support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Umzug des Barons Jellacic Ban von Kroatien von Artist Unknown

Umzug des Barons Jellacic Ban von Kroatien

(Moving of the baron Jellacic ban of Croatia)


Artist Unknown

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Coloured lithograph  ·  Bild ID: 1511705

Nicht klassifizierte Künstler

Umzug des Barons Jellacic Ban von Kroatien von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musikkorps bei der Einweihung von Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall Ferdinand I Enthüllung des Denkmals von Franz I. in Graz Einzug von König Wilhelm II. in Leiden, 1841 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Marsch des ersten Bataillons, Rue Culture Sainte-Catherine, 1. Februar 1848 Die alliierten Streitkräfte marschieren am 31. März in Paris ein Ankunft von Kaiser Napoleon II. in Alessandria, Piemont Engländer und Verbündete zogen in Paris ein in "Historical, military and naval anecdotes and incidents that arrived at the arms of Great Britain and their allies, ending in Waterloo" von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845 Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg am 5. Juli 1864 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Prozession auf dem Strand, Temple Bar, Strand, London, UK (Farbstich) Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Blick auf die High Street von Edinburgh und den Kommissar Einzug der Edlen in Brüssel, 1566 Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall, London, 1852 Eine Überprüfung der russischen Infanterie auf dem Palastplatz in St. Petersburg, 1809-1813 Besuch von Napoleon III. und Kaiserin Eugenie in der Stadt, 19. April 1855 Großer Einzug der alliierten Herrscher in Paris Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Der Einzug von Louis Napoleon in Amsterdam am 20. April 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musikkorps bei der Einweihung von Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall Ferdinand I Enthüllung des Denkmals von Franz I. in Graz Einzug von König Wilhelm II. in Leiden, 1841 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Marsch des ersten Bataillons, Rue Culture Sainte-Catherine, 1. Februar 1848 Die alliierten Streitkräfte marschieren am 31. März in Paris ein Ankunft von Kaiser Napoleon II. in Alessandria, Piemont Engländer und Verbündete zogen in Paris ein in "Historical, military and naval anecdotes and incidents that arrived at the arms of Great Britain and their allies, ending in Waterloo" von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845 Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg am 5. Juli 1864 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Prozession auf dem Strand, Temple Bar, Strand, London, UK (Farbstich) Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Blick auf die High Street von Edinburgh und den Kommissar Einzug der Edlen in Brüssel, 1566 Wellingtons Trauerzug passiert den Senior United Service Club, Pall Mall, London, 1852 Eine Überprüfung der russischen Infanterie auf dem Palastplatz in St. Petersburg, 1809-1813 Besuch von Napoleon III. und Kaiserin Eugenie in der Stadt, 19. April 1855 Großer Einzug der alliierten Herrscher in Paris Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Der Einzug von Louis Napoleon in Amsterdam am 20. April 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Knut der Große und seine Königin Emma von der Normandie Pedro de Alvarado (1485-1541). Spanischer Konquistador und Gouverneur von Guatemala. Schlacht von Ulatlanga Gräfin von Tirol Margarete Maultasch Architektur und Perspektivenarbeit - Sebastiano Serlio (1475-1554). Italienischer manieristischer Architekt, der Teil des italienischen Teams war, das den Palast von Fontainebleau baute. Tutte opere d QUIROGA, Vasco de (1470-1565). Erster Bischof von Michoacan, Mexiko und einer der Richter (oidores) in der zweiten Audiencia, die Neuspanien regierte. Lithographie. MARIN DEL SOLAR, Mercedes (1804-1866). Schriftstellerin aus Chile. Gravur. GORRITI, Juana Manuela (1818-1892). Argentinische Schriftstellerin. Gravur. Caroline von Baden Das ist der Gott der Faschisten. Bild aus der Serie „Galicia Martir“ (Märtyrer Galicien) von Alfonso Ro SCHLEGEL, August Wilhelm von (1767-1845). Deutscher Theoretiker der Romantik. Radierung AMADOR DE LOS RIOS, Jose (1818-1878). Englischer Historiker und Semitist. Thomas Bartholin (1616-1680). Dänischer Arzt, Mathematiker und Theologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei der Entdeckung des Lymphsystems beim Menschen und für seine Fortschritte in der Theorie der Kälteanästhesie, als erster beschrieb er DONON, Julio (19. Jahrhundert). Francisco de Quevedo. Lithographie AVALOS, Fernando Francisco (1490-1546). Spanischer General. Xylographie. SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Nationalbibliothek
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Knut der Große und seine Königin Emma von der Normandie Pedro de Alvarado (1485-1541). Spanischer Konquistador und Gouverneur von Guatemala. Schlacht von Ulatlanga Gräfin von Tirol Margarete Maultasch Architektur und Perspektivenarbeit - Sebastiano Serlio (1475-1554). Italienischer manieristischer Architekt, der Teil des italienischen Teams war, das den Palast von Fontainebleau baute. Tutte opere d QUIROGA, Vasco de (1470-1565). Erster Bischof von Michoacan, Mexiko und einer der Richter (oidores) in der zweiten Audiencia, die Neuspanien regierte. Lithographie. MARIN DEL SOLAR, Mercedes (1804-1866). Schriftstellerin aus Chile. Gravur. GORRITI, Juana Manuela (1818-1892). Argentinische Schriftstellerin. Gravur. Caroline von Baden Das ist der Gott der Faschisten. Bild aus der Serie „Galicia Martir“ (Märtyrer Galicien) von Alfonso Ro SCHLEGEL, August Wilhelm von (1767-1845). Deutscher Theoretiker der Romantik. Radierung AMADOR DE LOS RIOS, Jose (1818-1878). Englischer Historiker und Semitist. Thomas Bartholin (1616-1680). Dänischer Arzt, Mathematiker und Theologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei der Entdeckung des Lymphsystems beim Menschen und für seine Fortschritte in der Theorie der Kälteanästhesie, als erster beschrieb er DONON, Julio (19. Jahrhundert). Francisco de Quevedo. Lithographie AVALOS, Fernando Francisco (1490-1546). Spanischer General. Xylographie. SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Nationalbibliothek
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Frühstück unter der großen Birke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Weich Hart Die Wilde Jagd von Odin Die Genesende Eisschollen bei Bennecourt Nymphen und Satyr Sternennacht über der Rhône Selbstbildnis in oranger Jacke Die Flamingos Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Frühstück unter der großen Birke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Weich Hart Die Wilde Jagd von Odin Die Genesende Eisschollen bei Bennecourt Nymphen und Satyr Sternennacht über der Rhône Selbstbildnis in oranger Jacke Die Flamingos Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch