support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht der Höhle von Boboli (Detail) von Bernardo Buontalenti

Innenansicht der Höhle von Boboli (Detail)

(Internal view of the cave of Boboli. Detail. 1583-1588)


Bernardo Buontalenti

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1062917

Manierismus

Innenansicht der Höhle von Boboli (Detail) von Bernardo Buontalenti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Boboli Gardens, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht der Grotte von Bernardo Buontalenti (Grotta del Buontalenti) (1583-1588) Detail Palazzo Pitti, Giardino di Boboli, Florenz, Italien Appennin-Koloss, freie Interpretation des Werks von Giambologna (1529-1608) für den Architekten Bernardo Buontalenti (ca. 1531-1608) im Garten der Villa Demidoff in der Toskana, Italien (Skulptur) Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Jugendstil: Statuendetail der Park Güell Architektur von Antoni Gaudí i Cornet Die Ton-Bisons von Le Tuc d’Audoubert Fresken und Stuckarbeiten in der Galerie von Franz I. im Schloss Fontainebleau (UNESCO-Welterbestätte) Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde, die vor über 17.000 Jahren entstanden sind Horreum von Narbonne, Frankreich (Römische Kunst) Erwachender Sklave, ca. 1520-23 Der Erwachende Sklave, 1519-20 Panoramablick auf die Halle der Stiere in Lascaux, Frankreich Säule aus der Krypta, mit dem Kopf von Moses als Kapitell, 415 n. Chr. Erotische Skulptur, Khajuraho, Indien, ca. 950-1050, 20. Jahrhundert Römische Kunst: Ansicht des Mithräums, Heiligtum des Mithraskults Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sandsteinstatue des Buddha in den Yungang-Grotten Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde vor über 17.000 Jahren Die Galleria di Carracci (Detail der vergoldeten Stuckwanddekoration mit Marmorskulpturen) Grotte der Tiere, 1565-69 "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Die Halle der Stiere mit Jacques Marsal, einem der Entdecker der Höhlen von Lascaux Architektur: Detail des Raumes von Anne de Pisseleu, Herzogin von Étampes Das mythische Einhorn von Lascaux, gemalt vor über 17.000 Jahren, säumt den weißen Kalkstein Die Axial-Galerie zeigt ausgestorbene Auerochsen an der Decke der Höhle von Lascaux, Frankreich Betrunkener Herkules. Skulptur aus dem Haus der Hirsche Detail des Portico de la Gloria mit Höllenszenen Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Felsmalerei eines Stiers mit langen Hörnern, die Halle der Stiere, um 17000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht der Grotte von Bernardo Buontalenti (Grotta del Buontalenti) (1583-1588) Detail Palazzo Pitti, Giardino di Boboli, Florenz, Italien Appennin-Koloss, freie Interpretation des Werks von Giambologna (1529-1608) für den Architekten Bernardo Buontalenti (ca. 1531-1608) im Garten der Villa Demidoff in der Toskana, Italien (Skulptur) Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Jugendstil: Statuendetail der Park Güell Architektur von Antoni Gaudí i Cornet Die Ton-Bisons von Le Tuc d’Audoubert Fresken und Stuckarbeiten in der Galerie von Franz I. im Schloss Fontainebleau (UNESCO-Welterbestätte) Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde, die vor über 17.000 Jahren entstanden sind Horreum von Narbonne, Frankreich (Römische Kunst) Erwachender Sklave, ca. 1520-23 Der Erwachende Sklave, 1519-20 Panoramablick auf die Halle der Stiere in Lascaux, Frankreich Säule aus der Krypta, mit dem Kopf von Moses als Kapitell, 415 n. Chr. Erotische Skulptur, Khajuraho, Indien, ca. 950-1050, 20. Jahrhundert Römische Kunst: Ansicht des Mithräums, Heiligtum des Mithraskults Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sandsteinstatue des Buddha in den Yungang-Grotten Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde vor über 17.000 Jahren Die Galleria di Carracci (Detail der vergoldeten Stuckwanddekoration mit Marmorskulpturen) Grotte der Tiere, 1565-69 "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Die Halle der Stiere mit Jacques Marsal, einem der Entdecker der Höhlen von Lascaux Architektur: Detail des Raumes von Anne de Pisseleu, Herzogin von Étampes Das mythische Einhorn von Lascaux, gemalt vor über 17.000 Jahren, säumt den weißen Kalkstein Die Axial-Galerie zeigt ausgestorbene Auerochsen an der Decke der Höhle von Lascaux, Frankreich Betrunkener Herkules. Skulptur aus dem Haus der Hirsche Detail des Portico de la Gloria mit Höllenszenen Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Felsmalerei eines Stiers mit langen Hörnern, die Halle der Stiere, um 17000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardo Buontalenti

Meeresnymphe Innenansicht der Grotte von Bernardo Buontalenti (Grotta del Buontalenti) (1583-1588) Detail Palazzo Pitti, Giardino di Boboli, Florenz, Italien Grotta del Buontalenti, entworfen 1583-93 Entwurf für Kostüme, wahrscheinlich in den Florentiner Intermezzi, Florenz, 1589 Innenhof Entwurf für das Dekor und die Maschinen eines Intermezzos, Le Tromphe de Circe. Zeichnung von Bernardo Buontalenti genannt delle Girandole (ca. 1523-1608) Paris, Louvre Museum Villa della Petraia Villa Medicea di Artimino Die achteckige Tribüne, entworfen ca. 1580 Selbstporträt, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fassade von Santa Trinita, 1593-94 Fassade von Santa Trinita, 1593 Innenansicht der Höhle von Boboli (Detail) Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Bernardo Buontalenti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardo Buontalenti

Meeresnymphe Innenansicht der Grotte von Bernardo Buontalenti (Grotta del Buontalenti) (1583-1588) Detail Palazzo Pitti, Giardino di Boboli, Florenz, Italien Grotta del Buontalenti, entworfen 1583-93 Entwurf für Kostüme, wahrscheinlich in den Florentiner Intermezzi, Florenz, 1589 Innenhof Entwurf für das Dekor und die Maschinen eines Intermezzos, Le Tromphe de Circe. Zeichnung von Bernardo Buontalenti genannt delle Girandole (ca. 1523-1608) Paris, Louvre Museum Villa della Petraia Villa Medicea di Artimino Die achteckige Tribüne, entworfen ca. 1580 Selbstporträt, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fassade von Santa Trinita, 1593-94 Fassade von Santa Trinita, 1593 Innenansicht der Höhle von Boboli (Detail) Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Bernardo Buontalenti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Polyphon gefasstes Weiß Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Jeanne d Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandora Die große Welle von Kanagawa Landschaft in Wiltshire, 1937 Rocky Mountain Landschaft Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Polyphon gefasstes Weiß Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Jeanne d Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandora Die große Welle von Kanagawa Landschaft in Wiltshire, 1937 Rocky Mountain Landschaft Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch