support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I. empfängt General Mack bei der Kapitulation von Ulm am 20. Oktober 1805 von Antoine Jean Gros

Napoleon I. empfängt General Mack bei der Kapitulation von Ulm am 20. Oktober 1805

(Napoleon I receiving General Mack at the surrender of Ulm on 20th October 1805 )


Antoine Jean Gros

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 93385

Klassizismus

Napoleon I. empfängt General Mack bei der Kapitulation von Ulm am 20. Oktober 1805 von Antoine Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · große armee · uniform · kampf · niederlage · sieg · opfer · schwert · reiter · reiten · pferd · reiter · grenadier · grenadiere · rauch · schlachtfeld · soldaten · soldat · herrscher · kaiser · krieg · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Passage am Rhein Große Parade von der Karikatur Skizze für General McClellans Sechstes Kavallerieregiment, Einschiffung in Alexandria nach Old Point Comfort Politische Karikatur Kalvarienberg (recto); Skizze des unteren Teils des rechten Beins (verso) Tod von General Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800, nach einem Gemälde von Jean Broc, Salon von 1806, graviert von Charles Normand (1765-1840) Tag des Champ de Mai, 1815 Ankunft der prunkvollen Kutsche mit Herzogin Elisabeth an der Elisabethbrücke Zeichenakademie Die venezianischen Gefangenen weigern sich, für Roberto Guiscardo gegen die Heimat zu kämpfen Letzte Momente von Marschall Lannes, Herzog von Montebello, in der Schlacht von Essling am 22. Mai 1809, nach einem Gemälde von Albert Paul Bourgeois, Salon von 1810 Die große Überprüfung des Juste-Milieu, die La Caricature passiert, 30. Oktober 1832 Kavallerie untersucht die Verwundeten Die Belagerung Triumph des Dogen Andrea Contarini nach dem Sieg über die Genuesen in Chioggia Rückkehr der Kämpfer nach Barletta für die Herausforderung, Apulien, Italien St. Patrick Die Erste Virginia-Kavallerie bei einem Halt, aus Kampfszene mit einer Festung Ein alter Brite betrachtet die Kleidung seiner Nachkommen Alberico da Romano, Bruder von Ezzelino, ergibt sich mit seiner Familie den Trevisanern (Gravur) Die Bewohner von Napoli di Romania verlassen ihre Heimat und ziehen nach Venedig Honoré de Balzac (1799-1850) zusammen mit den Charakteren aus Franz I. und Karl V. in der Abteikirche von Saint-Denis (c.1811) Kampfszene mit einer Festung, erstes Drittel des 17. Jahrhunderts Eine Versammlung von Reitern mit Kutsche, Zelten und Fahnen Nicolo Orsino, Graf von Pitigliano, lässt die Soldaten schwören, Padua gegen die kaiserlichen Truppen zu verteidigen Religiöse Zeremonie, Mandan-Dorf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Passage am Rhein Große Parade von der Karikatur Skizze für General McClellans Sechstes Kavallerieregiment, Einschiffung in Alexandria nach Old Point Comfort Politische Karikatur Kalvarienberg (recto); Skizze des unteren Teils des rechten Beins (verso) Tod von General Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800, nach einem Gemälde von Jean Broc, Salon von 1806, graviert von Charles Normand (1765-1840) Tag des Champ de Mai, 1815 Ankunft der prunkvollen Kutsche mit Herzogin Elisabeth an der Elisabethbrücke Zeichenakademie Die venezianischen Gefangenen weigern sich, für Roberto Guiscardo gegen die Heimat zu kämpfen Letzte Momente von Marschall Lannes, Herzog von Montebello, in der Schlacht von Essling am 22. Mai 1809, nach einem Gemälde von Albert Paul Bourgeois, Salon von 1810 Die große Überprüfung des Juste-Milieu, die La Caricature passiert, 30. Oktober 1832 Kavallerie untersucht die Verwundeten Die Belagerung Triumph des Dogen Andrea Contarini nach dem Sieg über die Genuesen in Chioggia Rückkehr der Kämpfer nach Barletta für die Herausforderung, Apulien, Italien St. Patrick Die Erste Virginia-Kavallerie bei einem Halt, aus Kampfszene mit einer Festung Ein alter Brite betrachtet die Kleidung seiner Nachkommen Alberico da Romano, Bruder von Ezzelino, ergibt sich mit seiner Familie den Trevisanern (Gravur) Die Bewohner von Napoli di Romania verlassen ihre Heimat und ziehen nach Venedig Honoré de Balzac (1799-1850) zusammen mit den Charakteren aus Franz I. und Karl V. in der Abteikirche von Saint-Denis (c.1811) Kampfszene mit einer Festung, erstes Drittel des 17. Jahrhunderts Eine Versammlung von Reitern mit Kutsche, Zelten und Fahnen Nicolo Orsino, Graf von Pitigliano, lässt die Soldaten schwören, Padua gegen die kaiserlichen Truppen zu verteidigen Religiöse Zeremonie, Mandan-Dorf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Mori (Wald) Mohnfeld, 1907 Apfelbaum I Mondaufgang Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Sonnenuntergang, 1913 Empor Der Tod des Sokrates Mohnfeld, 1873 Venus und Mars Emilie Flöge, 1902 Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Mori (Wald) Mohnfeld, 1907 Apfelbaum I Mondaufgang Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Sonnenuntergang, 1913 Empor Der Tod des Sokrates Mohnfeld, 1873 Venus und Mars Emilie Flöge, 1902 Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch