support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Japanning, aus Die Cochenille- und Lackinsekten in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 von Benjamin Waterhouse Hawkins

Japanning, aus Die Cochenille- und Lackinsekten in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845

(Japanning, from The Cochineal and Lac Insects in Graphic Illustrations of Animals - Showing Their Utility to Man in Their Employment During Life and Uses After Death, c.1845 )


Benjamin Waterhouse Hawkins

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 589785

Nicht klassifizierte Künstler

Japanning, aus Die Cochenille- und Lackinsekten in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 von Benjamin Waterhouse Hawkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lack · lackierung · tabletts · japanischer stil · malerei · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine chinesische Schule, ca. 1810 Kauf von Kamelotten in einem Geschäft, Yokohama, Japan, 1865 Bügelzimmer in einer Wäscherei, 1867 Die Brille mit grünen Gläsern, Illustration aus Tuchmacher, 1814 Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Erster Weltkrieg 1914-1918. Weihnachtsgeschenk: Kinder erhalten und packen Pakete aus, die sie von ihrem Vater an der Front am Heiligabend erhalten haben. In „Le Petit Journal“, am 24.12.1916. Private Sammlung Wolle scheren, um einen gleichmäßigen Flor zu erhalten, 1814 Wohnung in einem Mandarinhaus, in der Nähe von Nanking, China, 1843 Berufe im Mittelalter: Weber, Schneider, Hutmacher und Pastetenmacher bestellen den Trockenreiniger - Chromo Liebig Maschinenbügeln. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Heringsverarbeitung, um 1845 Der Schneider, in Imagier de l Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Schuhmacherwerkstatt (Ein Mann misst seinen Fuß) Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: Ein Zeichen- und Schreibkurs. (Le papier et ses produits) Der Handel mit Tee: Groß- und Einzelhandel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Ha Der Schneider Handwerk: der Goldzieher (Strecker oder Silbervorarbeiter) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Frauen spielen Congkak in einem timoresischen Haus in Kupang Zählen des Entschädigungsgeldes für den Mord an Mr. Richardson, Japan Mailänder Beruf: ein Verkäufer von Kastanien Tuchmacher, aus Buchbinder Schneider, Platte aus Prangs Aids for Object Teaching, 1874 Ein chinesischer Kalligrafieladen, aus einem Bericht über die niederländische Botschaft in China, graviert von A. Maisonneuve, ca. 1670er Jahre Ein Samenhändler mitten auf der Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffentlicht unter der Lei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine chinesische Schule, ca. 1810 Kauf von Kamelotten in einem Geschäft, Yokohama, Japan, 1865 Bügelzimmer in einer Wäscherei, 1867 Die Brille mit grünen Gläsern, Illustration aus Tuchmacher, 1814 Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Erster Weltkrieg 1914-1918. Weihnachtsgeschenk: Kinder erhalten und packen Pakete aus, die sie von ihrem Vater an der Front am Heiligabend erhalten haben. In „Le Petit Journal“, am 24.12.1916. Private Sammlung Wolle scheren, um einen gleichmäßigen Flor zu erhalten, 1814 Wohnung in einem Mandarinhaus, in der Nähe von Nanking, China, 1843 Berufe im Mittelalter: Weber, Schneider, Hutmacher und Pastetenmacher bestellen den Trockenreiniger - Chromo Liebig Maschinenbügeln. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Heringsverarbeitung, um 1845 Der Schneider, in Imagier de l Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Schuhmacherwerkstatt (Ein Mann misst seinen Fuß) Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: Ein Zeichen- und Schreibkurs. (Le papier et ses produits) Der Handel mit Tee: Groß- und Einzelhandel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Ha Der Schneider Handwerk: der Goldzieher (Strecker oder Silbervorarbeiter) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Frauen spielen Congkak in einem timoresischen Haus in Kupang Zählen des Entschädigungsgeldes für den Mord an Mr. Richardson, Japan Mailänder Beruf: ein Verkäufer von Kastanien Tuchmacher, aus Buchbinder Schneider, Platte aus Prangs Aids for Object Teaching, 1874 Ein chinesischer Kalligrafieladen, aus einem Bericht über die niederländische Botschaft in China, graviert von A. Maisonneuve, ca. 1670er Jahre Ein Samenhändler mitten auf der Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffentlicht unter der Lei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Waterhouse Hawkins

Sardellenfischen, ca. 1845 Der Schwan, die Gans und die Ente, ca. 1850 Cochenille- und Lackinsekten, um 1850 Indianer beim Fischen, ca. 1845 Der Seidenwurm, ca. 1850 Der Esel, ca. 1850 Das Schwein, um 1850 Dorsch Trocknung, ca. 1845 Der Buchbinder, aus Der Junge, Kuh und Kalb in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Die Biene Das Rentier, ca. 1850 Nahrung, aus Krustentiere und Reptilien in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Der Hund, ca. 1850 Landwirtschaft, für Dünger, um 1845 Die Kuh, ca. 1850
Mehr Werke von Benjamin Waterhouse Hawkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Waterhouse Hawkins

Sardellenfischen, ca. 1845 Der Schwan, die Gans und die Ente, ca. 1850 Cochenille- und Lackinsekten, um 1850 Indianer beim Fischen, ca. 1845 Der Seidenwurm, ca. 1850 Der Esel, ca. 1850 Das Schwein, um 1850 Dorsch Trocknung, ca. 1845 Der Buchbinder, aus Der Junge, Kuh und Kalb in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Die Biene Das Rentier, ca. 1850 Nahrung, aus Krustentiere und Reptilien in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Der Hund, ca. 1850 Landwirtschaft, für Dünger, um 1845 Die Kuh, ca. 1850
Mehr Werke von Benjamin Waterhouse Hawkins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Häuser in München, 1908 Pandemonium, 1841 Mona Lisa Fischmagie Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Häuser in München, 1908 Pandemonium, 1841 Mona Lisa Fischmagie Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch