support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Experiment zur Messung der Schallgeschwindigkeit im Wasser, 1873 von Armand Guilleminot

Experiment zur Messung der Schallgeschwindigkeit im Wasser, 1873

(Experiment to measure the velocity of sound in water, 1873 )


Armand Guilleminot

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1873  ·  Gravur  ·  Bild ID: 201251

Nicht klassifizierte Künstler

Experiment zur Messung der Schallgeschwindigkeit im Wasser, 1873 von Armand Guilleminot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schweizerisch · physik · wissenschaftler · klang · geschwindigkeit · experiment · wasser · genfer see · jean daniel colladon · charles sturm · gravur · die kräfte der natur · amedee guillemin · london · 1870er jahre · vereinigtes kÖnigreich · großbritannien · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Experiment zur Messung der Schallgeschwindigkeit im Wasser "Zahlreich sind die Geschichten von Männern, die in den dampfenden Ätztöpfen zu Tode gekocht wurden" Ein Feuerwehrmann des Flying Scotsman Pierre Joseph MACQUER macht ein Experiment Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) führt ein Experiment durch - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux William Cruickshank baute den Trogstapel - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Der Bogenhersteller in seiner Werkstatt, setzt das Holz der Flamme eines Spänefeuers aus, um ihnen die notwendige Krümmung zu geben. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Giuseppe Garibaldi beim Fischen in der Nacht vor Caprera, 1860-61 Tod von Baudin - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Innenansicht der Sternwarte, 1859 Arbeiter in der Silberschmiede Robinson Crusoe auf seinem Floß aus General Garibaldi speert Fische bei Nacht vor Caprera Heim-Elektrizität: Installation der von Radiguet erfundenen Batterie in einem Keller - Gravur in „La Science francaise“ Untergang des Dampfschiffs. In „Reise in Westafrika“ von Brazza Alessandro Volta, italienischer Physiker, demonstriert seine elektrische Batterie, ca. 1800 ca. 1870 Daguerre entdeckt den Effekt auf einem Löffel, der versehentlich auf einer jodierten Silberplatte liegen blieb Schneller Halbvolley, 1902 Luigi Galvani verursacht Froschkontraktionen durch Blitzableiter-Elektrizität - LUIGI GALVANI (1737-1798) italienischer Arzt und Physiker. Verursacht Kontraktionen in einem Frosch mit Elektrizität aus einer Gewitterwolke Sir Humphry Davy (1778-1815) Das Wrack der Eurydice, Taucher untersuchen ein Wrack im Unterwasserlicht Ein französischer Weichensteller im späten 19. Jahrhundert, aus Nicolas Flamel (1330 - 1418) in seinem Labor. Das Telefon (Stich) Die Kompasse der Great Eastern Physiker experimentieren an einem Torpedo, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Stephenson fährt in den Schacht hinunter Anthelme Collet (1785-1840) im Bagne de Rochefort. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Die Eroberung der Caroline, 1837, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Experiment zur Messung der Schallgeschwindigkeit im Wasser "Zahlreich sind die Geschichten von Männern, die in den dampfenden Ätztöpfen zu Tode gekocht wurden" Ein Feuerwehrmann des Flying Scotsman Pierre Joseph MACQUER macht ein Experiment Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) führt ein Experiment durch - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux William Cruickshank baute den Trogstapel - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Der Bogenhersteller in seiner Werkstatt, setzt das Holz der Flamme eines Spänefeuers aus, um ihnen die notwendige Krümmung zu geben. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Giuseppe Garibaldi beim Fischen in der Nacht vor Caprera, 1860-61 Tod von Baudin - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Innenansicht der Sternwarte, 1859 Arbeiter in der Silberschmiede Robinson Crusoe auf seinem Floß aus General Garibaldi speert Fische bei Nacht vor Caprera Heim-Elektrizität: Installation der von Radiguet erfundenen Batterie in einem Keller - Gravur in „La Science francaise“ Untergang des Dampfschiffs. In „Reise in Westafrika“ von Brazza Alessandro Volta, italienischer Physiker, demonstriert seine elektrische Batterie, ca. 1800 ca. 1870 Daguerre entdeckt den Effekt auf einem Löffel, der versehentlich auf einer jodierten Silberplatte liegen blieb Schneller Halbvolley, 1902 Luigi Galvani verursacht Froschkontraktionen durch Blitzableiter-Elektrizität - LUIGI GALVANI (1737-1798) italienischer Arzt und Physiker. Verursacht Kontraktionen in einem Frosch mit Elektrizität aus einer Gewitterwolke Sir Humphry Davy (1778-1815) Das Wrack der Eurydice, Taucher untersuchen ein Wrack im Unterwasserlicht Ein französischer Weichensteller im späten 19. Jahrhundert, aus Nicolas Flamel (1330 - 1418) in seinem Labor. Das Telefon (Stich) Die Kompasse der Great Eastern Physiker experimentieren an einem Torpedo, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Stephenson fährt in den Schacht hinunter Anthelme Collet (1785-1840) im Bagne de Rochefort. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Die Eroberung der Caroline, 1837, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied der Engel, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Gemütliche Ecke Lavendelfelder in der alten Provence Frühstück unter der großen Birke Der Tiger Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Hypnose Der Geograf Der rote Weinberg in Arles Tetrahedra Selbstbildnis im Pelzrock Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied der Engel, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Gemütliche Ecke Lavendelfelder in der alten Provence Frühstück unter der großen Birke Der Tiger Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Hypnose Der Geograf Der rote Weinberg in Arles Tetrahedra Selbstbildnis im Pelzrock Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch