support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Speculum Romanae Magnificentiae von Antonio Lafreri

Speculum Romanae Magnificentiae


Antonio Lafreri

€ 105.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Line engraving on medium, slightly textured, cream laid paper  ·  Bild ID: 1441517

Renaissance

Speculum Romanae Magnificentiae von Antonio Lafreri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Piazza della Rotonda, mit dem Pantheon und Obelisk Veduta della Piazza della Rot..., ca. 1751 Ansicht der Piazza della Rotonda (mit dem Pantheon im Hintergrund), aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Veduta della gran Piazza e Basilica di S. Pietro (...) (Titel auf dem Objekt) Gesichter von Rom (Serientitel) Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano (Serientitel) Ansicht des großen Platzes und der Basilika von Sankt Peter Die Piazza del Popolo, ca. 1750 Veduta di Piazza Navona sopra le rovine del Circo Agonale, aus Vedute di Roma Ansicht der Piazza della Rotonda, aus Vedute di Roma Piazza della Rotonda mit Blick auf das Pantheon Ansicht der Piazza del Popolo, aus Ansichten von Rom Piazza Navona in Rom Ansichten von Rom (Serientitel) Ansicht des Petersplatzes während eines Konklaves zur Wahl eines neuen Papstes: die Menge verwüstete den Platz: es war eine Tradition: die Menge rannte, zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Wahl des neuen Papstes, zum Haus des gewählten Kardinals und verwüste Ansicht der Basilika S. Maria Maggiore mit ihren beiden Flügeln, aus Ansichten von Rom Ansicht des Petersplatzes mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Ansicht der Piazza della Rotonda, aus Ansichten von Rom Piazza Navona, Platte aus Ansicht der Piazza del Popolo, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Blick auf den Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Piazza di Spagna, um 1740 Trajanssäule aus Prospectus Locurum Urbis Romae Insignium, 1666 Ansicht der Basilika Santa Maria mit ihren zwei Flügeln, aus Vedute di Roma St. Peter Vatikanstadt, Blick auf die Piazza San Pietro mit der Basilika St. Peter und den Vatikanischen Palästen, Gravur von Giovanni Battista Falda. 1665 Ansicht der Basilika und des Platzes von Sankt Peter Ansicht von Ansicht der Petersbasilika im Vatikan, gebaut auf den Ruinen des Circus von Nero, 1833 Vatikanischer Obelisk Sieben Kirchen von Rom, mit Porträt von Alexander VII (Papst 1655-1667), Italien Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Blick auf die Piazza Navona über den Ruinen des Zirkus des Domitian, aus Ansichten von Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Piazza della Rotonda, mit dem Pantheon und Obelisk Veduta della Piazza della Rot..., ca. 1751 Ansicht der Piazza della Rotonda (mit dem Pantheon im Hintergrund), aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Veduta della gran Piazza e Basilica di S. Pietro (...) (Titel auf dem Objekt) Gesichter von Rom (Serientitel) Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano (Serientitel) Ansicht des großen Platzes und der Basilika von Sankt Peter Die Piazza del Popolo, ca. 1750 Veduta di Piazza Navona sopra le rovine del Circo Agonale, aus Vedute di Roma Ansicht der Piazza della Rotonda, aus Vedute di Roma Piazza della Rotonda mit Blick auf das Pantheon Ansicht der Piazza del Popolo, aus Ansichten von Rom Piazza Navona in Rom Ansichten von Rom (Serientitel) Ansicht des Petersplatzes während eines Konklaves zur Wahl eines neuen Papstes: die Menge verwüstete den Platz: es war eine Tradition: die Menge rannte, zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Wahl des neuen Papstes, zum Haus des gewählten Kardinals und verwüste Ansicht der Basilika S. Maria Maggiore mit ihren beiden Flügeln, aus Ansichten von Rom Ansicht des Petersplatzes mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Ansicht der Piazza della Rotonda, aus Ansichten von Rom Piazza Navona, Platte aus Ansicht der Piazza del Popolo, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Blick auf den Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Piazza di Spagna, um 1740 Trajanssäule aus Prospectus Locurum Urbis Romae Insignium, 1666 Ansicht der Basilika Santa Maria mit ihren zwei Flügeln, aus Vedute di Roma St. Peter Vatikanstadt, Blick auf die Piazza San Pietro mit der Basilika St. Peter und den Vatikanischen Palästen, Gravur von Giovanni Battista Falda. 1665 Ansicht der Basilika und des Platzes von Sankt Peter Ansicht von Ansicht der Petersbasilika im Vatikan, gebaut auf den Ruinen des Circus von Nero, 1833 Vatikanischer Obelisk Sieben Kirchen von Rom, mit Porträt von Alexander VII (Papst 1655-1667), Italien Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Blick auf die Piazza Navona über den Ruinen des Zirkus des Domitian, aus Ansichten von Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Lafreri

Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Stadtplan von Mailand, herausgegeben von Antonio Lafreri (1512-1577) im Jahr 1573. Dies ist der älteste Stadtplan von Mailand Karte von Rom, aus dem Karte der Stadt Rom, vom Künstler graviert, 1557 Die Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Trajanssäule in Rom, die die Feldzüge des Kaisers in Dakien feiert, graviert vom Künstler Die sieben Kirchen von Rom Die Pyramide des Caius Cestius, erbaut ca. 12 v. Chr., Rom Illustration aus „Aquatilium animalium historiae, liber primus“ von Ippolito Salviani, 1554 Antike Tempel und Rotunden (Fünf Entwürfe) Circi Maximi Accuratissima Descriptio
Mehr Werke von Antonio Lafreri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Lafreri

Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Stadtplan von Mailand, herausgegeben von Antonio Lafreri (1512-1577) im Jahr 1573. Dies ist der älteste Stadtplan von Mailand Karte von Rom, aus dem Karte der Stadt Rom, vom Künstler graviert, 1557 Die Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Trajanssäule in Rom, die die Feldzüge des Kaisers in Dakien feiert, graviert vom Künstler Die sieben Kirchen von Rom Die Pyramide des Caius Cestius, erbaut ca. 12 v. Chr., Rom Illustration aus „Aquatilium animalium historiae, liber primus“ von Ippolito Salviani, 1554 Antike Tempel und Rotunden (Fünf Entwürfe) Circi Maximi Accuratissima Descriptio
Mehr Werke von Antonio Lafreri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Sonnenuntergang über dem See Sonniger Weg Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Obstgarten mit Rosen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Katze in einem Regenbogen Kreise in einem Kreis, 1923 Die Olivenbäume Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Sonnenuntergang über dem See Sonniger Weg Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Obstgarten mit Rosen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Katze in einem Regenbogen Kreise in einem Kreis, 1923 Die Olivenbäume Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch