support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Augustus gründet das Regierungszentrum von Gallien in Lyon, 28 v. Chr., 1882-1884 von Auguste Bertrand

Augustus gründet das Regierungszentrum von Gallien in Lyon, 28 v. Chr., 1882-1884

(Augustus establishes the centre of government of Gaul in Lyon, 28 BC 1882-1884.)


Auguste Bertrand

€ 124.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 705441

Nicht klassifizierte Künstler

Augustus gründet das Regierungszentrum von Gallien in Lyon, 28 v. Chr., 1882-1884 von Auguste Bertrand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · gebäude · gebäude · leute · mann · mann · männer · regierung · markierungsfahne · markierungsfahnen · vogel · vögel · land · französisch · frankreich · adler · kaiser · kerl · aufpassen · hören · schritte · königlich · schritt · römisch · position · jahrhundert · rhône · fahne · verkünden · leitung · abgabe · konzept · ansage · lyon · einfarbig · standard · admin · proklamieren · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · lyons · caesar augustus · engraving · augustus · caesar · octavian · gaius octavius · gaius julius caesar octavianus · augustos · augustus caesar · emperor augustus · bertrand · charaire et fils · charaire et fils · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Die Abdankung von Sulla Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult David vergibt Absalom (Gravur) Cicero spricht zu den Menschen von Rom vom Rostra aus Davids Versöhnung mit Absalom (Gravur) Christus vor Kaiphas, 1814 Nero nach dem Brand in Rom im Jahr 64. Gravur nach dem Gemälde von Karl Theodor von Piloty (1826-1886). In „Le Monde Illustré“ Nr. 283 vom 13. September 1862 Die Taufe von Clovis, 496 1882-1884 Paulus wird von der Menge gerettet Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Brutus über dem Körper von Julius Caesar, 44 v. Chr. Der heilige Paulus wird in Jerusalem aufgehalten. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Tarquinius Superbus ermordet seinen Schwiegervater Servius Tullius, um den römischen Thron zu beanspruchen Jona predigt den Niniviten Augustus präsentiert den Abgeordneten der drei Provinzen der keltischen Gallien, die in Lyon versammelt sind, die Verfassung, nach der diese Provinzen regiert werden sollen (Stich) Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Nach dem Tod von Chlothar I., König der Franken, erhielten seine vier Söhne jeweils einen Teil des Königreichs. Ihre Namen sind Charibert I. (ca. 520-567), Gontran I. (ca. 545-592), Sigebert I. (535-575) und Chilperich I. (ca. 539-584). Gravur Jona ruft Ninive zur Umkehr auf Chlothar II. (584-628), präsidiert über das erste „Champ de mars“ oder Placita (Plaids), ein wanderndes Parlament, nach der Wiedervereinigung der vier Königreiche Frankreichs im Jahr 613. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Perikles hält die Grabrede für die athenischen Soldaten Hüte dich vor den Iden des März Geschichte des antiken Rom: Lucretia, Brutus und Collatinus. Lucretia (Lucrezia, Lucretia, römische Dame) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquinius, den Sohn von Tarquinius Superbus. Lucretia rief ihren Vater und Ehemann (Collatinus) Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Die Abdankung von Sulla Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult David vergibt Absalom (Gravur) Cicero spricht zu den Menschen von Rom vom Rostra aus Davids Versöhnung mit Absalom (Gravur) Christus vor Kaiphas, 1814 Nero nach dem Brand in Rom im Jahr 64. Gravur nach dem Gemälde von Karl Theodor von Piloty (1826-1886). In „Le Monde Illustré“ Nr. 283 vom 13. September 1862 Die Taufe von Clovis, 496 1882-1884 Paulus wird von der Menge gerettet Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Brutus über dem Körper von Julius Caesar, 44 v. Chr. Der heilige Paulus wird in Jerusalem aufgehalten. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Tarquinius Superbus ermordet seinen Schwiegervater Servius Tullius, um den römischen Thron zu beanspruchen Jona predigt den Niniviten Augustus präsentiert den Abgeordneten der drei Provinzen der keltischen Gallien, die in Lyon versammelt sind, die Verfassung, nach der diese Provinzen regiert werden sollen (Stich) Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Nach dem Tod von Chlothar I., König der Franken, erhielten seine vier Söhne jeweils einen Teil des Königreichs. Ihre Namen sind Charibert I. (ca. 520-567), Gontran I. (ca. 545-592), Sigebert I. (535-575) und Chilperich I. (ca. 539-584). Gravur Jona ruft Ninive zur Umkehr auf Chlothar II. (584-628), präsidiert über das erste „Champ de mars“ oder Placita (Plaids), ein wanderndes Parlament, nach der Wiedervereinigung der vier Königreiche Frankreichs im Jahr 613. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Perikles hält die Grabrede für die athenischen Soldaten Hüte dich vor den Iden des März Geschichte des antiken Rom: Lucretia, Brutus und Collatinus. Lucretia (Lucrezia, Lucretia, römische Dame) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquinius, den Sohn von Tarquinius Superbus. Lucretia rief ihren Vater und Ehemann (Collatinus) Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Bertrand

Yenan Gyong, Myanmar, 1895 Eine arabische Familie aus Tlemcen, Algerien, um 1890 Königin Pomare IV (1827-77) von Tahiti und ihr Ehemann, Illustration aus Munku-Sardyk, die Sayan-Berge, Sibirien, Russland, 1895 Spanische Zigeunerin, Mitte - spätes 19. Jahrhundert Der Lataband-Pass, Afghanistan, 1895 Ansicht auf der Shabet el Akra Karawanenroute, Algerien, um 1890 Bizerta, gesehen von der Kasbah, um 1890 Jules Verne, zeitgenössisches Porträt Augustus gründet das Regierungszentrum von Gallien in Lyon, 28 v. Chr., 1882-1884 Lahore, Pakistan, 1895 Ruinen eines Tempels in Hampi, Indien Darstellung Jesu im Tempel Nafta und der Shott-el-jerid, um 1890
Mehr Werke von Auguste Bertrand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Bertrand

Yenan Gyong, Myanmar, 1895 Eine arabische Familie aus Tlemcen, Algerien, um 1890 Königin Pomare IV (1827-77) von Tahiti und ihr Ehemann, Illustration aus Munku-Sardyk, die Sayan-Berge, Sibirien, Russland, 1895 Spanische Zigeunerin, Mitte - spätes 19. Jahrhundert Der Lataband-Pass, Afghanistan, 1895 Ansicht auf der Shabet el Akra Karawanenroute, Algerien, um 1890 Bizerta, gesehen von der Kasbah, um 1890 Jules Verne, zeitgenössisches Porträt Augustus gründet das Regierungszentrum von Gallien in Lyon, 28 v. Chr., 1882-1884 Lahore, Pakistan, 1895 Ruinen eines Tempels in Hampi, Indien Darstellung Jesu im Tempel Nafta und der Shott-el-jerid, um 1890
Mehr Werke von Auguste Bertrand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Seerosen, die Wolke, 1903 Selbstporträt mit Physalis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Fröhliche Weihnachten Weizenfeld mit Krähen Göttliche Barmherzigkeit Tibet. Himalaya, 1933 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Sonnenbadenden, 1927 Abend im Irisfeld Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Seerosen, die Wolke, 1903 Selbstporträt mit Physalis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Fröhliche Weihnachten Weizenfeld mit Krähen Göttliche Barmherzigkeit Tibet. Himalaya, 1933 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Sonnenbadenden, 1927 Abend im Irisfeld Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch