support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom von A. Lorenzini

Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom

(Roman statue, Temple of Mars Ultor, Rome)


A. Lorenzini

€ 126.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 844842

Nicht klassifizierte Künstler

Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom von A. Lorenzini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · fromm · künste · land · lazio · religion · bügel · statue · skulptur · kunst · farbe · farbe · marmor · kleid · gottheit · gott · römisch · krieg · position · sturzhelm · kunstprodukt · konzept · kunstprodukt · göttin · mars · art media · temple of mars ultor · photograph · object · a lorenzini · lorenzini · a · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Statue von Kaiser Konstantin (ca. 274-337 n. Chr.) Odysseus, römische Kopie des 3. Jahrhunderts v. Chr. des Pergamon-Schule Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) Marmorbüste von Andrea Doria (1466-1560), Condottiere und Admiral von Genua Kaiser Antoninus Pius (AD 86-161) Marmorbüste des römischen Kaisers Lucius Septimius Severus Augustus von Prima Porta Statue des Aesculapus, Gott der Medizin in der römischen Religion. Louvre Museum, Paris Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Mithrische Gottheit mit Fackel und Doppelaxt. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorskulptur. Dim. 87 cm. Paris, Louvre Museum Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Statue des Hermes Tempelreplik von Aristonautes, Athen, 4. Jahrhundert v. Chr. Statue des römischen Kaisers Trajan (Detail der Rüstung) Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Statue des Kaisers Hadrian - Archäologisches Museum von Vaison-la-Romaine, 2. Jahrhundert Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius Lucius Cornelius Sulla (138-78 v. Chr.) beim Reden Statue von Hadrian Heiliger Ambrosius, Bischof von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Statue von Kaiser Konstantin (ca. 274-337 n. Chr.) Odysseus, römische Kopie des 3. Jahrhunderts v. Chr. des Pergamon-Schule Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) Marmorbüste von Andrea Doria (1466-1560), Condottiere und Admiral von Genua Kaiser Antoninus Pius (AD 86-161) Marmorbüste des römischen Kaisers Lucius Septimius Severus Augustus von Prima Porta Statue des Aesculapus, Gott der Medizin in der römischen Religion. Louvre Museum, Paris Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Mithrische Gottheit mit Fackel und Doppelaxt. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorskulptur. Dim. 87 cm. Paris, Louvre Museum Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Statue des Hermes Tempelreplik von Aristonautes, Athen, 4. Jahrhundert v. Chr. Statue des römischen Kaisers Trajan (Detail der Rüstung) Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Statue des Kaisers Hadrian - Archäologisches Museum von Vaison-la-Romaine, 2. Jahrhundert Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius Lucius Cornelius Sulla (138-78 v. Chr.) beim Reden Statue von Hadrian Heiliger Ambrosius, Bischof von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Lorenzini

Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Velarium des Kolosseums, Rom Pyrrhus von Epirus Etruskisches oder römisches Schwert Kopf des römischen Kaisers Tiberius Trajanssäule, Rom, Italien Römisches Thermopodium Trophäe des Augustus, La Turbie, Frankreich Detail einer Hand von einer Statue des römischen Kaisers Titus Römischer Decumanus Innenraum des Pantheon, Rom, Italien
Mehr Werke von A. Lorenzini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A. Lorenzini

Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Velarium des Kolosseums, Rom Pyrrhus von Epirus Etruskisches oder römisches Schwert Kopf des römischen Kaisers Tiberius Trajanssäule, Rom, Italien Römisches Thermopodium Trophäe des Augustus, La Turbie, Frankreich Detail einer Hand von einer Statue des römischen Kaisers Titus Römischer Decumanus Innenraum des Pantheon, Rom, Italien
Mehr Werke von A. Lorenzini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Zeit für ein Bad, Valencia Mohnfeld, 1907 Die Mädchen Dominante Kurve Wald von Fontainebleau Winterlandschaft, 1835-8 Sonnenuntergang über dem See Die niederländischen Sprichwörter Kohlenträger bei Mondlicht Die kämpfende Temeraire, 1839 Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Zeit für ein Bad, Valencia Mohnfeld, 1907 Die Mädchen Dominante Kurve Wald von Fontainebleau Winterlandschaft, 1835-8 Sonnenuntergang über dem See Die niederländischen Sprichwörter Kohlenträger bei Mondlicht Die kämpfende Temeraire, 1839 Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch