support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Letzte Ehren für Giacomo Meyerbeer in Paris, am Nordbahnhof am 6. Mai 1864, ca. 1864 von Auguste Victor Deroy

Letzte Ehren für Giacomo Meyerbeer in Paris, am Nordbahnhof am 6. Mai 1864, ca. 1864

(Last honors to Giacomo Meyerbeer in Paris, at the Northern Railway Station on May 6, 1864, ca 1864. )


Auguste Victor Deroy

€ 120.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1198633

Nicht klassifizierte Künstler

Letzte Ehren für Giacomo Meyerbeer in Paris, am Nordbahnhof am 6. Mai 1864, ca. 1864 von Auguste Victor Deroy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · theater · oper · ballett · graphische künste · woodcut · woodcut · book design · opera · ballet · theatre · bibliothèque nationale de france · deroy · meyerbeer · auguste-victor 1825-1906 · deroy · auguste-victor 1825-1906 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsunterhaltungen im Crystal Palace (Gravur) Die Königin auf der Liverpool-Ausstellung: Ihre Majestät schlägt den Bürgermeister von Liverpool im Zentralgalerie zum Ritter Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Die Weihe in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, 1868 Einsetzung des Oberrabbiners der Konskription von Bordeaux in der Synagoge der Stadt, 1864 Londoner Weltausstellung Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Pilger am Schrein von St. Edmund von Canterbury in der Abteikirche von Pontigny (Gravur) Eröffnung der italienischen Ausstellung in Florenz durch Victor Emmanuel (Stich) Besuch des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Irland, Grand National Ball im Ausstellungspalast, Dublin Messe in der Kirche Madeleine in Paris, 21. November 1861, zum Gedenken an König Peter V. (Pedro V.) und seinen Bruder, Fernand (Fernando) von Portugal. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 242 vom 30. November Abschluss der Weltausstellung - Verleihung der Auszeichnungen im Palais de l Beerdigung von König Victor Emmanuel im Pantheon in Rom Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Das Legen des ersten Steins der neuen Royal Exchange, aus Religiöse Zeremonie, Frankreich Eröffnung der Internationalen Ausstellung; Earl Granville überreicht die Adresse an den Herzog von Cambridge Glühbeleuchtung auf der Elektrizitätsausstellung: der Werdermann-Kronleuchter im Theatersaal - in „Nature“ Eröffnung des Royal Aquarium Die Königin legt den Grundstein für die neue Halle des Royal Albert Orphan Asylum in Bagshot Die englischen Freiwilligen in Gent, Empfang im Rathaus Eröffnung des Crystal Palace in Sydenham durch Königin Victoria am 10. Juni 1854 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham durch Königin Victoria am 10. Juni 1854 Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Revolution von 1848: Brüderlichkeitshalle, Rue Martel, der Präsident vertagte die Sitzung beim Eintritt des Kommissars in den Raum Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsunterhaltungen im Crystal Palace (Gravur) Die Königin auf der Liverpool-Ausstellung: Ihre Majestät schlägt den Bürgermeister von Liverpool im Zentralgalerie zum Ritter Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Die Weihe in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, 1868 Einsetzung des Oberrabbiners der Konskription von Bordeaux in der Synagoge der Stadt, 1864 Londoner Weltausstellung Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Pilger am Schrein von St. Edmund von Canterbury in der Abteikirche von Pontigny (Gravur) Eröffnung der italienischen Ausstellung in Florenz durch Victor Emmanuel (Stich) Besuch des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Irland, Grand National Ball im Ausstellungspalast, Dublin Messe in der Kirche Madeleine in Paris, 21. November 1861, zum Gedenken an König Peter V. (Pedro V.) und seinen Bruder, Fernand (Fernando) von Portugal. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 242 vom 30. November Abschluss der Weltausstellung - Verleihung der Auszeichnungen im Palais de l Beerdigung von König Victor Emmanuel im Pantheon in Rom Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Das Legen des ersten Steins der neuen Royal Exchange, aus Religiöse Zeremonie, Frankreich Eröffnung der Internationalen Ausstellung; Earl Granville überreicht die Adresse an den Herzog von Cambridge Glühbeleuchtung auf der Elektrizitätsausstellung: der Werdermann-Kronleuchter im Theatersaal - in „Nature“ Eröffnung des Royal Aquarium Die Königin legt den Grundstein für die neue Halle des Royal Albert Orphan Asylum in Bagshot Die englischen Freiwilligen in Gent, Empfang im Rathaus Eröffnung des Crystal Palace in Sydenham durch Königin Victoria am 10. Juni 1854 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham durch Königin Victoria am 10. Juni 1854 Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Revolution von 1848: Brüderlichkeitshalle, Rue Martel, der Präsident vertagte die Sitzung beim Eintritt des Kommissars in den Raum Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Victor Deroy

Das Kapitol, Sitz der Legislative, erbaut zwischen 1793 und 1830, in Washington (District of Columbia), der Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Gravur nach der Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration der Geschichte La conquête blanche, von William Hepwor Löwentor in Mykene - Zeichnung von A. Deroy, in „Rund um die Welt“ 1877 2. Semester Verbesserungen in Paris, Eröffnung der Avenue Napoleon nach dem Bau der Butte des Moulins, 1877 Das neue Pariser Grand Opera House Die Pariser Ausstellung, Gesamtansicht des Trocadero Die Straße des Marktes in San Francisco, die die Anwesenheit einer bedeutenden chinesischen Gemeinschaft zeigt, ein Vorbote eines zukünftigen Chinatowns. Gravur nach A. Deroys Zeichnung, zur Illustration der Geschichte La conquete blanche, von William Hep Querschnitt eines Arbeiterhauses im XI. Arrondissement in Paris, ca. 1875 Das Parlamentsgebäude in Ottawa, erbaut zwischen 1859 und 1876, graviert nach einer Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration des Ausflugs nach Kanada und zum Red River of the North, von H. De Lamotte 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausg Eine Fontaine Wallace Letzte Ehren für Giacomo Meyerbeer in Paris, am Nordbahnhof am 6. Mai 1864, ca. 1864 Paris illustriert Doppelspur der Airline Railway auf der Seventh Avenue, New York, New York. Edouard de Laveleye, 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) Der Markt von Bonsecours, ein touristisches und kulturelles Zentrum von Montreal, graviert nach einer Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration des Ausflugs nach Kanada und zum Roten Fluss des Nordens, von H. De Lamotte, 1873, veröffentlicht in „Le tour du Blick auf die Bucht von Mont St. Michel, von Avranches, Normandie Bau der großen Treppe, Oper, Paris
Mehr Werke von Auguste Victor Deroy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Victor Deroy

Das Kapitol, Sitz der Legislative, erbaut zwischen 1793 und 1830, in Washington (District of Columbia), der Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Gravur nach der Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration der Geschichte La conquête blanche, von William Hepwor Löwentor in Mykene - Zeichnung von A. Deroy, in „Rund um die Welt“ 1877 2. Semester Verbesserungen in Paris, Eröffnung der Avenue Napoleon nach dem Bau der Butte des Moulins, 1877 Das neue Pariser Grand Opera House Die Pariser Ausstellung, Gesamtansicht des Trocadero Die Straße des Marktes in San Francisco, die die Anwesenheit einer bedeutenden chinesischen Gemeinschaft zeigt, ein Vorbote eines zukünftigen Chinatowns. Gravur nach A. Deroys Zeichnung, zur Illustration der Geschichte La conquete blanche, von William Hep Querschnitt eines Arbeiterhauses im XI. Arrondissement in Paris, ca. 1875 Das Parlamentsgebäude in Ottawa, erbaut zwischen 1859 und 1876, graviert nach einer Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration des Ausflugs nach Kanada und zum Red River of the North, von H. De Lamotte 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausg Eine Fontaine Wallace Letzte Ehren für Giacomo Meyerbeer in Paris, am Nordbahnhof am 6. Mai 1864, ca. 1864 Paris illustriert Doppelspur der Airline Railway auf der Seventh Avenue, New York, New York. Edouard de Laveleye, 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) Der Markt von Bonsecours, ein touristisches und kulturelles Zentrum von Montreal, graviert nach einer Zeichnung von A. Deroy, zur Illustration des Ausflugs nach Kanada und zum Roten Fluss des Nordens, von H. De Lamotte, 1873, veröffentlicht in „Le tour du Blick auf die Bucht von Mont St. Michel, von Avranches, Normandie Bau der großen Treppe, Oper, Paris
Mehr Werke von Auguste Victor Deroy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Sintflut Der große Tag seines Zorns Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Haus des Fischers, Varengeville F. Goya, Hund Rapallo, Blick auf Portofino Traum von Arkadien Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Sintflut Der große Tag seines Zorns Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Haus des Fischers, Varengeville F. Goya, Hund Rapallo, Blick auf Portofino Traum von Arkadien Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch