support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. von Anglo Saxon

Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr.

(Rothbury Cross shaft fragment, decorated with an inhabited scroll, 800-850 AD )


Anglo Saxon

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 273710

Kulturkreise

Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. von Anglo Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · schnitzen · Angelsächsisch · Museum of Antiquities, Newcastle upon Tyne, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Boot Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Gehauene Stele Antike Stele mit Relief eines Kriegers Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Fries mit Köpfen und Pferden Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Harfenist, 1830-1600 v. Chr. Gravierte Wikinger-Grabplatte im Jellinge-Stil aus York Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Sarkophag der Familie Palais Bogen mit weiblicher Figur Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Monster, Kapital des Chors (Skulptur) Das Rothbury-Kreuz, 800 n. Chr., angelsächsisch, Northumbria Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert Stele des Müllers Marcus Careius Asisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Boot Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Gehauene Stele Antike Stele mit Relief eines Kriegers Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Fries mit Köpfen und Pferden Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Harfenist, 1830-1600 v. Chr. Gravierte Wikinger-Grabplatte im Jellinge-Stil aus York Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Sarkophag der Familie Palais Bogen mit weiblicher Figur Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Monster, Kapital des Chors (Skulptur) Das Rothbury-Kreuz, 800 n. Chr., angelsächsisch, Northumbria Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert Stele des Müllers Marcus Careius Asisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Die Taufe Christi
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Die Taufe Christi
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Das letzte Abendmahl Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Mädchen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kindheitsfreunde Thunersee mit Niesen Amor als Sieger Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Venus und Mars Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Kinderspiele Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Das letzte Abendmahl Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Mädchen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kindheitsfreunde Thunersee mit Niesen Amor als Sieger Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Venus und Mars Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Kinderspiele Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch