support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 von Boris Artemyevich Chorikov

Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836

(The Death of Yaropolk Svyatoslavich. 980 From Illustrated Karamzin, 1836)


Boris Artemyevich Chorikov

€ 118.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 766903

Illustration

Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 von Boris Artemyevich Chorikov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lithograph · history · chorikov · boris artemyevich 1802-1866 · yaropolk i of kiev · yaropolk i · yaropolk i svyatoslavich · yaropolk svyatoslavich · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Stoß ihn weg, oder du stirbst an seiner Stelle Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Mord an Onias Childebert I. (ca. 498-558) beim Mord an den Erben seiner Brüder im Jahr 526 - Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomer, König von Orléans, massakrieren, deren Staaten sie teilen, 526 - Gravur aus „L Gefangennahme von Karl III. dem Einfältigen (879-929), 923: In der Annahme, bei Herbert von Vermandois Zuflucht zu finden, wurde der ehemalige König der Franken von diesem verraten und ins Gefängnis geschickt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau Der Tod von Prinz Arthur Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Mord an Prinz Arthur Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Der Mord an Prinz Arthur Chlodwig I. setzt seinen Willen als König der Franken durch Er schlug zwei seiner Gegner nieder, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Louis Dumont, 1873 Francisco Pizarro, ermordet von einer Armee von Verschwörern, 1541 Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Belagerung von Paris, Erscheinung von St. Louis (1214-70) zu Henri IV (1553-1610) graviert von Joseph de Longueil (1730-92) Illustration aus Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 Tod von Prinz Arthur Die Verhaftung von Guy Fawkes 1570-1606, ca. 1902 Tod von Arthur Die Verhaftung von Guy Fawkes Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Der Mord an Cenulph, König von Wessex, 821 Raub der Sabinerinnen (Gravur) Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Bibel von Royaumont, Altes Testament: Agag verschont. Saul verschonte, entgegen Gottes Befehl, Agag, den König der Amalekiter. Gott zeigt ihm seinen Zorn durch Samuel, der Sauls Fehler korrigierte, indem er Agag tötete. Illustration von 1811. Der Mord an den Prinzen im Tower, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Mord an den Kindern von Edward IV., um 1900 Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Stoß ihn weg, oder du stirbst an seiner Stelle Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Mord an Onias Childebert I. (ca. 498-558) beim Mord an den Erben seiner Brüder im Jahr 526 - Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomer, König von Orléans, massakrieren, deren Staaten sie teilen, 526 - Gravur aus „L Gefangennahme von Karl III. dem Einfältigen (879-929), 923: In der Annahme, bei Herbert von Vermandois Zuflucht zu finden, wurde der ehemalige König der Franken von diesem verraten und ins Gefängnis geschickt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau Der Tod von Prinz Arthur Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Mord an Prinz Arthur Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Der Mord an Prinz Arthur Chlodwig I. setzt seinen Willen als König der Franken durch Er schlug zwei seiner Gegner nieder, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Louis Dumont, 1873 Francisco Pizarro, ermordet von einer Armee von Verschwörern, 1541 Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Belagerung von Paris, Erscheinung von St. Louis (1214-70) zu Henri IV (1553-1610) graviert von Joseph de Longueil (1730-92) Illustration aus Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 Tod von Prinz Arthur Die Verhaftung von Guy Fawkes 1570-1606, ca. 1902 Tod von Arthur Die Verhaftung von Guy Fawkes Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Der Mord an Cenulph, König von Wessex, 821 Raub der Sabinerinnen (Gravur) Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Bibel von Royaumont, Altes Testament: Agag verschont. Saul verschonte, entgegen Gottes Befehl, Agag, den König der Amalekiter. Gott zeigt ihm seinen Zorn durch Samuel, der Sauls Fehler korrigierte, indem er Agag tötete. Illustration von 1811. Der Mord an den Prinzen im Tower, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Mord an den Kindern von Edward IV., um 1900 Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Taufe der Großfürstin Olga von Kiew, 955 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod des Großfürsten Swjatoslaw I. von Kiew. 972 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Flucht von Mstislav Mstislawitsch nach der Schlacht an der Kalka, 1223 (aus Illustrierter Karamzin) Der Fall der Republik Nowgorod, 1478 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iwan IV. erhält Kriegsbeute nach der Schlacht von Molodi, 1572 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Ende des Tatar-Mongolenjochs in Russland. 1480 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod von Igor Swjatoslawitsch. 945 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wladimir und Rogneda aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Taufe der Großfürstin Olga von Kiew, 955 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod des Großfürsten Swjatoslaw I. von Kiew. 972 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Flucht von Mstislav Mstislawitsch nach der Schlacht an der Kalka, 1223 (aus Illustrierter Karamzin) Der Fall der Republik Nowgorod, 1478 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iwan IV. erhält Kriegsbeute nach der Schlacht von Molodi, 1572 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Ende des Tatar-Mongolenjochs in Russland. 1480 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod von Igor Swjatoslawitsch. 945 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wladimir und Rogneda aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Kaffeegarten am Ammersee Profilporträt einer jungen Frau Kreidefelsen auf Rügen An Bord eines Segelschiffs Stehende Frau in Rot Nach Sonnenuntergang Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Danaë Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Geburt der Venus Die japanische Brücke Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben mit Obstschale Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Kaffeegarten am Ammersee Profilporträt einer jungen Frau Kreidefelsen auf Rügen An Bord eines Segelschiffs Stehende Frau in Rot Nach Sonnenuntergang Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Danaë Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Geburt der Venus Die japanische Brücke Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben mit Obstschale Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch