support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Er kann nicht viele Kanonenkugeln gesehen haben'

('He can't have seen very many canonballs' )


Bernhard Rode

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1794  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 36594

Nicht klassifizierte Künstler

'Er kann nicht viele Kanonenkugeln gesehen haben' von Bernhard Rode. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fiktion · fabel · geschichte · männer · sitzend · baumstamm · wagen · baumstamm · waffen · schwert · uniform · witz · geschichtenerzählen · ländlich · provinziell · ländlich · provinziell · (1712 & · ndash · könig · Preußen · Gemaldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Feldmarschall Schwerin in der Schlacht bei Prag Überprüfung der schwarzen Musketiere in der Ebene von Sablons Friedrich der Große (1744-97) mit Zieten im Lager, 1852 Friedrich der Große und General von Ziethen auf dem Weg zur Schlacht von Torgau Episode des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) zwischen Preußen und England Die Verwundung von Sir Philip Sidney in der Schlacht von Zutphen, 22. September 1586 Der Tod von General Wolfe in Quebec, September 1759, 10. Oktober 1779 Allegorie auf das Aufblühen der niederländischen Fischerei nach dem Zweiten Englisch-Niederländischen Krieg (1665-67) Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen Berittene Dragoner des königlichen Haushalts, 1737 Parade der Schwarzen Musketiere auf der Plaine des Sablons, 1729 Kampagne von Flandern (1745-1747): Die Belagerung von Freiburg im Breisgau am 11. Oktober 1744 Unbekanntes Bild Begegnung zwischen David und Abigail Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Tod von James Wolfe Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen, 1759 Halt der Grenadiere zu Pferd aus dem Königshaus. In der Mitte Monsieur de Creil, Kommandant Macbeth und die drei Hexen Oliver Cromwell verhört einen Gefangenen, 1895 Joseph II., Kaiser von Deutschland (1741-90) lernt im Alter von sechs Jahren reiten, 1748 Porträt von General Joseph Marie Servan de Gerbey 1741-1808, ca. 1800 Die Ausschiffung von 50 Soldaten des Karrer Schweizer Regiments in Louisbourg auf der Insel Cap-Breton, zwischen 1722-33 Das 25. Regiment zu Fuß in Menorca, ca. 1771 General Johnson rettet Offizier Die Gefangennahme von Major Andre, 1812 Der Rasierbecher von Lille, 1793 Sitzender Mann, der mit einem stehenden Soldaten spricht Halt in den Pyrenäen im Juli 1813, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1818
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Feldmarschall Schwerin in der Schlacht bei Prag Überprüfung der schwarzen Musketiere in der Ebene von Sablons Friedrich der Große (1744-97) mit Zieten im Lager, 1852 Friedrich der Große und General von Ziethen auf dem Weg zur Schlacht von Torgau Episode des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) zwischen Preußen und England Die Verwundung von Sir Philip Sidney in der Schlacht von Zutphen, 22. September 1586 Der Tod von General Wolfe in Quebec, September 1759, 10. Oktober 1779 Allegorie auf das Aufblühen der niederländischen Fischerei nach dem Zweiten Englisch-Niederländischen Krieg (1665-67) Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen Berittene Dragoner des königlichen Haushalts, 1737 Parade der Schwarzen Musketiere auf der Plaine des Sablons, 1729 Kampagne von Flandern (1745-1747): Die Belagerung von Freiburg im Breisgau am 11. Oktober 1744 Unbekanntes Bild Begegnung zwischen David und Abigail Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Tod von James Wolfe Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen, 1759 Halt der Grenadiere zu Pferd aus dem Königshaus. In der Mitte Monsieur de Creil, Kommandant Macbeth und die drei Hexen Oliver Cromwell verhört einen Gefangenen, 1895 Joseph II., Kaiser von Deutschland (1741-90) lernt im Alter von sechs Jahren reiten, 1748 Porträt von General Joseph Marie Servan de Gerbey 1741-1808, ca. 1800 Die Ausschiffung von 50 Soldaten des Karrer Schweizer Regiments in Louisbourg auf der Insel Cap-Breton, zwischen 1722-33 Das 25. Regiment zu Fuß in Menorca, ca. 1771 General Johnson rettet Offizier Die Gefangennahme von Major Andre, 1812 Der Rasierbecher von Lille, 1793 Sitzender Mann, der mit einem stehenden Soldaten spricht Halt in den Pyrenäen im Juli 1813, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1818
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernhard Rode

Minerva zeigt ihren Neid im polierten Schild Allegorie über Friedrich den Großen als Gründer des deutschen Fürstenbundes 1785 Darius erhält Wasser aus dem Helm eines Soldaten Alexanders Friedrich der Große und General von Ziethen auf dem Weg zur Schlacht von Torgau Friedrich der Große gründet den Fürstenbund Der Kaiser von China öffnet die erste Furche zu Ehren des Landbaus Alexander setzt Persepolis in Brand
Mehr Werke von Bernhard Rode anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernhard Rode

Minerva zeigt ihren Neid im polierten Schild Allegorie über Friedrich den Großen als Gründer des deutschen Fürstenbundes 1785 Darius erhält Wasser aus dem Helm eines Soldaten Alexanders Friedrich der Große und General von Ziethen auf dem Weg zur Schlacht von Torgau Friedrich der Große gründet den Fürstenbund Der Kaiser von China öffnet die erste Furche zu Ehren des Landbaus Alexander setzt Persepolis in Brand
Mehr Werke von Bernhard Rode anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Frau mit Sonnenschirm Engel bringt das Gewünschte Zwei sich umarmende Frauen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die valencianischen Fischer Die Familie Attersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Hypnose Mori (Wald) Pont Neuf, Paris Napoleon überquert die Alpen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Frau mit Sonnenschirm Engel bringt das Gewünschte Zwei sich umarmende Frauen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die valencianischen Fischer Die Familie Attersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Hypnose Mori (Wald) Pont Neuf, Paris Napoleon überquert die Alpen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch