support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Weltkrieg 1914-1918: Algerische Soldaten der französischen Armee in einem Schützengraben von Alessandro Lonati

Erster Weltkrieg 1914-1918: Algerische Soldaten der französischen Armee in einem Schützengraben

(First World War 1914-1918: Algerian soldiers of the French army in a trench)


Alessandro Lonati

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1458962

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Weltkrieg 1914-1918: Algerische Soldaten der französischen Armee in einem Schützengraben von Alessandro Lonati. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwei personen · 2 personen · zwei personen · 2 personen · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. · frühes zwanzigstes jahrhundert · mitte des 20. jahrhunderts · zeitgenössische kunst · kunst · kunst · kunstwerke · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · erster weltkrieg (1914-1918) · der erste weltkrieg · weltkrieg 1 · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · 1914-1918 erster weltkrieg) · 1914-1918 · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg (1. weltkrieg) · erster krieg 1914- 1918 · krieg · zeitgenössischer künstler · militär · krieg · gerade · französisch · militäruniform · mehrere personen · querformat · armee · französisch · 2 personen · krieg 1914 1918 · illustrator zeichnung · zeichnung · mzzeichnung · innenarchitekturok · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweites Kaiserreich (1852-1870): Zuaven-Soldat der französischen Armee von Napoleon III. während der Italienfeldzüge 1859 (Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 oder Schlacht von Magenta am 4. Juni 1859). Zeichnung von Alessandro Lonati Soldaten des 39. Garhwal-Rifles, Garhwalis, Illustration für Zouaven, ca. 1860 Journée du Poilu 25 et 26 Décembre 1915, französisches Plakat des Ersten Weltkriegs, 1915 Italienfeldzug von 1859 (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg): der Angriff der Zuaven der französischen Armee von Napoleon III. während der Schlacht von Solferino am 24.06.1859 - Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg (Französisch-Österreichisch Kroatische Wachen, 1865 Die ruhmreichen Soldaten der Marne Soldaten Erster Weltkrieg 1914-1918: österreichischer Jäger mit Bergausrüstung an der Alpenfront in Italien Soldaten der 30. Punjabis, Awan und der 20. Duke of Cambridge Tartarin von Tarascon Zweites Kaiserreich (1852-1870): Italienische Einigung (Risorgimento), Freiwilliger der Garibaldi-Armee, bekannt als „Rothemden“-Kämpfer für die Sache von Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in Italien Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, veröffentlicht von Lemercier, ca. 1857 Französische Militäruniform: Links eine Fremdenlegion, die 1831 nach Algerien entsandt wurde. Rechts indigene Reiter, die 1841 nach Algerien entsandt wurden. In L Madagassische Scharfschützen und Haussa-Scharfschützen Erster Weltkrieg: „Der Haarige im Jahr 1915“, französische Soldaten. Zeichnung von Théophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, 1857 Risorgimento: Gerolamo Bixio genannt Nino Bixio (1821-1873) und Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in der Schlacht von Calatafimi in Sizilien am 15.05.1860. Garibaldi verkündet Bixio, der vorschlägt, sich zurückzuziehen: „Was sagst du, Bixio? Hier bauen wir It Soldaten des Queen Zweiter Weltkrieg: Italienisches Freiwilligenbataillon der jungen Faschisten Erster Weltkrieg: Französische Soldaten während des Ersten Weltkriegs Farbdarstellung von Alessandro Lonati Fremdenlegionär und einheimischer Scharfschütze, Französische Armee in Algerien Tartarin von Tarascon Bataillon der Fremdenlegion, das 1831 nach Algerien entsandt wurde; Bataillon indigener Reiter, das 1841 nach Algerien entsandt wurde. In „Storia d Ein Suliotischer Krieger Ein russischer Freiwilliger in der Nähe von Liao-Yang, Illustration aus Ko-i-Staun-Fußsoldaten in Sommerkleidung, aktiv unter den Felsen beschäftigt, Tafel 12 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweites Kaiserreich (1852-1870): Zuaven-Soldat der französischen Armee von Napoleon III. während der Italienfeldzüge 1859 (Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 oder Schlacht von Magenta am 4. Juni 1859). Zeichnung von Alessandro Lonati Soldaten des 39. Garhwal-Rifles, Garhwalis, Illustration für Zouaven, ca. 1860 Journée du Poilu 25 et 26 Décembre 1915, französisches Plakat des Ersten Weltkriegs, 1915 Italienfeldzug von 1859 (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg): der Angriff der Zuaven der französischen Armee von Napoleon III. während der Schlacht von Solferino am 24.06.1859 - Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg (Französisch-Österreichisch Kroatische Wachen, 1865 Die ruhmreichen Soldaten der Marne Soldaten Erster Weltkrieg 1914-1918: österreichischer Jäger mit Bergausrüstung an der Alpenfront in Italien Soldaten der 30. Punjabis, Awan und der 20. Duke of Cambridge Tartarin von Tarascon Zweites Kaiserreich (1852-1870): Italienische Einigung (Risorgimento), Freiwilliger der Garibaldi-Armee, bekannt als „Rothemden“-Kämpfer für die Sache von Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in Italien Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, veröffentlicht von Lemercier, ca. 1857 Französische Militäruniform: Links eine Fremdenlegion, die 1831 nach Algerien entsandt wurde. Rechts indigene Reiter, die 1841 nach Algerien entsandt wurden. In L Madagassische Scharfschützen und Haussa-Scharfschützen Erster Weltkrieg: „Der Haarige im Jahr 1915“, französische Soldaten. Zeichnung von Théophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, 1857 Risorgimento: Gerolamo Bixio genannt Nino Bixio (1821-1873) und Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in der Schlacht von Calatafimi in Sizilien am 15.05.1860. Garibaldi verkündet Bixio, der vorschlägt, sich zurückzuziehen: „Was sagst du, Bixio? Hier bauen wir It Soldaten des Queen Zweiter Weltkrieg: Italienisches Freiwilligenbataillon der jungen Faschisten Erster Weltkrieg: Französische Soldaten während des Ersten Weltkriegs Farbdarstellung von Alessandro Lonati Fremdenlegionär und einheimischer Scharfschütze, Französische Armee in Algerien Tartarin von Tarascon Bataillon der Fremdenlegion, das 1831 nach Algerien entsandt wurde; Bataillon indigener Reiter, das 1841 nach Algerien entsandt wurde. In „Storia d Ein Suliotischer Krieger Ein russischer Freiwilliger in der Nähe von Liao-Yang, Illustration aus Ko-i-Staun-Fußsoldaten in Sommerkleidung, aktiv unter den Felsen beschäftigt, Tafel 12 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Lonati

Wikingerkrieger Sex Kino in St. Pauli Hamburg, 2023 (Illustration) Porträt von Charles Darwin - Porträt des englischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882) Porträt des mexikanischen Revolutionärs Pancho Villa, 2023 (Illustration) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Yetis oder „Schneemenschen“, anthropomorphe Kreatur des Folklore der Himalaya-Region Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: der Nandi-Bär, der die Savannen von Tansania und Kenia bewohnt (Kerit, Chimit, Kikambungure, Duba und Sabroukoo) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Makara, aquatisches Tier des mythologischen Bestiariums Indiens Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Gaia, Muttergöttin (griechische Mythologie: Gaia oder Gaea, Personifikation der Erde) Porträt von Karl Marx (1818-1883), Philosoph und politischer Theoretiker. Römische Legion - Römischer Legionär - Römische Antike: Darstellung eines römischen Legionärs - Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Metis (griechische Mythologie: Metis) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung einer Crocotte (oder Leucrotta, Corocotta, Crocuta, Hyäne), mythischer Wolfshund aus Indien oder Äthiopien Mysteriöses Phänomen: eine fliegende Untertasse (Alien oder UFO) entführt ein Schaf. Zeichnung von Alessandro Lonati Treffen am Nordpol zwischen einem U-Boot und einer fliegenden Untertasse (UFO, UFO oder Alien) zur Rückgabe eines von Aliens während des Krieges genommenen U-Boots. Zeichnung von Alessandro Lonati Allegorische Darstellung des Kalten Krieges als amerikanische und sowjetische Hände, die die Atompilzwolke halten - Illustration von Alessandro Lonati
Mehr Werke von Alessandro Lonati anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Lonati

Wikingerkrieger Sex Kino in St. Pauli Hamburg, 2023 (Illustration) Porträt von Charles Darwin - Porträt des englischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882) Porträt des mexikanischen Revolutionärs Pancho Villa, 2023 (Illustration) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Yetis oder „Schneemenschen“, anthropomorphe Kreatur des Folklore der Himalaya-Region Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: der Nandi-Bär, der die Savannen von Tansania und Kenia bewohnt (Kerit, Chimit, Kikambungure, Duba und Sabroukoo) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung eines Makara, aquatisches Tier des mythologischen Bestiariums Indiens Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Gaia, Muttergöttin (griechische Mythologie: Gaia oder Gaea, Personifikation der Erde) Porträt von Karl Marx (1818-1883), Philosoph und politischer Theoretiker. Römische Legion - Römischer Legionär - Römische Antike: Darstellung eines römischen Legionärs - Zeichnung von Alessandro Lonati Darstellung der Göttin Metis (griechische Mythologie: Metis) Fantastische Monster und Kreaturen, Kryptozoologie: Darstellung einer Crocotte (oder Leucrotta, Corocotta, Crocuta, Hyäne), mythischer Wolfshund aus Indien oder Äthiopien Mysteriöses Phänomen: eine fliegende Untertasse (Alien oder UFO) entführt ein Schaf. Zeichnung von Alessandro Lonati Treffen am Nordpol zwischen einem U-Boot und einer fliegenden Untertasse (UFO, UFO oder Alien) zur Rückgabe eines von Aliens während des Krieges genommenen U-Boots. Zeichnung von Alessandro Lonati Allegorische Darstellung des Kalten Krieges als amerikanische und sowjetische Hände, die die Atompilzwolke halten - Illustration von Alessandro Lonati
Mehr Werke von Alessandro Lonati anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenuntergang über Jalta Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Schöne Prinzessin Flucht vor der Kritik Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mandelblüte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Erntearbeiter (1565) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Attersee Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenuntergang über Jalta Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Schöne Prinzessin Flucht vor der Kritik Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mandelblüte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Erntearbeiter (1565) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Attersee Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch