support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London von Arabic School

Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London

(Contemporary portrait of Saladin, c.1180, reproduced in The Outline of History: being a plain history of life and mankind by H.G. Wells, London )


Arabic School

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 435993

Kulturkreise

Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London von Arabic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzend · muslimisch · moslemisch · salah-al-din · erster ayyubidischer sultan · kurdisch · krieger · soldat · aus einem zeitgenössischen manuskript · männlich · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Saladin (1138-93) Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Porträt von Sultan Murad II 1404-1451 Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1922 Osmanisches Reich: Porträt des osmanischen Sultans Murad I. (1326-1389). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdatat-al-Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyid Loqman Ashuri 1538. Türkisches und Islamisches Kunstmuseum Ms 1971 Sultan Suleyman I (1495-1566) Porträt des Sultans des Osmanischen Reiches Orhan I (1281-1360). Miniatur aus Porträt des Sultans des Osmanischen Reiches Orhan I (1281-1360). Miniatur aus dem Manuskript „Humanphysiognomie (Über persönliche Anordnungen der Osmanen)“ von Seyyid Lokman Hussein. (Ms. ty6087 folio 25b) Orkhan, Sultan 1326-59, aus einer Serie von Porträts der Kaiser der Türkei, 1808 Amurath (Murad) II (1404-51) Sultan 1421-51, aus Osmanisches Reich: Porträt von Bayazid I, bekannt als Yildirim (Blitz), Miniatur aus dem Manuskript Zubdatat-al-Tawarikh von Seyyid Loqman Ashuri Suleiman I. der Prächtige (1494 oder 95-1566), osmanischer Sultan ab 1520 - Museo Correr, Venedig Orkhan (ca. 1288-ca. 1362) Sohn von Osman, zweiter Kaiser der Türken im Jahr 1326, nach einem Originalbild im Serail Porträt von Sultan Selim II Osmanisches Reich: Porträt des neunten osmanischen Sultans Selim I, genannt der Schreckliche oder der Grausame (1470-1520) Porträt von Murad IV 1612-1640, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1710 Islamische Kunst: Porträt des osmanischen Sultans Mehmet I. Miniatur um 1550 Osman I. (1259-1326) Gründer des Osmanischen Reiches im Jahr 1300, nach einem Originalbild im Serail Kostümentwurf für L Ms 1671 Amurath (Murad) III (1546-95) ca. 1580 Soliman I der Prächtige, Sultan des Osmanischen Reiches, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Porträt von Sultan Amurat III. (1574-1595) Miniatur aus einem Manuskript Cicogna des 19. Jahrhunderts (1828) nach einem Original des 17. Jahrhunderts (1671) Babur auf dem Thron, ca. 1720 OSMANISCHES REICH: Suleiman I Kanuni, zehnter Sultan des Reiches Porträt von Prinz Ardshir Mirza Porträt von Shah Garshab, 19. Jahrhundert Türkischer Höfling, 1567 Porträt von Mahmud II (1785-1839)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Saladin (1138-93) Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Porträt von Sultan Murad II 1404-1451 Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1922 Osmanisches Reich: Porträt des osmanischen Sultans Murad I. (1326-1389). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdatat-al-Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyid Loqman Ashuri 1538. Türkisches und Islamisches Kunstmuseum Ms 1971 Sultan Suleyman I (1495-1566) Porträt des Sultans des Osmanischen Reiches Orhan I (1281-1360). Miniatur aus Porträt des Sultans des Osmanischen Reiches Orhan I (1281-1360). Miniatur aus dem Manuskript „Humanphysiognomie (Über persönliche Anordnungen der Osmanen)“ von Seyyid Lokman Hussein. (Ms. ty6087 folio 25b) Orkhan, Sultan 1326-59, aus einer Serie von Porträts der Kaiser der Türkei, 1808 Amurath (Murad) II (1404-51) Sultan 1421-51, aus Osmanisches Reich: Porträt von Bayazid I, bekannt als Yildirim (Blitz), Miniatur aus dem Manuskript Zubdatat-al-Tawarikh von Seyyid Loqman Ashuri Suleiman I. der Prächtige (1494 oder 95-1566), osmanischer Sultan ab 1520 - Museo Correr, Venedig Orkhan (ca. 1288-ca. 1362) Sohn von Osman, zweiter Kaiser der Türken im Jahr 1326, nach einem Originalbild im Serail Porträt von Sultan Selim II Osmanisches Reich: Porträt des neunten osmanischen Sultans Selim I, genannt der Schreckliche oder der Grausame (1470-1520) Porträt von Murad IV 1612-1640, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1710 Islamische Kunst: Porträt des osmanischen Sultans Mehmet I. Miniatur um 1550 Osman I. (1259-1326) Gründer des Osmanischen Reiches im Jahr 1300, nach einem Originalbild im Serail Kostümentwurf für L Ms 1671 Amurath (Murad) III (1546-95) ca. 1580 Soliman I der Prächtige, Sultan des Osmanischen Reiches, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Porträt von Sultan Amurat III. (1574-1595) Miniatur aus einem Manuskript Cicogna des 19. Jahrhunderts (1828) nach einem Original des 17. Jahrhunderts (1671) Babur auf dem Thron, ca. 1720 OSMANISCHES REICH: Suleiman I Kanuni, zehnter Sultan des Reiches Porträt von Prinz Ardshir Mirza Porträt von Shah Garshab, 19. Jahrhundert Türkischer Höfling, 1567 Porträt von Mahmud II (1785-1839)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Der Destillationsprozess, aus Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Seite aus einem Koran-Manuskript Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Der Destillationsprozess, aus Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Seite aus einem Koran-Manuskript Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Iseh im Morgenlicht Pandämonium Die Elster Nach dem Ball Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Obstgarten mit Rosen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Wald von Fontainebleau Krumau Cotopaxi Tänzerin, 1913 Circe Invidiosa, 1892 Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Iseh im Morgenlicht Pandämonium Die Elster Nach dem Ball Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Obstgarten mit Rosen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Wald von Fontainebleau Krumau Cotopaxi Tänzerin, 1913 Circe Invidiosa, 1892 Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch