porträt von Jean Racine (1639-1699), französischer Dramatiker Isaac Newton, englischer Wissenschaftler und Mathematiker, 17. Jahrhundert um 1880 Pierre Corneille (1606-1684) gezeichnet von Geoffroy Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Köstliches Wetter, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1808 Porträt von Jean de la Fontaine Boileau Racine Pierre Corneille (1606/1684) gezeichnet von Geoffroy. Porträt von Nicolas Boileau Despréaux (1636-1711), französischer Dichter und Kritiker Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Salzburg. Gravur von Paul Barfus (1823-1895). Porträt von Jean de La Fontaine Boileau Jean-Baptiste Lully (1632-87) Porträt von Jean Baptiste Rousseau (1670-1741), französischer Dichter Racine Alain Rene Lesage (Alain-Rene Le Sage) (1668-1747). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Baptiste Lully (1632-1687), französischer Komponist Porträt von Daniel Defoe (1660 - 1731), englischer Dichter, Romanautor und Journalist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Daniel Defoe (1660 - 1731) englischer Schriftsteller und Pamphletist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Francois Babeuf dit Gracchus (1760-1797), französischer Revolutionär, der sich selbst ersticht - Anonyme Gravur Jean Baptiste Rousseau, französischer Dichter - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Nicolas Poussin Porträt von Jean Bernoulli (Johann Bernoulli) (1667-1748)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isaac Newton beobachtet einen Apfel, der zu Boden fällt, während er unter einem Baum sitzt. Er hörte das Flüstern eines Kusses. Der Schweizer Philosoph Jean Jacques (Jean-Jacques) Rousseau (1712-1778) überrascht seine Gefährtin Marie-Therese (Marie Therese) Le Vasseur (Levasseur) (1721-1801) beim Ehebruch. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Köstliches Wetter, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1808 Porträt von Giovanni Battista Lulli oder Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Komponist am Hof von König Ludwig XIV. - Gravur (Porträt des Komponisten Jean Baptiste Lully). Private Sammlung Newton und der Apfel Porträt von Jean Racine (1639-1699), französischer Dramatiker Isaac Newton, englischer Wissenschaftler und Mathematiker, 17. Jahrhundert um 1880 Pierre Corneille (1606-1684) gezeichnet von Geoffroy Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Köstliches Wetter, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1808 Porträt von Jean de la Fontaine Boileau Racine Pierre Corneille (1606/1684) gezeichnet von Geoffroy. Porträt von Nicolas Boileau Despréaux (1636-1711), französischer Dichter und Kritiker Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Salzburg. Gravur von Paul Barfus (1823-1895). Porträt von Jean de La Fontaine Boileau Jean-Baptiste Lully (1632-87) Porträt von Jean Baptiste Rousseau (1670-1741), französischer Dichter Racine Alain Rene Lesage (Alain-Rene Le Sage) (1668-1747). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Baptiste Lully (1632-1687), französischer Komponist Porträt von Daniel Defoe (1660 - 1731), englischer Dichter, Romanautor und Journalist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Daniel Defoe (1660 - 1731) englischer Schriftsteller und Pamphletist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Francois Babeuf dit Gracchus (1760-1797), französischer Revolutionär, der sich selbst ersticht - Anonyme Gravur Jean Baptiste Rousseau, französischer Dichter - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Nicolas Poussin Porträt von Jean Bernoulli (Johann Bernoulli) (1667-1748)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Duruy

Marie Anne Mancini (1649-1714), Herzogin von Bouillon, trifft eines Morgens in Versailles auf Jean de La Fontaine (Lafontaine), der unter einem Baum sitzt; am Abend findet sie ihn an derselben Stelle. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Madame Deshoulieres, Antoinette Ligier de La Garde (1637-1694), überwältigt von Fragen ihres Umfelds nach einer Nacht in Angst vor dem Geist. Gravur von A. Duruy in „Illustrations litteraires de la France; or, Galerie anecdotique de nos pr... Marie de Rabutin-Chantal (Rabutin Chantal), Marquise de Sévigné dit Madame de Sévigné (1626-1696) zwingt Gilles Ménage (1613-1692), französischer Grammatiker und Schriftsteller, in ihrer Kutsche zu fahren. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in Treffen in Paris zwischen Jean Racine (1639-1699) und Pierre Corneille (1606-1684). Gravur von A. Duruy in Jacques Amyot (1513-1593), im Alter von 10 Jahren von einem Reisenden gerettet. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs ints par leurs actions et leurs inscriptions“ von J.B. Maigr Paul Broussais pflegt die Kranken Am 24. Oktober
Mehr Werke von A. Duruy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Duruy

Marie Anne Mancini (1649-1714), Herzogin von Bouillon, trifft eines Morgens in Versailles auf Jean de La Fontaine (Lafontaine), der unter einem Baum sitzt; am Abend findet sie ihn an derselben Stelle. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Antoine-Marin Lemierre liest Hypermnestra an Jean-Baptiste Vivien de Chateaubrun, Illustration aus Madame Deshoulieres, Antoinette Ligier de La Garde (1637-1694), überwältigt von Fragen ihres Umfelds nach einer Nacht in Angst vor dem Geist. Gravur von A. Duruy in „Illustrations litteraires de la France; or, Galerie anecdotique de nos pr... Marie de Rabutin-Chantal (Rabutin Chantal), Marquise de Sévigné dit Madame de Sévigné (1626-1696) zwingt Gilles Ménage (1613-1692), französischer Grammatiker und Schriftsteller, in ihrer Kutsche zu fahren. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires Porträt von Nicolas Boileau (1636-1711) genannt Boileau-Despréaux, ein französischer Schriftsteller in seinem Haus in Auteuil. Gravur von A. Duruy in Treffen in Paris zwischen Jean Racine (1639-1699) und Pierre Corneille (1606-1684). Gravur von A. Duruy in Jacques Amyot (1513-1593), im Alter von 10 Jahren von einem Reisenden gerettet. Gravur von A. Duruy in „Illustrations littéraires de la France; oder, Galerie anecdotique de nos principaux auteurs ints par leurs actions et leurs inscriptions“ von J.B. Maigr Paul Broussais pflegt die Kranken Am 24. Oktober
Mehr Werke von A. Duruy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Saturn verschlingt seinen Sohn Ritter, Tod und Teufel, 1513 Katzen-Teeparty Mond über Landschaft Villa am Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Das Badebecken Der Boxer Die Wilde Jagd von Odin Das Haus des Fischers, Varengeville Armer kleiner Bär!, 1912 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Kaktusfreund Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Saturn verschlingt seinen Sohn Ritter, Tod und Teufel, 1513 Katzen-Teeparty Mond über Landschaft Villa am Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Das Badebecken Der Boxer Die Wilde Jagd von Odin Das Haus des Fischers, Varengeville Armer kleiner Bär!, 1912 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Kaktusfreund Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch