support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine stürmische Sitzung im österreichischen Parlament in Wien, 1897 von Austrian School

Eine stürmische Sitzung im österreichischen Parlament in Wien, 1897

(A stormy session in the Austrian Parliament in Vienna, 1897 )


Austrian School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 512955

Kulturkreise

Eine stürmische Sitzung im österreichischen Parlament in Wien, 1897 von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreich · politik · rallye · wien · wien · parlament · magazin · österreichische · end-of-jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Die Umwandlung der Rente wird in drei Stunden vom Parlament genehmigt, die Beifallsrufe der Kammer für Herrn Luzzatti Leon Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, 1902 Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer, Illustration aus Dreyfus-Affäre: Der Revisionsprozess von Hauptmann Dreyfus Wiedereröffnung des Parlaments, in der Sitzung vom 22. Februar, 472 Abgeordnete bejubeln die Armee Bewegte Sitzung im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung über das Gesetzesprojekt zum Monopol Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur) Der Dichter und Dramatiker Edmond Rostand wird in die Académie Française aufgenommen für „Le Petit Journal“ London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Wiedereröffnung des italienischen Parlaments am Abend des 22. Februar, Jubel der Armee nach erfolgreicher Kampagne in Libyen Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des neuen Präsidenten der Französischen Republik Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Bismarck im Reichstag Die russischen Revolutionäre versammeln sich in London, die Ankunft von Maxim Gorki im Versammlungssaal Nein, Elsass hat nicht gelogen! Erster muslimischer Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung, Dr. Philippe Grenier, Titelbild von Le Petit Journal, 24. Januar 1897 Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer - Premierminister Aristide Briand beschuldigt den Führer der Sozialisten, Jean Jaurès, des Gesetzesverstoßes - Illustration aus Was letzte Woche im österreichischen Parlament zwischen italienischen, tschechischen und deutschen Abgeordneten geschah Die Verfassung in Russland, die erste Sitzung des Parlaments oder Duma des Reiches in St. Petersburg Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893 Wie Streiks organisiert werden, eine Sitzung in der Arbeiterkammer in Mailand Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Der Prozess von Henri Désiré Landru (1869-1922) aus Le Petit Journal, 20. November 1921 Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Die Tumulte in der französischen Kammer, der Kampf zwischen Nationalisten und Sozialisten und die gewaltsame Ausweisung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Die Umwandlung der Rente wird in drei Stunden vom Parlament genehmigt, die Beifallsrufe der Kammer für Herrn Luzzatti Leon Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, 1902 Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer, Illustration aus Dreyfus-Affäre: Der Revisionsprozess von Hauptmann Dreyfus Wiedereröffnung des Parlaments, in der Sitzung vom 22. Februar, 472 Abgeordnete bejubeln die Armee Bewegte Sitzung im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung über das Gesetzesprojekt zum Monopol Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur) Der Dichter und Dramatiker Edmond Rostand wird in die Académie Française aufgenommen für „Le Petit Journal“ London, Großbritannien. Reise von Präsident Loubet. Empfang im Guildhall durch Sir Marcus Samuel. Le Petit Journal, Juli 1903 (Gravur) Wiedereröffnung des italienischen Parlaments am Abend des 22. Februar, Jubel der Armee nach erfolgreicher Kampagne in Libyen Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Versammlung der Nationalversammlung in Versailles zur Wahl des neuen Präsidenten der Französischen Republik Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Bismarck im Reichstag Die russischen Revolutionäre versammeln sich in London, die Ankunft von Maxim Gorki im Versammlungssaal Nein, Elsass hat nicht gelogen! Erster muslimischer Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung, Dr. Philippe Grenier, Titelbild von Le Petit Journal, 24. Januar 1897 Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Eine stürmische Sitzung in der Abgeordnetenkammer - Premierminister Aristide Briand beschuldigt den Führer der Sozialisten, Jean Jaurès, des Gesetzesverstoßes - Illustration aus Was letzte Woche im österreichischen Parlament zwischen italienischen, tschechischen und deutschen Abgeordneten geschah Die Verfassung in Russland, die erste Sitzung des Parlaments oder Duma des Reiches in St. Petersburg Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893 Wie Streiks organisiert werden, eine Sitzung in der Arbeiterkammer in Mailand Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Der Prozess von Henri Désiré Landru (1869-1922) aus Le Petit Journal, 20. November 1921 Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Die Tumulte in der französischen Kammer, der Kampf zwischen Nationalisten und Sozialisten und die gewaltsame Ausweisung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Ein Spaziergang am Strand Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die japanische Brücke Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der einsame Baum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bauerngarten Der Traum der Fischersfrau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Rollschuhklub Rings um den Alex Roter Ballon, 1922 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Ein Spaziergang am Strand Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die japanische Brücke Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der einsame Baum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bauerngarten Der Traum der Fischersfrau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Rollschuhklub Rings um den Alex Roter Ballon, 1922 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch