support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Destillationsprozess, aus

Der Destillationsprozess, aus 'Fünf arabische Abhandlungen über Alchemie'

(Add 25724 fol.36 The distillation process, from 'Five Arabic Treatises on Alchemy' (vellum))


Arabic School

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1354569

Kulturkreise

Der Destillationsprozess, aus 'Fünf arabische Abhandlungen über Alchemie' von Arabic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mechanisches Gerät zum Wasser gießen, Illustration aus dem Anikonische Darstellung von Muhammad, der die Propheten in den Himmel führt, 1874 Zuckerbäcker bei der Herstellung von Zuckerkonfekt Entwurf für die Wasseruhr der Pfauen, aus dem Kitab fi ma Illustrierte Doppelseite mit Disteln und anderen Heilpflanzen, 1595 Emaillemaler, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 1850-60 Medizin aus Honig zubereiten Medizinherstellung aus Honig, aus einem verstreuten Manuskript..., A.H. 621 A.D. 1224 Aus den Alchemistischen Abhandlungen, spätes 15. Jahrhundert Seite aus einem medizinischen Herbarium (Manuskript) Maschine, die Wein einschenkt. Aus: Das Buch des Wissens von genialen mechanischen Geräten von Al-Jazari Zwei seltsame Fische aus den Vaynah (Vinah) Meeren Ms E-7 fol. 142b Botanische Pflanzen, Illustration aus Darstellung eines Instruments, entworfen vom türkischen Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari (1136-1206) zur Messung der Blutmenge. Erfindung entworfen von türkischem Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari um 1203. Färber bei der Arbeit, Stoff färbend, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 18 Wasserwaage, aus Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Anatomie des Auges, aus einem Buch über Augenkrankheiten Seite eines Korans Ein Pfauenförmiges Handwaschgerät (recto); Textseite, arabische Prosa (verso) Nutzen der Teile von Geiern...verso Eigenschaften von Ringtauben recto aus einem Manafi al-Hayawan Über die Nützlichkeit von Tieren, ca. 1300 Töpfer Illustrationen Mechanisches Gerät zur Bewässerung Folio aus einem persischen Manafi Wasseruhr mit automatisierten Figuren, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mechanisches Gerät zum Wasser gießen, Illustration aus dem Anikonische Darstellung von Muhammad, der die Propheten in den Himmel führt, 1874 Zuckerbäcker bei der Herstellung von Zuckerkonfekt Entwurf für die Wasseruhr der Pfauen, aus dem Kitab fi ma Illustrierte Doppelseite mit Disteln und anderen Heilpflanzen, 1595 Emaillemaler, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 1850-60 Medizin aus Honig zubereiten Medizinherstellung aus Honig, aus einem verstreuten Manuskript..., A.H. 621 A.D. 1224 Aus den Alchemistischen Abhandlungen, spätes 15. Jahrhundert Seite aus einem medizinischen Herbarium (Manuskript) Maschine, die Wein einschenkt. Aus: Das Buch des Wissens von genialen mechanischen Geräten von Al-Jazari Zwei seltsame Fische aus den Vaynah (Vinah) Meeren Ms E-7 fol. 142b Botanische Pflanzen, Illustration aus Darstellung eines Instruments, entworfen vom türkischen Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari (1136-1206) zur Messung der Blutmenge. Erfindung entworfen von türkischem Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari um 1203. Färber bei der Arbeit, Stoff färbend, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 18 Wasserwaage, aus Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Anatomie des Auges, aus einem Buch über Augenkrankheiten Seite eines Korans Ein Pfauenförmiges Handwaschgerät (recto); Textseite, arabische Prosa (verso) Nutzen der Teile von Geiern...verso Eigenschaften von Ringtauben recto aus einem Manafi al-Hayawan Über die Nützlichkeit von Tieren, ca. 1300 Töpfer Illustrationen Mechanisches Gerät zur Bewässerung Folio aus einem persischen Manafi Wasseruhr mit automatisierten Figuren, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Der Destillationsprozess, aus Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Seite aus einem Koran-Manuskript Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Der Destillationsprozess, aus Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Seite aus einem Koran-Manuskript Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Mohnblumen Das große Rasenstück, 1503 Komposition VII Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Ernte Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Heideprinzesschen Sämann bei untergehender Sonne Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges P.S. Krøyer Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Mohnblumen Das große Rasenstück, 1503 Komposition VII Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Ernte Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Heideprinzesschen Sämann bei untergehender Sonne Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges P.S. Krøyer Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch