support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Wilhelm von Preußen zum Kaiser von Deutschland ausgerufen von Anton Alexander von Werner

König Wilhelm von Preußen zum Kaiser von Deutschland ausgerufen

(King William of Prussia proclaimed Emperor of Germany )


Anton Alexander von Werner

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 120418

Realismus  ·  Zeitungen und Illustrationen

König Wilhelm von Preußen zum Kaiser von Deutschland ausgerufen von Anton Alexander von Werner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gäste · wilhelm i. · william i · versailles · innenräume · menschen · jahrhundert · könig wilhelm von preußen · proklamiert · kaiser von deutschland · herzog von coburg · herzog von anhalt · prinz charles von preußen · prinz augut von württemberg · prinz adalbert von preußen · herzog wilhelm eugen von württemberg · erbgroßherzog von weimar · prinz georg von sachsen · kronprinz von sachsen · prinz von schwarzburg-rudolstadt · kronprinz von preußen · prinz wilhelm von württemberg · großherzog von weimar · color-sergeant forster · color sergeant koers · könig wilhelm i. preußen · großherzog von oldenburg · herzog von meiningen · großherzog von baden · herzog eugen erdmann von württemberg · erbprinz von sachsen-meiningen · erbgroßherzog von mecklenburg-schwerin · herzog von altenburg · prinz otto von bayern · herzog friedrich von schleswig-holstein-augustenburg · prinz leopold von bayern · prinz luitpold von bayern · landgraf friedrich von hessen · prinz von schaumburg-lippe · prinz heinrich vii. reuss · erbprinz leopold von hohenzollern · wedelstadt · allgemeine zählung · moltke · prinz bismarck · louis stellmacher · anton radziwill · boyen · oberst graf lehndorff · lucadou · graf puckler · fassong · gottberg · oberstleutnant krug · nidda · fabrice · graf perponcher · newbroun · general der kavallerie · tumpling · joseph laukwitz · allgemeines · podbielsky · schachtmeyer · general brauchamp-walker · haus · minister · generalleutnant herkt · boehn · oberstleutnant bronsart · schellendorf · gustedt · anzahl · eulenburg · hindersin · stosch · blumenthal · general der infanterie · kirchback · generalmajor prinz kraft · hohnlohe-ingelsingen · prinz pless · generalleutnant graf bothmer · generalleutnant kameke · boigt-rhetz · prinz putbus · sandrart · generalleutnant · baumack · graf bothmer · arnim · oberst a wernecke · generalmajor · lutz · dr. wegner · rettberg · dr. boeger · kapitän masuch · oberst eyl · faber du faur · william prince · wied · angern-sternberg · friedrich frankenberg · leutnant · voigt-rhetz · major karnatz · kapitän lenke · major mischke · schleinitz · haupt · winterfeldt · wolff · stulpnagel · verdy du vernois · oberstleutnant wischer · oberst · esch · hauptpilger · major hahnke · viehbahn · oberleutnant graf harrach · mutius · major dresow · lancken-wakenitz · albedyll · goler · kapitän graf seckendorff · dr. wilms · hinuber · oberstleutnant · bosse · kapitän der kavallerie · hartmann · major baron · sazenhofen · feschenbach-landerbach · kapitän c harrach · dobeneck · kapitän · knobelsdorff-brekenhoff · lauer · wilmowski · von rauch · müller · oberstleutnant heylmann · zehr · stauffenberg · oberleutnant · treskow · major schumann · baron · godin · Oberstleutnant Fogt · von · Werner · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Wilhelm I., König von Preußen, zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, in Versailles, 18. Januar 1871 Proklamation von König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland, Spiegelsaal, Palais de Versailles, Frankreich Empfang durch Napoleon III. im Thronsaal der Tuilerien am Neujahrstag König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, Dezember 1870 Staatsbankett zur Feier der Krönung von Ferdinand I. (1793-1875) Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham Wilhelm II. und die Minister bei der Eröffnung des Reichstags am 25. Juni 1888, 1900 Die Hochzeit des Herzogs von Edinburgh, der Zar und die Zarin gratulieren dem Brautpaar nach der englischen Trauung im Alexander-Saal (Stich) Jubel für die Königin, der Abschiedsempfang der Stadt für Reservisten der Royal Fusiliers Start des Paris-Belfort-Laufs Das Jubiläumsfest der Königin, 21. Juni Kaiser Franz Joseph I Kaiser Franz Joseph I Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Gambetta verkündet die Französische Republik vor dem Palast des Corps Législatif Eröffnung der Ausstellung in Leeds durch den Prinzen von Wales Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Die feierliche Preisverleihung an die Aussteller auf der internationalen Ausstellung in Paris Opfergaben an die Nationalversammlung im Salle des Menus-Plaisirs von Künstlerinnen, 7. September 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Großes Bankett im Saal der Marschälle anlässlich der Hochzeit von Prinz Napoleon Hofball im Redoutensaal Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Wilhelm I., König von Preußen, zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, in Versailles, 18. Januar 1871 Proklamation von König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland, Spiegelsaal, Palais de Versailles, Frankreich Empfang durch Napoleon III. im Thronsaal der Tuilerien am Neujahrstag König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, Dezember 1870 Staatsbankett zur Feier der Krönung von Ferdinand I. (1793-1875) Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham Wilhelm II. und die Minister bei der Eröffnung des Reichstags am 25. Juni 1888, 1900 Die Hochzeit des Herzogs von Edinburgh, der Zar und die Zarin gratulieren dem Brautpaar nach der englischen Trauung im Alexander-Saal (Stich) Jubel für die Königin, der Abschiedsempfang der Stadt für Reservisten der Royal Fusiliers Start des Paris-Belfort-Laufs Das Jubiläumsfest der Königin, 21. Juni Kaiser Franz Joseph I Kaiser Franz Joseph I Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Gambetta verkündet die Französische Republik vor dem Palast des Corps Législatif Eröffnung der Ausstellung in Leeds durch den Prinzen von Wales Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Die feierliche Preisverleihung an die Aussteller auf der internationalen Ausstellung in Paris Opfergaben an die Nationalversammlung im Salle des Menus-Plaisirs von Künstlerinnen, 7. September 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Großes Bankett im Saal der Marschälle anlässlich der Hochzeit von Prinz Napoleon Hofball im Redoutensaal Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

HMS Amazon, Schraubenschiff, zerstört durch die Kollision mit dem Cork-Dampfschiff Osprey Eine Probe für eine Pantomime, letzte Anweisungen Titelblatt von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er Die Einfälle unserer Alpini, explosive Fässer und Schlitten, die auf die österreichischen Stellungen geworfen werden Der Besuch der Königin in Glasgow Malerische Szenen des Giro d Das Haus des verstorbenen Lord Leighton in der Holland Park Road, Kensington Ein sechsjähriger Retter in Valenciennes Ein durchgehendes Geschützteam, ein Vorfall an einer indischen Bergstation Weihnachten in der Reede, gute Stimmung an Bord Die 1000. Aufführung von Mignon, von Ambroise Thomas Die Schlacht von Baton Rouge, La. 4. August 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Sébastien Vaillant Ein Drama im Lastwagen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

HMS Amazon, Schraubenschiff, zerstört durch die Kollision mit dem Cork-Dampfschiff Osprey Eine Probe für eine Pantomime, letzte Anweisungen Titelblatt von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er Die Einfälle unserer Alpini, explosive Fässer und Schlitten, die auf die österreichischen Stellungen geworfen werden Der Besuch der Königin in Glasgow Malerische Szenen des Giro d Das Haus des verstorbenen Lord Leighton in der Holland Park Road, Kensington Ein sechsjähriger Retter in Valenciennes Ein durchgehendes Geschützteam, ein Vorfall an einer indischen Bergstation Weihnachten in der Reede, gute Stimmung an Bord Die 1000. Aufführung von Mignon, von Ambroise Thomas Die Schlacht von Baton Rouge, La. 4. August 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Sébastien Vaillant Ein Drama im Lastwagen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Sonniger Weg Die Faulheit Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Bauernhochzeit Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Seerosen, Abend Der Ursprung der Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Fichtendickicht im Schnee Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Sonniger Weg Die Faulheit Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Bauernhochzeit Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Seerosen, Abend Der Ursprung der Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Fichtendickicht im Schnee Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch