support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus dem Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1494 von Albrecht Dürer

Illustration aus dem Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1494

(Illustration from the book Ship of Fools by Sebastian Brant, 1494. )


Albrecht Dürer

€ 124.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1494  ·  woodcut  ·  Bild ID: 735575

Renaissance

Illustration aus dem Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1494 von Albrecht Dürer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · nahrung · leute · deutsch · künste · land · frankreich · kunst · elsässisch · schale · kleidung · platte · kleid · abendessen · renaissance · position · jahrhundert · elsass · druck · dummkopf · fest · einfarbig · metapher · hut des spaßvogels · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · satire · allegory · woodcut · albrecht durer · albert durer · sebastian · albrecht dürer · sebastian brant · brant · dürer · albrecht · durer · albrecht · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Glotzern und Trunkenbolden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Königliches Bankett, 15. Jahrhundert, 1910 Ein königliches Bankett Holbeins Totentanz: Der König Astrologen erstellen ein Horoskop für das Kind, das einer Frau in einem Gebärstuhl geboren wird, aus De Conceptu et Generatione Hominis von Jacob Rueff, veröffentlicht in Frankfurt, 1587 Das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann Von denen, die krank und ungeduldig sind und dem Arzt nicht gehorchen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Spieler wird vom Tod besucht Gerichtsverhandlung Der König Der König Von törichten Köchen und Kellnern und anderen Haushaltsbeamten, die das Gut ihres Herrn maßlos verschwenden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen und Zauberer beim Sabbatmahl, 1608 Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen und Zauberer beim Sabbat, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Lederbeutelmacher Heiliger Stephanus, erster christlicher Märtyrer, um 36, 1493 Bailiwick oder das Gericht eines königlichen Vogts, nach einem Stich von 1550 Holbeins Totentanz: Die Betrunkenen Der Tod holt den Trunkenbold, graviert von Georg Scharffenberg, aus Operation am Kopf eines Mannes. Aus: Die große Wundarzney von Theophrastus Bombastus von Hohenheim, 1562 Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Festmahl von Belsazar Ein irisches Bankett, 1581, 1893 Gerichtsverhandlung. Illustration aus dem Buch Phisicke Against Fortune von Petrarca, 1532 Martin Luther und Jan Hus spenden der sächsischen Königsfamilie die Heilige Kommunion Der Bycocket, ca. 1470, 1910 Celtes überreicht sein Buch dem Kurfürsten von Sachsen, 1501, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Glotzern und Trunkenbolden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Königliches Bankett, 15. Jahrhundert, 1910 Ein königliches Bankett Holbeins Totentanz: Der König Astrologen erstellen ein Horoskop für das Kind, das einer Frau in einem Gebärstuhl geboren wird, aus De Conceptu et Generatione Hominis von Jacob Rueff, veröffentlicht in Frankfurt, 1587 Das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann Von denen, die krank und ungeduldig sind und dem Arzt nicht gehorchen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Spieler wird vom Tod besucht Gerichtsverhandlung Der König Der König Von törichten Köchen und Kellnern und anderen Haushaltsbeamten, die das Gut ihres Herrn maßlos verschwenden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen und Zauberer beim Sabbatmahl, 1608 Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen und Zauberer beim Sabbat, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Lederbeutelmacher Heiliger Stephanus, erster christlicher Märtyrer, um 36, 1493 Bailiwick oder das Gericht eines königlichen Vogts, nach einem Stich von 1550 Holbeins Totentanz: Die Betrunkenen Der Tod holt den Trunkenbold, graviert von Georg Scharffenberg, aus Operation am Kopf eines Mannes. Aus: Die große Wundarzney von Theophrastus Bombastus von Hohenheim, 1562 Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Festmahl von Belsazar Ein irisches Bankett, 1581, 1893 Gerichtsverhandlung. Illustration aus dem Buch Phisicke Against Fortune von Petrarca, 1532 Martin Luther und Jan Hus spenden der sächsischen Königsfamilie die Heilige Kommunion Der Bycocket, ca. 1470, 1910 Celtes überreicht sein Buch dem Kurfürsten von Sachsen, 1501, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Dürer

Junger Hase Das große Rasenstück, 1503 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Melencolia I Betende Hände Melancholie, 1514 Selbstbildnis im Pelzrock Studie eines Löwen Kleine Eule Selbstporträt im Akt, um 1507, 1936 Junger Hase Der Ritter, der Tod und der Teufel, 1513 Acht Studien von Wildblumen Das Nashorn, 1515 Das große Rasenstück
Mehr Werke von Albrecht Dürer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Dürer

Junger Hase Das große Rasenstück, 1503 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Melencolia I Betende Hände Melancholie, 1514 Selbstbildnis im Pelzrock Studie eines Löwen Kleine Eule Selbstporträt im Akt, um 1507, 1936 Junger Hase Der Ritter, der Tod und der Teufel, 1513 Acht Studien von Wildblumen Das Nashorn, 1515 Das große Rasenstück
Mehr Werke von Albrecht Dürer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schubert am Klavier Ruhendes Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Umarmung, 1917 Eines der Familienmitglieder Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blaues Pferd I Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Weizenfeld Der Wald der Kiefern Mandelblüte Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Badebecken Blick aus einem Fenster, 1988 Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schubert am Klavier Ruhendes Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Umarmung, 1917 Eines der Familienmitglieder Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blaues Pferd I Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Weizenfeld Der Wald der Kiefern Mandelblüte Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Badebecken Blick aus einem Fenster, 1988 Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch