support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau im gelben Kleid und Blumen, Detail des Gewölbes, Aula Costabiliana oder Schatzkammer (Fresko) von Benvenuto Tisi da Garofalo

Frau im gelben Kleid und Blumen, Detail des Gewölbes, Aula Costabiliana oder Schatzkammer (Fresko)

(Woman wearing a yellow dress and flowers, detail of the vault, Aula Costabiliana o Hall of the Treasure (fresco))


Benvenuto Tisi da Garofalo

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1407912

Spätrenaissance

Frau im gelben Kleid und Blumen, Detail des Gewölbes, Aula Costabiliana oder Schatzkammer (Fresko) von Benvenuto Tisi da Garofalo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palazzo Costabili or Palazzo di Ludovico il Moro, Ferrara, Emilia Romagna, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Musik, ca. 1520-24 Allegorie des Frühlings, ca. 1900 Heilige Rosa (Detail) Primavera, ca. 1478 (Detail) Salome Salome Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Zentraler Teil des unteren Randes zeigt eine Episode über die Liebschaften des Jupiter: Danaë. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst Hand einer jungen Frau, die einen blühenden Zweig hält. Detail des Porträts von Madame Poulhariex und ihrer Tochter, um 1728 Heilige Katharina von Alexandria Herr mit Musikinstrument und Dame, Detail, Gewölbe der Schatzkammer (Detail) Nymphe Amaryllis als Siegerin des Kusswettbewerbs gekrönt, Fresko von Giulio Carpioni, inspiriert vom Schäferspiel Der treue Hirte, von Giovanni Battista Guarini, Villa Caldogno (UNESCO-Welterbe) Detail der Himmelfahrt der seligen Jungfrau, bekannt als "Der Chor der musizierenden Engel", Kuppel des Querschiffs, ab 1534 Dame, Musiker und Putten auf dem Balkon, (Detail), Ludovico il Moro Palast oder Costabili Palast, Ferrara, Italien Disputation der heiligen Katharina mit den Philosophen (Detail) Wandteppich-Kartonfragment: Der obere Teil des Kopfes einer Frau mit über ein Tuch geflochtenem Haar..., 1500-50 Ein Korb mit Früchten und Blumen, Detail des rustikalen Banketts zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche Sibylle, Camera di Abramo, 1542 Heilige Apollonia, ca. 1522-25 (Detail) Stilleben mit Prunkvase und Teppichdraperie, links ein aufgeschlagenes Buch mit Lorbeerkranz als Allegorie der Dichtkunst Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550. (Detail) La Primavera Triptychon mit Madonna und Kind mit der Kreuzigung und der Verkündigung Jungfrau mit Kind, zwei Engeln, Johannes dem Täufer und einem weiteren Heiligen, sowie zwei Kindern der Familie Pazzi (Detail) Heilige Rose (Fresko) (Detail) Primavera (Detail) Heilige Apollonia, ca. 1522-25 (Detail) Beweinung des toten Christus zwischen den beiden Heiligen von Orvieto (S. Parenzo rechts und S. Faustino links) (Detail) Odoratus Weibliche Figur (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Musik, ca. 1520-24 Allegorie des Frühlings, ca. 1900 Heilige Rosa (Detail) Primavera, ca. 1478 (Detail) Salome Salome Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Zentraler Teil des unteren Randes zeigt eine Episode über die Liebschaften des Jupiter: Danaë. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst Hand einer jungen Frau, die einen blühenden Zweig hält. Detail des Porträts von Madame Poulhariex und ihrer Tochter, um 1728 Heilige Katharina von Alexandria Herr mit Musikinstrument und Dame, Detail, Gewölbe der Schatzkammer (Detail) Nymphe Amaryllis als Siegerin des Kusswettbewerbs gekrönt, Fresko von Giulio Carpioni, inspiriert vom Schäferspiel Der treue Hirte, von Giovanni Battista Guarini, Villa Caldogno (UNESCO-Welterbe) Detail der Himmelfahrt der seligen Jungfrau, bekannt als "Der Chor der musizierenden Engel", Kuppel des Querschiffs, ab 1534 Dame, Musiker und Putten auf dem Balkon, (Detail), Ludovico il Moro Palast oder Costabili Palast, Ferrara, Italien Disputation der heiligen Katharina mit den Philosophen (Detail) Wandteppich-Kartonfragment: Der obere Teil des Kopfes einer Frau mit über ein Tuch geflochtenem Haar..., 1500-50 Ein Korb mit Früchten und Blumen, Detail des rustikalen Banketts zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche Sibylle, Camera di Abramo, 1542 Heilige Apollonia, ca. 1522-25 (Detail) Stilleben mit Prunkvase und Teppichdraperie, links ein aufgeschlagenes Buch mit Lorbeerkranz als Allegorie der Dichtkunst Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550. (Detail) La Primavera Triptychon mit Madonna und Kind mit der Kreuzigung und der Verkündigung Jungfrau mit Kind, zwei Engeln, Johannes dem Täufer und einem weiteren Heiligen, sowie zwei Kindern der Familie Pazzi (Detail) Heilige Rose (Fresko) (Detail) Primavera (Detail) Heilige Apollonia, ca. 1522-25 (Detail) Beweinung des toten Christus zwischen den beiden Heiligen von Orvieto (S. Parenzo rechts und S. Faustino links) (Detail) Odoratus Weibliche Figur (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Tisi da Garofalo

Die Verkündigung Heilige Lucia (von Syrakus) hält ein Tablett mit zwei Augen - Benvenuto Tisi da Garofalo, Öl auf Holz Gemälde darstellend Noli me tangere (Rühr mich nicht an) Die Unbefleckte Empfängnis mit Heiligen, ca. 1535-1550 Ein heidnisches Opfer, 1526 Allegorie des Alten und Neuen Testaments Die Hochzeit zu Kana, 1531 Madonna mit dem Kind - Benvenuto Tisi da Garofalo, Öl auf Holz Die Vision des Heiligen Augustinus, ca. 1520 Madonna mit Kind und St. Hieronymus Massaker der Unschuldigen Heilige Lucia Eine Allegorie der Liebe, ca. 1527-1530 Gewölbe des Schatzsaals Die Anbetung der Könige, 1513
Mehr Werke von Benvenuto Tisi da Garofalo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Tisi da Garofalo

Die Verkündigung Heilige Lucia (von Syrakus) hält ein Tablett mit zwei Augen - Benvenuto Tisi da Garofalo, Öl auf Holz Gemälde darstellend Noli me tangere (Rühr mich nicht an) Die Unbefleckte Empfängnis mit Heiligen, ca. 1535-1550 Ein heidnisches Opfer, 1526 Allegorie des Alten und Neuen Testaments Die Hochzeit zu Kana, 1531 Madonna mit dem Kind - Benvenuto Tisi da Garofalo, Öl auf Holz Die Vision des Heiligen Augustinus, ca. 1520 Madonna mit Kind und St. Hieronymus Massaker der Unschuldigen Heilige Lucia Eine Allegorie der Liebe, ca. 1527-1530 Gewölbe des Schatzsaals Die Anbetung der Könige, 1513
Mehr Werke von Benvenuto Tisi da Garofalo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Der Turm von Babel (Wien) Ansicht von El Castillo, 1844 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Treibende Wolken Im Bett: Der Kuss, 1892 Der große Tag seines Zorns Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Frühstück der Ruderer Spaziergang am Strand, 1909 Kohlenträger bei Mondlicht Seerosen, 1916 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sommer, 1573 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Der Turm von Babel (Wien) Ansicht von El Castillo, 1844 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Treibende Wolken Im Bett: Der Kuss, 1892 Der große Tag seines Zorns Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Frühstück der Ruderer Spaziergang am Strand, 1909 Kohlenträger bei Mondlicht Seerosen, 1916 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sommer, 1573 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch