support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 von Andrea di Cione Orcagna

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59

(The Adoration of the Magi, detail from the base of the Tabernacle, 1349-59 (marble))


Andrea di Cione Orcagna

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 147639

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 von Andrea di Cione Orcagna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
relief · achteck · achteck · hirten · jungfrau maria · krippe · esel · ochse · esel · gotik · renaissance · baby · jesus christus · krippe · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Verkündigung und Geburt Christi Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Geburt Christi, Detail Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Geburt Christi Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Die Geburt Johannes des Täufers. Silberrelief Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51 Geburt Christi (Detail) Madonna mit Kind und Engeln Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Die Heirat der Jungfrau (Detail) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Kreuzigung (Detail) Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Geburt Christi. Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit mit Gott, Jesus Christus und der Taube des Heiligen Geistes. Hochreliefkeramik von Andrea della Robbia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Verkündigung und Geburt Christi Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Geburt Christi, Detail Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Geburt Christi Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Die Geburt Johannes des Täufers. Silberrelief Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51 Geburt Christi (Detail) Madonna mit Kind und Engeln Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Die Heirat der Jungfrau (Detail) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Kreuzigung (Detail) Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Geburt Christi. Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit mit Gott, Jesus Christus und der Taube des Heiligen Geistes. Hochreliefkeramik von Andrea della Robbia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz Tabernakel (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Himmelsglobus, 1636 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Gerechtigkeit, 1502-07 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Auf einem Weidenzweig, Qing-Dynastie, wahrscheinlich 1770 Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Sofa, ca. 1825 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Himmelsglobus, 1636 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Gerechtigkeit, 1502-07 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Junge Männer spielen mit Stöcken und einem Ball, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Auf einem Weidenzweig, Qing-Dynastie, wahrscheinlich 1770 Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Sofa, ca. 1825 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Mondaufgang Mont Sainte-Victoire Karnevalsabend Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Distelfink, 1654 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die zwei Kronen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Sünde Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Mondaufgang Mont Sainte-Victoire Karnevalsabend Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Distelfink, 1654 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die zwei Kronen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Sünde Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch