support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brand von Moskau im September 1812 von Antoine Jean Gros

Brand von Moskau im September 1812

(Fire of Moscow in September 1812 (pen und brown ink und grey wash und gouache highlights on paper))


Antoine Jean Gros

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and brown ink and grey wash and gouache highlights on paper  ·  Bild ID: 66799

Klassizismus

Brand von Moskau im September 1812 von Antoine Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · stadtbild · brennen · feuersbrunst · terror · zerstörung · kind · kinder · familie · baby · mutter · chaos · invasion · flamme · flamme · chaotisch · armee · rückzug · uniform · grenadier · grenadier · fackel · militär · moskva wohnhaft · einwohner · einwohner · brücke · herrscher · Louvre (Cabinet de dessins), Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand von Moskau am 15.09.1812. Der Gouverneur der Stadt, Graf Rostopchina, verbrannte die Stadt, als Napoleon I. ankam. Zeichnung in brauner Tinte, Waschung, Feder, Bleistift und Gouache von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1812 Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleonischer Krieg von 1812, Moskauer Brand, 15. September 1812, aus einem Stich von L. Rugendas (1813) Moskauer Brand, Sep. 1812 - in „Napoleonic Wars“ von Sutherland, Duburg, London Brand von Moskau am 15. September 1812 Die Franzosen in Moskau Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Der Aufruhr in der Broad Street, 7. Juni 1780, 1920 Aufruhr in der Broad Street, Juni 1780 Hungersnot während der Herrschaft von Boris Godunov aus Illustrierter Karamzin Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Aufruhr in Lyon, 27. November 1768 Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Der Sturm auf Badajoz, 6. April 1812 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Maastricht, Niederlande wird vom Prinzen von Parma geplündert Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Der König in Holyrood, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Annahme der Trikolore im Rathaus (27. Februar) Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Der Brand der Basilika von San Paolo Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Der Tod von Major Pierson Letzte Momente der Republik, Unterdrückung des damaligen Aufruhrs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand von Moskau am 15.09.1812. Der Gouverneur der Stadt, Graf Rostopchina, verbrannte die Stadt, als Napoleon I. ankam. Zeichnung in brauner Tinte, Waschung, Feder, Bleistift und Gouache von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1812 Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleonischer Krieg von 1812, Moskauer Brand, 15. September 1812, aus einem Stich von L. Rugendas (1813) Moskauer Brand, Sep. 1812 - in „Napoleonic Wars“ von Sutherland, Duburg, London Brand von Moskau am 15. September 1812 Die Franzosen in Moskau Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Der Aufruhr in der Broad Street, 7. Juni 1780, 1920 Aufruhr in der Broad Street, Juni 1780 Hungersnot während der Herrschaft von Boris Godunov aus Illustrierter Karamzin Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Aufruhr in Lyon, 27. November 1768 Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Der Sturm auf Badajoz, 6. April 1812 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Maastricht, Niederlande wird vom Prinzen von Parma geplündert Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Der König in Holyrood, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Annahme der Trikolore im Rathaus (27. Februar) Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Der Brand der Basilika von San Paolo Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Der Tod von Major Pierson Letzte Momente der Republik, Unterdrückung des damaligen Aufruhrs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Dominante Kurve Hafen von Triest Wirbel der Liebe, ca. 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sixtinische Madonna Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Narziss Eisvogel am Wasser Le Lavandou Frau mit Schleier Dame mit Fächer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Dominante Kurve Hafen von Triest Wirbel der Liebe, ca. 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sixtinische Madonna Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Narziss Eisvogel am Wasser Le Lavandou Frau mit Schleier Dame mit Fächer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch