support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie des maritimen Überflusses, dargestellt durch Ceres, die auf dem Bug eines Schiffes sitzt. Sie hält einen Hanfbouquet, einen Ast mit Seidenraupenkokons. Sie lehnt sich an Getreide, das im Boot zurückhängt. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem  von Austrian School

Allegorie des maritimen Überflusses, dargestellt durch Ceres, die auf dem Bug eines Schiffes sitzt. Sie hält einen Hanfbouquet, einen Ast mit Seidenraupenkokons. Sie lehnt sich an Getreide, das im Boot zurückhängt. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem

(Allegory of maritime abundance represented by Ceres sitting on the bow of a ship. She holds a bouquet of hemp, a branch of knee on which silk worm cocoons are attached. It's leaning on grains that hang back in the boat. Engraving in “” Iconologie oder Idee)


Austrian School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 929486

Kulturkreise

Allegorie des maritimen Überflusses, dargestellt durch Ceres, die auf dem Bug eines Schiffes sitzt. Sie hält einen Hanfbouquet, einen Ast mit Seidenraupenkokons. Sie lehnt sich an Getreide, das im Boot zurückhängt. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Unglücks. Sie sitzt auf Brisen, deren Fragilität das Bild der Instabilität des Glücks und der Elend des Lebens ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie der Verzweiflung, die einen Dolch in der Brust und einen Zweig Zypresse in der Hand darstellt (Baum, der einst die Gräber schmückte). Der Kompass ist das Emblem der Unordnung des Denkens. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Aurora auf einem Streitwagen Tethys Allegorie des Vertrauens, dargestellt durch eine Frau, die auf einem Platz inmitten des Meeres sitzt und in ihrer Hand ein Schiff hält, das sie hochhebt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestell Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien Wassernymphe Galatea Wassernymphe Thetis Aurora auf einem Streitwagen Allegorie des Tages, der schnell fliegt und die Nacht und die Sterne mit einem hellen großen Schleier verbirgt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie des Jahres, umgeben von Symbolen der vier Jahreszeiten (Blumenkranz für den Frühling, Weizenkranz für den Sommer, Korb mit Trauben für den Herbst und Vase mit Feuer für den Winter). Das Jahr ist halb entkleidet in Bezug auf die Grade von Hitze un Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie des Neides Ah! Verlass mich und rette Telasco!, Illustration aus Allegorie des Nutzens Allegorie der Verleumdung, dargestellt durch eine träge und weiche alte Frau, die auf Kissen sitzt. Der Schleier zeigt, dass sie sich versteckt, ihre Zunge ist gespalten und sie hält ein zweischneidiges Messer. Ihr kleiner Mantel besteht aus Igelhaut, bese Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Eurydike nackt auf einem Felsen stehend, ihre Arme nach rechts erhoben, ca. 1515-27 Allegorie des Unglücks, dargestellt mager und umfangreich. Ihre Attribute sind ein Füllhorn, das sie schüttelt und das leer ist, und ein Kind, das vor Hunger stirbt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlic Allegorie des Lichts. Sie hat Flügel an Kopf, Schultern, Füßen und Händen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Geschmac Liegender Neptun Allegorie der Hoffnung ruht auf einem Anker und beobachtet ein Schiff am Horizont. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Allegorie des Überflusses Allegorie des Glücks Tethys, aus Die Gottheiten Allegorie der Neugier, dargestellt mit einem Tuch, das mit Ohren und Augen übersät ist. Die Flügel erhoben. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzi Allegorie der Wahrheit, nackt und ohne Kunstgriffe, schaut sie in das Licht der Sonne. Die Palme symbolisiert den Triumph über Betrug und das Buch steht für das Studium. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bil Juno (aus den vier Gottheiten)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Unglücks. Sie sitzt auf Brisen, deren Fragilität das Bild der Instabilität des Glücks und der Elend des Lebens ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie der Verzweiflung, die einen Dolch in der Brust und einen Zweig Zypresse in der Hand darstellt (Baum, der einst die Gräber schmückte). Der Kompass ist das Emblem der Unordnung des Denkens. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Aurora auf einem Streitwagen Tethys Allegorie des Vertrauens, dargestellt durch eine Frau, die auf einem Platz inmitten des Meeres sitzt und in ihrer Hand ein Schiff hält, das sie hochhebt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestell Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien Wassernymphe Galatea Wassernymphe Thetis Aurora auf einem Streitwagen Allegorie des Tages, der schnell fliegt und die Nacht und die Sterne mit einem hellen großen Schleier verbirgt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie des Jahres, umgeben von Symbolen der vier Jahreszeiten (Blumenkranz für den Frühling, Weizenkranz für den Sommer, Korb mit Trauben für den Herbst und Vase mit Feuer für den Winter). Das Jahr ist halb entkleidet in Bezug auf die Grade von Hitze un Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie des Neides Ah! Verlass mich und rette Telasco!, Illustration aus Allegorie des Nutzens Allegorie der Verleumdung, dargestellt durch eine träge und weiche alte Frau, die auf Kissen sitzt. Der Schleier zeigt, dass sie sich versteckt, ihre Zunge ist gespalten und sie hält ein zweischneidiges Messer. Ihr kleiner Mantel besteht aus Igelhaut, bese Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Eurydike nackt auf einem Felsen stehend, ihre Arme nach rechts erhoben, ca. 1515-27 Allegorie des Unglücks, dargestellt mager und umfangreich. Ihre Attribute sind ein Füllhorn, das sie schüttelt und das leer ist, und ein Kind, das vor Hunger stirbt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlic Allegorie des Lichts. Sie hat Flügel an Kopf, Schultern, Füßen und Händen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Geschmac Liegender Neptun Allegorie der Hoffnung ruht auf einem Anker und beobachtet ein Schiff am Horizont. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Allegorie des Überflusses Allegorie des Glücks Tethys, aus Die Gottheiten Allegorie der Neugier, dargestellt mit einem Tuch, das mit Ohren und Augen übersät ist. Die Flügel erhoben. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzi Allegorie der Wahrheit, nackt und ohne Kunstgriffe, schaut sie in das Licht der Sonne. Die Palme symbolisiert den Triumph über Betrug und das Buch steht für das Studium. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bil Juno (aus den vier Gottheiten)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch