support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 von Athanasius Kircher

Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675

(Geographic chart of the world after the deluge, 1675)


Athanasius Kircher

€ 111.51
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1675  ·  engraving  ·  Bild ID: 725723

Nicht klassifizierte Künstler

Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 von Athanasius Kircher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · deutsch · diagramm · welt · land · diagramm · geographie · abbildung · position · jahrhundert · konzept · vorhersage · flut · einfarbig · 17. jahrhundert · stich · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · überschwemmung · art media · arca noe · engraving · athanasius kircher · kirchner athanasius · athanasius kirchner · jean claude carriere · carriere · jean claude · kircher · athanasius · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula, 1642 Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, 1577 Allgemeine Karte, aus Typus Orbis Terrarum, Portulan Totius Orbis Cogniti Universalis Descriptio, Antwerpen, 1593 Weltkarte, Totius Orbis cognier universalis descriptio Weltkarte; Vera Totius Expeditionis Nauticae, Kartierung der Weltumsegelung von Sir Francis Drake (1540-96) und Thomas Cavendish (1560-92) um 1595 Frühe Weltkarte des 17. Jahrhunderts, nach Mercator, mit Porträts von Entdeckern (Drake, Magellan, Thomas Cavendish und Oliver van der Nort), den Elementen und Finsternissen Planisphäre aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius, gedruckt in Antwerpen Karte, die Drakes Weltumsegelung 1577-1580 zeigt, 1923 Karte der Neuen Welt 1587 Eine wahre Beschreibung der Seefahrt von Francis Drake, der mit fünf Schiffen am 13. Dezember 1577 von Westengland abfuhr, die Welt umsegelte und am 26. September zurückkehrte Nova totius terrarum orbis geographica ac hydrographica tabula Weltkarte, 1631 Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Weltkarte nach Ptolemäus, 1923 Weltkarte mit den Routen von Captain Cook Doppel-Hemisphären-Weltkarte, 1587 Karte, die die Routen von Frankreich und Spanien zu den West- und Ostindischen Inseln sowie zu verschiedenen Zielen darstellt Titelseite von Americae Pars VIII mit einem Porträt von Francis Drake und seinem Schiff, der Golden Hind Allgemeine Karte zur Verfolgung der Spur eines Schiffes Ein neuer und genauer Plan der Stadt und des Hafens von Cartagena, der den Abstieg dieses Ortes durch die britische Flotte und Landstreitkräfte unter dem Kommando der Admirale Vernon und Ogle und General Wentworth im März & April 1741 zeigt... Reliefdarstellung. Enthält Illustrationen, Notizen und zwei Himmelshemisphären Weltkarte aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Weltkarte nach der Mercator-Projektion, aus Weltkarte, die Magellans Weltreise nachzeichnet, aus dem Karte von Afrika Karte der Welthandelsrouten, Kartographie von Pierre Duval, veröffentlicht 1686, Paris (Farbstich) Weltkarte mit den Expeditionen und der globalen Umrundung von Sir Francis Drake (ca. 1540-96) 1577-1580 Illustration aus dem Buch Untersuchungen über den Magnetismus der Erde von Christopher Hansteen, veröffentlicht von C. Hansteen (Christiania, 1819)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula, 1642 Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, 1577 Allgemeine Karte, aus Typus Orbis Terrarum, Portulan Totius Orbis Cogniti Universalis Descriptio, Antwerpen, 1593 Weltkarte, Totius Orbis cognier universalis descriptio Weltkarte; Vera Totius Expeditionis Nauticae, Kartierung der Weltumsegelung von Sir Francis Drake (1540-96) und Thomas Cavendish (1560-92) um 1595 Frühe Weltkarte des 17. Jahrhunderts, nach Mercator, mit Porträts von Entdeckern (Drake, Magellan, Thomas Cavendish und Oliver van der Nort), den Elementen und Finsternissen Planisphäre aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius, gedruckt in Antwerpen Karte, die Drakes Weltumsegelung 1577-1580 zeigt, 1923 Karte der Neuen Welt 1587 Eine wahre Beschreibung der Seefahrt von Francis Drake, der mit fünf Schiffen am 13. Dezember 1577 von Westengland abfuhr, die Welt umsegelte und am 26. September zurückkehrte Nova totius terrarum orbis geographica ac hydrographica tabula Weltkarte, 1631 Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Weltkarte nach Ptolemäus, 1923 Weltkarte mit den Routen von Captain Cook Doppel-Hemisphären-Weltkarte, 1587 Karte, die die Routen von Frankreich und Spanien zu den West- und Ostindischen Inseln sowie zu verschiedenen Zielen darstellt Titelseite von Americae Pars VIII mit einem Porträt von Francis Drake und seinem Schiff, der Golden Hind Allgemeine Karte zur Verfolgung der Spur eines Schiffes Ein neuer und genauer Plan der Stadt und des Hafens von Cartagena, der den Abstieg dieses Ortes durch die britische Flotte und Landstreitkräfte unter dem Kommando der Admirale Vernon und Ogle und General Wentworth im März & April 1741 zeigt... Reliefdarstellung. Enthält Illustrationen, Notizen und zwei Himmelshemisphären Weltkarte aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Weltkarte nach der Mercator-Projektion, aus Weltkarte, die Magellans Weltreise nachzeichnet, aus dem Karte von Afrika Karte der Welthandelsrouten, Kartographie von Pierre Duval, veröffentlicht 1686, Paris (Farbstich) Weltkarte mit den Expeditionen und der globalen Umrundung von Sir Francis Drake (ca. 1540-96) 1577-1580 Illustration aus dem Buch Untersuchungen über den Magnetismus der Erde von Christopher Hansteen, veröffentlicht von C. Hansteen (Christiania, 1819)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Antediluvianische Riesen, 1678 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Antediluvianische Riesen, 1678 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wandernde Schatten Schwertlilien Nachtschwärmer Pflügen in Nivernais, 1849 Zypressen, 1889 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Drachensteigen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Nach einem Sturm, 1903 Der Ursprung der Welt Die Nachtwache Porträt einer Frau, 1910 Strandstudie Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wandernde Schatten Schwertlilien Nachtschwärmer Pflügen in Nivernais, 1849 Zypressen, 1889 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Drachensteigen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Nach einem Sturm, 1903 Der Ursprung der Welt Die Nachtwache Porträt einer Frau, 1910 Strandstudie Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch