support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie der Geschwindigkeit des menschlichen Lebens, dargestellt durch einen Zentaur. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höh von Austrian School

Allegorie der Geschwindigkeit des menschlichen Lebens, dargestellt durch einen Zentaur. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höh

(Allegory of the velocity of human life represented by a Centaur. Engraving in “” Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildich dargestellt fur Zeichner, Mahler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und freunde Hoherer Geschmacksbil)


Austrian School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1048088

Kulturkreise

Allegorie der Geschwindigkeit des menschlichen Lebens, dargestellt durch einen Zentaur. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höh von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Unerschrockenheit, dargestellt durch einen kräftigen jungen Mann, der einen wütenden Stier aufhält, indem er ihn an den Hörnern hält. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Herkules und die Hirschkuh vom Berg Cerynea: Herkules schreitet neben der Hirschkuh und greift nach den..., 1608 Herkules fängt die Hirschkuh von Cerynea Herkules fängt die Hirschkuh von Cerynea Titus Vespasianus aus Zwölf Cäsaren zu Pferd, ca. 1565-1587 Allegorie des Neides Skulptur eines der Dioskuren auf dem Quirinal in Rom Domitianus aus Zwölf Kaiser zu Pferd Marcus Curtius Eine Darstellung des März Allegorie des cholerischen Temperaments. Er hält ein Schwert zum Angriff und hat gerade seinen Schild weggeworfen, ohne sich zu verteidigen. Sein Attribut ist ein bedrohlicher Löwe. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Al Allegorie der Größe des Mutes, dargestellt durch einen robusten Mann, der das Maul eines Löwen öffnet, um ihm die Zunge herauszureißen. Sein Attribut ist ein Schild, auf dem „Per tela, per hostes“ (Durch Waffen, durch den Feind) steht. Gravur in „Iconologi Herkules zähmt die Pferde des Diomedes (Diomedem Regem cum equis, Herculische Themen) Allegorie des Gewissensbisses, umgeben von brennenden Flammen mit einer Schlange, die ihr Herz stiehlt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher Triton im Kampf mit einem Seemonster Nessus versucht, Dejanira von Herkules zu nehmen: Nessus hält Dejanira auf seinem Rücken ..., 1608 Caius Caesar Galigula von Zwölf Kaiser zu Pferd Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Luft La Nourriture griechische mythologische Allegorie Zentaur mit einer Vase Merkur Allegorie der Leidenschaft oder Impetuosität, dargestellt durch einen Teenager mit einem Schwert, um zu zeigen, dass er dem Zorn folgt. Sein Attribut ist ein reizbares Wildschwein, ein Tier, das immer kämpft, ohne Rücksicht auf die Gefahr. Gravur in „Icono Allegorie der Qual. Ihr Kopf ist von Dornen umgeben, was die Qualen des Geistes bedeutet. Die Schlange sagt, dass die Angst vor der Gefahr sie noch furchterregender macht. Ein Geier frisst ihr Herz. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Illustration von Monstrum tetrachiron alatum capite humano aurito aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 La Nourriture, Essen, 1615 Pegasus Octavius Caesar Augustus aus Zwölf Kaiser zu Pferd, ca. 1565-1587 Herkules und Deianira, aus Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Unerschrockenheit, dargestellt durch einen kräftigen jungen Mann, der einen wütenden Stier aufhält, indem er ihn an den Hörnern hält. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Herkules und die Hirschkuh vom Berg Cerynea: Herkules schreitet neben der Hirschkuh und greift nach den..., 1608 Herkules fängt die Hirschkuh von Cerynea Herkules fängt die Hirschkuh von Cerynea Titus Vespasianus aus Zwölf Cäsaren zu Pferd, ca. 1565-1587 Allegorie des Neides Skulptur eines der Dioskuren auf dem Quirinal in Rom Domitianus aus Zwölf Kaiser zu Pferd Marcus Curtius Eine Darstellung des März Allegorie des cholerischen Temperaments. Er hält ein Schwert zum Angriff und hat gerade seinen Schild weggeworfen, ohne sich zu verteidigen. Sein Attribut ist ein bedrohlicher Löwe. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Al Allegorie der Größe des Mutes, dargestellt durch einen robusten Mann, der das Maul eines Löwen öffnet, um ihm die Zunge herauszureißen. Sein Attribut ist ein Schild, auf dem „Per tela, per hostes“ (Durch Waffen, durch den Feind) steht. Gravur in „Iconologi Herkules zähmt die Pferde des Diomedes (Diomedem Regem cum equis, Herculische Themen) Allegorie des Gewissensbisses, umgeben von brennenden Flammen mit einer Schlange, die ihr Herz stiehlt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher Triton im Kampf mit einem Seemonster Nessus versucht, Dejanira von Herkules zu nehmen: Nessus hält Dejanira auf seinem Rücken ..., 1608 Caius Caesar Galigula von Zwölf Kaiser zu Pferd Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Luft La Nourriture griechische mythologische Allegorie Zentaur mit einer Vase Merkur Allegorie der Leidenschaft oder Impetuosität, dargestellt durch einen Teenager mit einem Schwert, um zu zeigen, dass er dem Zorn folgt. Sein Attribut ist ein reizbares Wildschwein, ein Tier, das immer kämpft, ohne Rücksicht auf die Gefahr. Gravur in „Icono Allegorie der Qual. Ihr Kopf ist von Dornen umgeben, was die Qualen des Geistes bedeutet. Die Schlange sagt, dass die Angst vor der Gefahr sie noch furchterregender macht. Ein Geier frisst ihr Herz. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Illustration von Monstrum tetrachiron alatum capite humano aurito aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 La Nourriture, Essen, 1615 Pegasus Octavius Caesar Augustus aus Zwölf Kaiser zu Pferd, ca. 1565-1587 Herkules und Deianira, aus Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühstück der Ruderer Sternennacht, ca. 1850-65 Agnus Dei, ca. 1635-40 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Winterlandschaft, 1835-8 Komposition VIII Salvator Mundi Die Meurthe-Bootsfahrt Der Seerosenteich, abends Eichenhain, 1887 Blackman Street, Borough, London Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühstück der Ruderer Sternennacht, ca. 1850-65 Agnus Dei, ca. 1635-40 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Winterlandschaft, 1835-8 Komposition VIII Salvator Mundi Die Meurthe-Bootsfahrt Der Seerosenteich, abends Eichenhain, 1887 Blackman Street, Borough, London Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch