support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hortense Schneider in ihrer Rolle in Offenbachs Operette

Hortense Schneider in ihrer Rolle in Offenbachs Operette 'La Perichole', Illustration aus 'Costumes de Theatres de Paris'

(Hortense Schneider in her role in Offenbach's operetta 'La Perichole', illustration from 'Costumes de Theatres de Paris )


Antony Paul Emile Morlon

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 100082

Nicht klassifizierte Künstler

Hortense Schneider in ihrer Rolle in Offenbachs Operette 'La Perichole', Illustration aus 'Costumes de Theatres de Paris' von Antony Paul Emile Morlon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · sängerin · lesen · schauspielerin · kopftuch · Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau aus der Stadt Puebla, Mexiko Kostüm von Marie Galli in Carmen, Oper von Georges Bizet Maddalena, aus Junge Mapuche-Mädchen aus der Stadt Concepcion, Chile Frau in russischer Tracht, ca. 1843 Galli Marie in der Rolle der Carmen in Schottische Kostüme Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 49. Kostüm Porträt von Celestine Emarot in Guillaume Tell, Ballett von Gioacchino Rossini, ca. 1858 Mademoiselle Noblet als Fenella. Kostümentwurf für die Oper La muette de Portici Kostüme für Maskenbälle: Esmeralda Kostüm der Sängerin Celestine Galli-Marie in Carmen, Oper von Georges Bizet Die italienische Puppe, Kostüm für das Ballett "La Boutique Fantasque" unter der Regie von Gioachino Rossini Junge Frau in traditioneller neapolitanischer Tracht Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 72. Kostüm Kostümentwurf für Traditionelles Bearn-Mädchenkostüm Porträt von Hortense Schneider (1833-1920) in der Rolle der La Perichole in der gleichnamigen Operette von Jacques Offenbach (1819-90), Illustration aus Kostüme: Normandie Frau aus der Stadt Xalapa, Veracruz, Mexiko Montenegro, 1915 BACHELETTE. Berret (sic) aus Satin. Madame Charlotte Doche, Eugenie Fleury oder Marie Charlotte Eugenie Plunkett in der Rolle der Madeleine in Eugene Scribe Kostümstudie für Blonde in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Ein neapolitanischer Bettler Ein kleines Saetersdalen-Bauernmädchen, 1905 Porträt einer jungen Frau aus Pietracanale in der Region Abruzzen, in traditioneller Kleidung. Aquarell, 19. Jahrhundert. Museo Nazionale di San Martino, Neapel Sitzende italienische Frau Bauer bei Neapel, der einen Wasserkrug auf dem Kopf trägt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau aus der Stadt Puebla, Mexiko Kostüm von Marie Galli in Carmen, Oper von Georges Bizet Maddalena, aus Junge Mapuche-Mädchen aus der Stadt Concepcion, Chile Frau in russischer Tracht, ca. 1843 Galli Marie in der Rolle der Carmen in Schottische Kostüme Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 49. Kostüm Porträt von Celestine Emarot in Guillaume Tell, Ballett von Gioacchino Rossini, ca. 1858 Mademoiselle Noblet als Fenella. Kostümentwurf für die Oper La muette de Portici Kostüme für Maskenbälle: Esmeralda Kostüm der Sängerin Celestine Galli-Marie in Carmen, Oper von Georges Bizet Die italienische Puppe, Kostüm für das Ballett "La Boutique Fantasque" unter der Regie von Gioachino Rossini Junge Frau in traditioneller neapolitanischer Tracht Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 72. Kostüm Kostümentwurf für Traditionelles Bearn-Mädchenkostüm Porträt von Hortense Schneider (1833-1920) in der Rolle der La Perichole in der gleichnamigen Operette von Jacques Offenbach (1819-90), Illustration aus Kostüme: Normandie Frau aus der Stadt Xalapa, Veracruz, Mexiko Montenegro, 1915 BACHELETTE. Berret (sic) aus Satin. Madame Charlotte Doche, Eugenie Fleury oder Marie Charlotte Eugenie Plunkett in der Rolle der Madeleine in Eugene Scribe Kostümstudie für Blonde in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Ein neapolitanischer Bettler Ein kleines Saetersdalen-Bauernmädchen, 1905 Porträt einer jungen Frau aus Pietracanale in der Region Abruzzen, in traditioneller Kleidung. Aquarell, 19. Jahrhundert. Museo Nazionale di San Martino, Neapel Sitzende italienische Frau Bauer bei Neapel, der einen Wasserkrug auf dem Kopf trägt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antony Paul Emile Morlon

Eine Kurtisane zur Zeit des 2. Kaiserreichs beim Billardspielen (Farbstich) Sängerin Pauline Lauters-Gueymard als Dona Elvira in Mozarts Oper Don Giovanni (Don Juan) Hortense Schneider in ihrer Rolle in Offenbachs Operette Sänger Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Faure (1830-1914) als Don Giovanni in der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart während einer Aufführung im Operntheater in Paris Gestrandet und gerettet Eine Regatta in Asnieres während des Zweiten Kaiserreichs (Aquarell und Gouache auf Papier) Eine Regatta in Asnieres während des Zweiten Kaiserreichs, ca. 1868-1905 Porträt der Sängerin Adeline Patti (1843-1919) als Valentine in der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer (1791-1864) Un Mari Pour Rire, n.d. Ein geliebter Ehemann, n.d. Regatten in Argenteuil Ein Besuch der Weltausstellung in Paris 1867
Mehr Werke von Antony Paul Emile Morlon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antony Paul Emile Morlon

Eine Kurtisane zur Zeit des 2. Kaiserreichs beim Billardspielen (Farbstich) Sängerin Pauline Lauters-Gueymard als Dona Elvira in Mozarts Oper Don Giovanni (Don Juan) Hortense Schneider in ihrer Rolle in Offenbachs Operette Sänger Jean-Baptiste (Jean Baptiste) Faure (1830-1914) als Don Giovanni in der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart während einer Aufführung im Operntheater in Paris Gestrandet und gerettet Eine Regatta in Asnieres während des Zweiten Kaiserreichs (Aquarell und Gouache auf Papier) Eine Regatta in Asnieres während des Zweiten Kaiserreichs, ca. 1868-1905 Porträt der Sängerin Adeline Patti (1843-1919) als Valentine in der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer (1791-1864) Un Mari Pour Rire, n.d. Ein geliebter Ehemann, n.d. Regatten in Argenteuil Ein Besuch der Weltausstellung in Paris 1867
Mehr Werke von Antony Paul Emile Morlon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Angst Der Schildkrötentrainer Sonnenuntergang über dem See Ansicht von El Castillo, 1844 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die niederländischen Sprichwörter Die Milchmagd Klippenweg bei Pourville, 1882 Rote Boote, Argenteuil Die Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Angst Der Schildkrötentrainer Sonnenuntergang über dem See Ansicht von El Castillo, 1844 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die niederländischen Sprichwörter Die Milchmagd Klippenweg bei Pourville, 1882 Rote Boote, Argenteuil Die Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch