support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Devata in Entspannung sitzend von Afghan School

Devata in Entspannung sitzend

(Devata sitting in relaxation )


Afghan School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 600054

Kulturkreise

Devata in Entspannung sitzend von Afghan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gottheit · gott · schnitzen · schnitzen · skulptur · sitzen · verzieren · schmücken · schmuck · schmuck · vorhänge · kopfschmuck · kopfbedeckungen · verziert · blumen · juwelen · gestikulieren · buddhismus · buddhismus · asiatisch · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur von Tara Dvarapala Padmapani Lokeshvara in Meditation, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts Padmapani Lokeshvara im Meditationssitz Vishnu, Pallava, Südindien Durga, ca. 15.-18. Jahrhundert Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar Ganga, Göttin, die den heiligen Fluss Ganges personifiziert, Mahanad, Bengalen Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Shri, 900-950 Stehende Parvati, Chola-Periode, erstes Viertel des 10. Jahrhunderts Figur von Vishnu, aus Java Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Sarasvati, die Göttin des Lernens, Pallu, Rajasthan, Chauhan-Dynastie Avalokitesvara-Figur, aus Kaschmir Indira-Figur, Ladakh oder Westtibet Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Kopf eines Bodhisattva mit aufwendiger Frisur, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Festfigur: Vishnu Visvarupa Vishnu in kosmischer Pracht, Shamlaji, Gujarat (Stein) Manuskriptdeckel von den Fünf Beschützern (Pancharaksha) Dharmapala Siva in der Form von Andhakari-Gajantakari, Kalachuri-Dynastie Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Yoganarayana. Chandela Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Maskierter Tänzer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur von Tara Dvarapala Padmapani Lokeshvara in Meditation, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts Padmapani Lokeshvara im Meditationssitz Vishnu, Pallava, Südindien Durga, ca. 15.-18. Jahrhundert Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar Ganga, Göttin, die den heiligen Fluss Ganges personifiziert, Mahanad, Bengalen Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Shri, 900-950 Stehende Parvati, Chola-Periode, erstes Viertel des 10. Jahrhunderts Figur von Vishnu, aus Java Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Sarasvati, die Göttin des Lernens, Pallu, Rajasthan, Chauhan-Dynastie Avalokitesvara-Figur, aus Kaschmir Indira-Figur, Ladakh oder Westtibet Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Kopf eines Bodhisattva mit aufwendiger Frisur, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Festfigur: Vishnu Visvarupa Vishnu in kosmischer Pracht, Shamlaji, Gujarat (Stein) Manuskriptdeckel von den Fünf Beschützern (Pancharaksha) Dharmapala Siva in der Form von Andhakari-Gajantakari, Kalachuri-Dynastie Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Yoganarayana. Chandela Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Maskierter Tänzer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Afghan School

Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Huti, Pathan-Kultur Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Riesiger stehender Buddha, 5.-6. Jahrhundert Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Einsiedler Ekasrenga und die Prinzessin Nalini Ein thronender Prinz umgeben von Dienern, 1425-30
Mehr Werke von Afghan School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Afghan School

Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Huti, Pathan-Kultur Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Riesiger stehender Buddha, 5.-6. Jahrhundert Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Einsiedler Ekasrenga und die Prinzessin Nalini Ein thronender Prinz umgeben von Dienern, 1425-30
Mehr Werke von Afghan School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Streit von Oberon und Titania Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mehrere Kreise, 1926 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Fallendes Laub Die Sonne Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Streit von Oberon und Titania Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mehrere Kreise, 1926 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Fallendes Laub Die Sonne Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch