support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jeanne d

Jeanne d'Arc in ihrem Gefängnis verhört

(Joan of Arc interrogated in her prison - in “” Histoire de France”” by Guizot, engraving by De Neuville)


Alphonse Marie de Neuville

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1000825

Nicht klassifizierte Künstler

Jeanne d'Arc in ihrem Gefängnis verhört von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung der Verschwörer in Cirencester, Illustration aus Eine Gruppe von Andersdenkenden in Norfolk während der Rebellion von Robert Kett im Jahr 1549 - Revolte in Norfolk, England während der Herrschaft von Edward VI - Ket der Gerber (1492-1549) hält eine Rede unter der Eiche der Reformation - Gravur aus „Gesch Der Prozess von Jeanne d Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die tapfere Jungfrau von Nancy (Stich) Am 5. April Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Ivanhoe Wer machte dich zum König? Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) Hugo Capet, König der Franken, und der rebellische Graf Adalbert von Périgord, 987 (Gravur) Lucrezia Borgia im Vatikan - Gravur aus Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 König Richard I. neben dem toten Körper seines Vaters, König Heinrich II., 1189 Spieler, die die Vergiftung von Hamlets Vater darstellen (Akt III, Szene II) Spieler stellen die Vergiftung von Hamlets Vater dar, Akt III, Szene II, 1835 Die sechs Männer von Calais Francis Drake von Elisabeth zum Ritter geschlagen, 1882 Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Sir Thomas Wyatt der Jüngere (1521-1554) auf dem Weg zur Hinrichtung, feierlich die Prinzessin Elizabeth und Courtenay von der Teilnahme an seiner Rebellion freisprechend - 1554 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung der Verschwörer in Cirencester, Illustration aus Eine Gruppe von Andersdenkenden in Norfolk während der Rebellion von Robert Kett im Jahr 1549 - Revolte in Norfolk, England während der Herrschaft von Edward VI - Ket der Gerber (1492-1549) hält eine Rede unter der Eiche der Reformation - Gravur aus „Gesch Der Prozess von Jeanne d Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die tapfere Jungfrau von Nancy (Stich) Am 5. April Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Ivanhoe Wer machte dich zum König? Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) Hugo Capet, König der Franken, und der rebellische Graf Adalbert von Périgord, 987 (Gravur) Lucrezia Borgia im Vatikan - Gravur aus Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 König Richard I. neben dem toten Körper seines Vaters, König Heinrich II., 1189 Spieler, die die Vergiftung von Hamlets Vater darstellen (Akt III, Szene II) Spieler stellen die Vergiftung von Hamlets Vater dar, Akt III, Szene II, 1835 Die sechs Männer von Calais Francis Drake von Elisabeth zum Ritter geschlagen, 1882 Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Sir Thomas Wyatt der Jüngere (1521-1554) auf dem Weg zur Hinrichtung, feierlich die Prinzessin Elizabeth und Courtenay von der Teilnahme an seiner Rebellion freisprechend - 1554 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Illustration aus Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Roland bei Roncesvalles Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Französisch-Preußischer Krieg (1870): die Belagerung von Paris Porträt von Phileas Fogg, Illustration aus Tod von Jean Valjean zwischen Cosette und Marius - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Episode des Krieges von 1870
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Illustration aus Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Roland bei Roncesvalles Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Französisch-Preußischer Krieg (1870): die Belagerung von Paris Porträt von Phileas Fogg, Illustration aus Tod von Jean Valjean zwischen Cosette und Marius - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Episode des Krieges von 1870
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch