support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Poseidon, Apollo, Artemis und Aphrodite dargestellt auf dem Ostfries des Parthenon von Alcamenes (attr. to)

Poseidon, Apollo, Artemis und Aphrodite dargestellt auf dem Ostfries des Parthenon

(Poseidon, Apollo, Artemis and Aphrodite represented on the east frieze of the Parthenon)


Alcamenes (attr. to)

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1028355

Nicht klassifizierte Künstler

Poseidon, Apollo, Artemis und Aphrodite dargestellt auf dem Ostfries des Parthenon von Alcamenes (attr. to). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Acropolis Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Poseidon, Apollo und Artemis, 447-432 v. Chr. Das heilige Gewand der Athena, gehalten von Kultbeamten, und Athena und Hephaistos, 438 v. Chr. Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Griechische Kunst: Musikwettbewerb zwischen Apollo und Marsyas (spielend Aulos und Lyra). Flachrelief in Marmor geschnitzt, 320 v. Chr., Griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Griechische Kunst: „Der Prinz von Sparta Paris verführt Helena von Troja, Aphrodite ist dargestellt“ (Marmorrelief, 1. Jahrhundert v. Chr.) Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Relief, das Menander mit Theatermasken darstellt, Kopie eines griechischen Originals Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Relief, das eine Frau bei ihrer Toilette darstellt, aus Tunesien Griechische Kunst: Darstellung von drei Musen. Flachrelief aus Marmor von Cephisodote dem Jüngeren und Timarchos (beide Söhne von Praxiteles), 330-320 v. Chr., griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Grabstele mit Darstellung einer Magd, die einem sitzenden Frau ein Baby reicht Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Neo-attische Kunst: Relief, das Telephos zeigt, der von einem Chirurgen behandelt wird. 1. Jahrhundert v. Chr., aus Herculaneum. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Griechische Kunst: Flachrelief, das drei Nymphen zeigt, die einer jungen Frau folgen Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Antike: „Eine Familie opfert der Göttin Athena“ (Relief, 550 v. Chr.) Ein Kampf zwischen einem menschlichen Lapithen und einem Zentauren, Metope vom Parthenon, ca. 440 v. Chr. Antikes griechisches Relief, das Freunde zeigt, die sich begrüßen Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Poseidon, Apollo und Artemis, 447-432 v. Chr. Das heilige Gewand der Athena, gehalten von Kultbeamten, und Athena und Hephaistos, 438 v. Chr. Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Griechische Kunst: Musikwettbewerb zwischen Apollo und Marsyas (spielend Aulos und Lyra). Flachrelief in Marmor geschnitzt, 320 v. Chr., Griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Griechische Kunst: „Der Prinz von Sparta Paris verführt Helena von Troja, Aphrodite ist dargestellt“ (Marmorrelief, 1. Jahrhundert v. Chr.) Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Relief, das Menander mit Theatermasken darstellt, Kopie eines griechischen Originals Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Relief, das eine Frau bei ihrer Toilette darstellt, aus Tunesien Griechische Kunst: Darstellung von drei Musen. Flachrelief aus Marmor von Cephisodote dem Jüngeren und Timarchos (beide Söhne von Praxiteles), 330-320 v. Chr., griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Grabstele mit Darstellung einer Magd, die einem sitzenden Frau ein Baby reicht Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Neo-attische Kunst: Relief, das Telephos zeigt, der von einem Chirurgen behandelt wird. 1. Jahrhundert v. Chr., aus Herculaneum. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Griechische Kunst: Flachrelief, das drei Nymphen zeigt, die einer jungen Frau folgen Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Griechische Antike: „Eine Familie opfert der Göttin Athena“ (Relief, 550 v. Chr.) Ein Kampf zwischen einem menschlichen Lapithen und einem Zentauren, Metope vom Parthenon, ca. 440 v. Chr. Antikes griechisches Relief, das Freunde zeigt, die sich begrüßen Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Kirche in Cassone Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blick aus einem Fenster, 1988 Esszimmer am Garten, 1934-35 Seerosen, 1916-19 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Studie für „Passage von Humaitá“ Thunersee mit Niesen Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Traum von Arkadien Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Bücherwurm Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Kirche in Cassone Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blick aus einem Fenster, 1988 Esszimmer am Garten, 1934-35 Seerosen, 1916-19 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Studie für „Passage von Humaitá“ Thunersee mit Niesen Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Traum von Arkadien Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Bücherwurm Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch