support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unteroffizier J. Erskine verbindet seinen verwundeten Offizier unter wiederholtem Beschuss von Alfred Pearse

Unteroffizier J. Erskine verbindet seinen verwundeten Offizier unter wiederholtem Beschuss

(Acting-Sergeant J. Erskine bandaging his wounded officer while being repeatedly fired at )


Alfred Pearse

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 285822

Karikaturen, Comic

Unteroffizier J. Erskine verbindet seinen verwundeten Offizier unter wiederholtem Beschuss von Alfred Pearse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · großer krieg · schlachtfeld · schlacht · heldentum · held · tapferkeit · tapferkeit · soldat · soldaten · stellungskrieg · schützengräben · britische armee · john erskine · schottische gewehre · victoria cross · Graben · Taten der Tapferkeit · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant (vorübergehender Oberstleutnant) R.B. Bradford, MC, sammelt die Männer eines anderen Bataillons und führt sie mit seinem eigenen Bataillon vorwärts Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Private J. Hutchinson erschießt zwei deutsche Wachposten bei einem Angriff auf einen deutschen Graben Leutnant De Pass bombardiert den Feind, nachdem er einen ihrer Stollen betreten hat Leutnant Hallowes ermutigt seine Männer, während er tödlich verwundet liegt Die schrecklichen Hohlwege, die zu Oppy Wood führten, britische Bomber arbeiten entlang der deutschen Schützengräben, 1914-19 Lance-Corporal Tombs zieht einen schwer verwundeten Mann mit einem Gewehrriemen zurück Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920 Ihre letzte Hoffnung: Demoralisierte deutsche Soldaten bitten die vorrückenden britischen Truppen um Gnade Private (Acting-Corporal) L. Clarke, der im Alleingang eine Gruppe Deutscher während eines Gegenangriffs in Schach hält Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Korporal Brown und Unteroffizier Dobson ziehen einen verwundeten Mann unter Beschuss zu den britischen Linien Private E. Warner hält im Alleingang einen Graben, der nach einem Gasangriff evakuiert wurde Eine explodierende Granate, die Leutnant Knox gerade aufheben und aus dem Graben werfen wollte Erster Weltkrieg: Schützengräben bei Gorizia, Italienfeldzug um den Isonzo-Fluss, September 1917 Private T Bull gewann ein DCM, indem er Bomben auf den Feind von der Brustwehr ihres Grabens bei Rouges Banc im Mai 1915 warf Sergeant Gannon hilft einem Offiziersdiener, seinen verwundeten Herrn unter schwerem Beschuss zu bergen Die Niederlage des Moskauer Grenadierkorps durch schlesische, preußische und kaiserliche deutsche Truppen, aus Die illustrierte Geschichte des Weltkriegs 1914-1915, veröffentlicht von Union Berlagsefellfchaft Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Bajonette fixieren! Abwehr eines Angriffs aus den Schützengräben um Ladysmith, 1900 An der Somme, 1914-19 Sepoy Khudadad bedient ein Maschinengewehr, nachdem der Rest der Geschützmannschaft getötet wurde Die Württembergischen Königlichen Grenadiere durchbrechen feindliche Stellungen in den Argonnen, aus Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben Der Rev. W.R.F. Addison trägt einen verwundeten Mann unter schwerem Gewehr- und Maschinengewehrfeuer in den Schutz eines Grabens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant (vorübergehender Oberstleutnant) R.B. Bradford, MC, sammelt die Männer eines anderen Bataillons und führt sie mit seinem eigenen Bataillon vorwärts Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Private J. Hutchinson erschießt zwei deutsche Wachposten bei einem Angriff auf einen deutschen Graben Leutnant De Pass bombardiert den Feind, nachdem er einen ihrer Stollen betreten hat Leutnant Hallowes ermutigt seine Männer, während er tödlich verwundet liegt Die schrecklichen Hohlwege, die zu Oppy Wood führten, britische Bomber arbeiten entlang der deutschen Schützengräben, 1914-19 Lance-Corporal Tombs zieht einen schwer verwundeten Mann mit einem Gewehrriemen zurück Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920 Ihre letzte Hoffnung: Demoralisierte deutsche Soldaten bitten die vorrückenden britischen Truppen um Gnade Private (Acting-Corporal) L. Clarke, der im Alleingang eine Gruppe Deutscher während eines Gegenangriffs in Schach hält Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Korporal Brown und Unteroffizier Dobson ziehen einen verwundeten Mann unter Beschuss zu den britischen Linien Private E. Warner hält im Alleingang einen Graben, der nach einem Gasangriff evakuiert wurde Eine explodierende Granate, die Leutnant Knox gerade aufheben und aus dem Graben werfen wollte Erster Weltkrieg: Schützengräben bei Gorizia, Italienfeldzug um den Isonzo-Fluss, September 1917 Private T Bull gewann ein DCM, indem er Bomben auf den Feind von der Brustwehr ihres Grabens bei Rouges Banc im Mai 1915 warf Sergeant Gannon hilft einem Offiziersdiener, seinen verwundeten Herrn unter schwerem Beschuss zu bergen Die Niederlage des Moskauer Grenadierkorps durch schlesische, preußische und kaiserliche deutsche Truppen, aus Die illustrierte Geschichte des Weltkriegs 1914-1915, veröffentlicht von Union Berlagsefellfchaft Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Bajonette fixieren! Abwehr eines Angriffs aus den Schützengräben um Ladysmith, 1900 An der Somme, 1914-19 Sepoy Khudadad bedient ein Maschinengewehr, nachdem der Rest der Geschützmannschaft getötet wurde Die Württembergischen Königlichen Grenadiere durchbrechen feindliche Stellungen in den Argonnen, aus Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben Der Rev. W.R.F. Addison trägt einen verwundeten Mann unter schwerem Gewehr- und Maschinengewehrfeuer in den Schutz eines Grabens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Pearse

Die große Schlacht von Brunanburh, 937, Illustration aus Die Schlacht von Stamford Bridge 1066 n. Chr., 1920er Jahre Das Massaker am St. Brice Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund Das Massaker am St. Brice Die große Schlacht von Brunanburgh 937 n. Chr. Der britische Löwe erwacht Der britische Löwe schläft Die Schlacht von Malden AD991, 1920er Jahre Die Schlacht von Maldon, 991, Illustration aus Stephen gefangen genommen in der Schlacht von Lincoln, 1141, Illustration aus Robert gefangen bei Tinchebrai AD1106 König Penda getötet in Winwaedfield, 655, Illustration aus Die Belagerung von Delhi: Sturm auf die Bresche, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Hauptmann Arthur Inglis vom Gloucester Regiment bringt seinen Panzer über sehr schwieriges Gelände vorwärts, nachdem eines seiner Räder weggesprengt wurde, Erster Weltkrieg
Mehr Werke von Alfred Pearse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Pearse

Die große Schlacht von Brunanburh, 937, Illustration aus Die Schlacht von Stamford Bridge 1066 n. Chr., 1920er Jahre Das Massaker am St. Brice Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund Das Massaker am St. Brice Die große Schlacht von Brunanburgh 937 n. Chr. Der britische Löwe erwacht Der britische Löwe schläft Die Schlacht von Malden AD991, 1920er Jahre Die Schlacht von Maldon, 991, Illustration aus Stephen gefangen genommen in der Schlacht von Lincoln, 1141, Illustration aus Robert gefangen bei Tinchebrai AD1106 König Penda getötet in Winwaedfield, 655, Illustration aus Die Belagerung von Delhi: Sturm auf die Bresche, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Hauptmann Arthur Inglis vom Gloucester Regiment bringt seinen Panzer über sehr schwieriges Gelände vorwärts, nachdem eines seiner Räder weggesprengt wurde, Erster Weltkrieg
Mehr Werke von Alfred Pearse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch