support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Para Selance oder Arktischer Mond, ca. 1850-51 von Admiral Pelham Aldrich

Para Selance oder Arktischer Mond, ca. 1850-51

(Para Selance or Arctic Moon, c. 1850-51 (watercolour))


Admiral Pelham Aldrich

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1502649

Nicht klassifizierte Künstler

Para Selance oder Arktischer Mond, ca. 1850-51 von Admiral Pelham Aldrich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · kunst · farbe · eisberg · mond · meer · schiff · malerei · nordpol · segelboot · boot · transport · aquarell · seelandschaft · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halos (kolorierte Gravur) Ein Begräbnis auf dem Eis, die Wirkung von Paraselena (Scheinmonde) 1859 Paraselene, 15. Juni 1911, 1913 Nordlichter - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“, von Dr. Edward Moos, Marcus Nard & Co, London Andante Sonata II Beerdigung eines Mitglieds der McLintock-Expedition, ca. 1859, 1928 Mondscheinphänomene zu Beginn der Polarnacht, November 1893, 1897 Newton-Kenotaph, Tageseffekt Recto: Ein Effekt des Parhelions, gesehen vom Leuchtturm von Hunstanton am 6. Juli 1816 Festung Vardøhus Lichtphänomene in der Polarnacht, 22. November 1893, 1897 Die Polarnacht, 24. November 1893, 1897 Durchfahrt durch das Eis, Juni 1818 Sir John Rosss Entdeckungsreise 1819, aus British Adventure veröffentlicht von Collins, 1947 Mondhalo und leuchtendes Kreuz während des Langstreckenflugs des Ballons Zénith von Paris nach Bordeaux im März beobachtet Felix Harbour, 1834 Ein arktisches Begräbnis Ein arktisches Begräbnis Eine Küstenverteidigung, aus Nordlicht vom 6. August 1871, untersucht am Royal Observatory in Edinburgh um Mitternacht, bei Mondaufgang - nach J. Hann „Allgemeine Geologie“ Frontispiz von Parhelia oder Nebensonnen Der Kosmograph (Gravur) Parhelia oder Nebensonnen Die Mitternachtssonne in „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Suchscheinwerfer während eines Bombenangriffs Aurora Borealis oder Nordlichter, beobachtet von Nordnorwegen (10. Oktober 1868, 1906) Zodiakallicht-Phänomen in der mexikanischen Savanne. Farblithographie des 19. Jahrhunderts. Die Ruhestätte von Scott und seinen Gefährten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halos (kolorierte Gravur) Ein Begräbnis auf dem Eis, die Wirkung von Paraselena (Scheinmonde) 1859 Paraselene, 15. Juni 1911, 1913 Nordlichter - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“, von Dr. Edward Moos, Marcus Nard & Co, London Andante Sonata II Beerdigung eines Mitglieds der McLintock-Expedition, ca. 1859, 1928 Mondscheinphänomene zu Beginn der Polarnacht, November 1893, 1897 Newton-Kenotaph, Tageseffekt Recto: Ein Effekt des Parhelions, gesehen vom Leuchtturm von Hunstanton am 6. Juli 1816 Festung Vardøhus Lichtphänomene in der Polarnacht, 22. November 1893, 1897 Die Polarnacht, 24. November 1893, 1897 Durchfahrt durch das Eis, Juni 1818 Sir John Rosss Entdeckungsreise 1819, aus British Adventure veröffentlicht von Collins, 1947 Mondhalo und leuchtendes Kreuz während des Langstreckenflugs des Ballons Zénith von Paris nach Bordeaux im März beobachtet Felix Harbour, 1834 Ein arktisches Begräbnis Ein arktisches Begräbnis Eine Küstenverteidigung, aus Nordlicht vom 6. August 1871, untersucht am Royal Observatory in Edinburgh um Mitternacht, bei Mondaufgang - nach J. Hann „Allgemeine Geologie“ Frontispiz von Parhelia oder Nebensonnen Der Kosmograph (Gravur) Parhelia oder Nebensonnen Die Mitternachtssonne in „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Suchscheinwerfer während eines Bombenangriffs Aurora Borealis oder Nordlichter, beobachtet von Nordnorwegen (10. Oktober 1868, 1906) Zodiakallicht-Phänomen in der mexikanischen Savanne. Farblithographie des 19. Jahrhunderts. Die Ruhestätte von Scott und seinen Gefährten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Seerosen, die Wolke, 1903 Selbstporträt mit Physalis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Fröhliche Weihnachten Weizenfeld mit Krähen Göttliche Barmherzigkeit Tibet. Himalaya, 1933 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Sonnenbadenden, 1927 Abend im Irisfeld Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Seerosen, die Wolke, 1903 Selbstporträt mit Physalis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Fröhliche Weihnachten Weizenfeld mit Krähen Göttliche Barmherzigkeit Tibet. Himalaya, 1933 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Sonnenbadenden, 1927 Abend im Irisfeld Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch