support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden von Age Bronze

Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden

(Alignment of stones in the shape of a ship, prehistoric tomb of Gannarve. Bronze Age. Dim 5x29 m Visby, Sweden)


Age Bronze

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1056591

Nicht klassifizierte Künstler

Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden von Age Bronze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Visby, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Men-er-Hroech Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Les Pierres Plates, ca. 3500 v. Chr. Kleiner Dolmen Crucono Cromlech Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Eingang zu den Hypogäen Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Dolmen, Cap de la Chèvre, Kerarel Crozon. Dolmen, Dol-ar-March Crucuno-Dolmen Schiffseinstellung Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Dänemark, Jütland, Bjerrgrav, Hvolris, keltischer Friedhof mit kreisförmigen Gräbern Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Vorgeschichte: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Dolmen Sa Coveccada oder S Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Prähistorie: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor, Steinzeit, Neolithikum Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Zoomorpher Altar P Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Urgeschichte: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia Schiffseinstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Men-er-Hroech Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Les Pierres Plates, ca. 3500 v. Chr. Kleiner Dolmen Crucono Cromlech Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Eingang zu den Hypogäen Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Dolmen, Cap de la Chèvre, Kerarel Crozon. Dolmen, Dol-ar-March Crucuno-Dolmen Schiffseinstellung Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Dänemark, Jütland, Bjerrgrav, Hvolris, keltischer Friedhof mit kreisförmigen Gräbern Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Vorgeschichte: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Dolmen Sa Coveccada oder S Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Prähistorie: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor, Steinzeit, Neolithikum Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Zoomorpher Altar P Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Urgeschichte: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia Schiffseinstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Age Bronze

Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. Figur von Baal, Kanaaniter Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer Frau: "Der Sternengucker" Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Detail) Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Spätere Bronzezeit-Schwert aus Ewart Park, Northumberland Petroglyphen Felskunst: Boot (1000 v. Chr.) Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr.
Mehr Werke von Age Bronze anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Age Bronze

Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. Figur von Baal, Kanaaniter Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer Frau: "Der Sternengucker" Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Detail) Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Spätere Bronzezeit-Schwert aus Ewart Park, Northumberland Petroglyphen Felskunst: Boot (1000 v. Chr.) Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr.
Mehr Werke von Age Bronze anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Zeit für ein Bad, Valencia Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Judith mit dem Haupt des Holofernes Empor Pappeln am Fluss Epte Artistin – Marcella Yacht nähert sich der Küste Drachensteigen Frühstück der Ruderer Attersee Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mohnblumen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Zeit für ein Bad, Valencia Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Judith mit dem Haupt des Holofernes Empor Pappeln am Fluss Epte Artistin – Marcella Yacht nähert sich der Küste Drachensteigen Frühstück der Ruderer Attersee Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mohnblumen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch