support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Botanisch: Saxifrage granule (Saxifraga granulata) Tafel aus Medicinalium secundum Linnaei digestarum von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung von Austrian School

Botanisch: Saxifrage granule (Saxifraga granulata) Tafel aus Medicinalium secundum Linnaei digestarum von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung

(Botanical: “Saxifrage granule”” (Saxifraga granulata) Plate drawn from “Medicinalium secundum Linnaei digestarum” by Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private collection)


Austrian School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1468676

Kulturkreise

Botanisch: Saxifrage granule (Saxifraga granulata) Tafel aus Medicinalium secundum Linnaei digestarum von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Veilchen: Kraut, dessen Aufguss beruhigende Wirkungen hat. Saxifrage granulee oder Bulbbles - Weiße Saxifrage, Saxifraga granulata. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Duftveilchen (Kupferstich) Alpine Soldanelle, Soldanella alpina Purpur- und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor Lila und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tafel 55, Märzveilchen, aus Gemeine Blaue Leberblümchen, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Berg-Ampfer Rundblättriger Sonnentau, Drosera rotundifolia. Handkolorierte Lithographie von Henry Sowerby aus Edward Hamiltons Flora Homeopathica Kleine Malve oder Rundblättrige Malve, Malva pusilla Himalaya-Krokus - Zedoary, Koempferia rotunda, mit Blume, Blatt, Stängel und Wurzelrhizom. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Alpen-Huflattich (Homogyne alpina) Knollige Steinbrech - Wiesen-Steinbrech, Saxifraga granulata, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Gymnogramme Reniformis, Tafel XXVI aus Cineraria Cruenta, aus Fieberklee, Menyanthes trifoliata. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Alpen-Wiesenraute (Thalictrum alpinum) Immergrün - Vinca minor von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Lungenkraut, Pulmonaria officinalis, mit Blüte, Blatt, Stängel und Blattumriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Schlamm-Plantain oder Wasserhyazinthe, Heteranthera reniformis Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Sumpfdotterblume, Märzveilchen und Frühlingsenzian, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Hepatica nobilis Huflattich Hepatica nobilis, 1836 Einjähriges Vella (Vella annua) - Botanische Tafel von Isaac Russell, graviert von Charles Matthews, aus English Botanical Phenomenes von William Baxter (1788-1871) Tafel 225, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Veilchen: Kraut, dessen Aufguss beruhigende Wirkungen hat. Saxifrage granulee oder Bulbbles - Weiße Saxifrage, Saxifraga granulata. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Duftveilchen (Kupferstich) Alpine Soldanelle, Soldanella alpina Purpur- und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor Lila und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tafel 55, Märzveilchen, aus Gemeine Blaue Leberblümchen, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Berg-Ampfer Rundblättriger Sonnentau, Drosera rotundifolia. Handkolorierte Lithographie von Henry Sowerby aus Edward Hamiltons Flora Homeopathica Kleine Malve oder Rundblättrige Malve, Malva pusilla Himalaya-Krokus - Zedoary, Koempferia rotunda, mit Blume, Blatt, Stängel und Wurzelrhizom. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Alpen-Huflattich (Homogyne alpina) Knollige Steinbrech - Wiesen-Steinbrech, Saxifraga granulata, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Gymnogramme Reniformis, Tafel XXVI aus Cineraria Cruenta, aus Fieberklee, Menyanthes trifoliata. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Alpen-Wiesenraute (Thalictrum alpinum) Immergrün - Vinca minor von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Lungenkraut, Pulmonaria officinalis, mit Blüte, Blatt, Stängel und Blattumriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Schlamm-Plantain oder Wasserhyazinthe, Heteranthera reniformis Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Sumpfdotterblume, Märzveilchen und Frühlingsenzian, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Hepatica nobilis Huflattich Hepatica nobilis, 1836 Einjähriges Vella (Vella annua) - Botanische Tafel von Isaac Russell, graviert von Charles Matthews, aus English Botanical Phenomenes von William Baxter (1788-1871) Tafel 225, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Faulheit Der Albtraum, 1781 Die Zerstörung eines Imperiums Mandelblüte Porträt einer jungen Frau Senecio (Baldgreis) Herbstlandschaft mit Booten Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Angelus Novus, 1920 Landschaft von Saint-Rémy Frau bei Morgendämmerung Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Faulheit Der Albtraum, 1781 Die Zerstörung eines Imperiums Mandelblüte Porträt einer jungen Frau Senecio (Baldgreis) Herbstlandschaft mit Booten Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Angelus Novus, 1920 Landschaft von Saint-Rémy Frau bei Morgendämmerung Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch