support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gong, spätes 19. Jahrhundert von Burmese School

Gong, spätes 19. Jahrhundert

(Gong, late 19th century (wood & metal))


Burmese School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 442556

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gong, spätes 19. Jahrhundert von Burmese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
myanmar · birmanisch · unterstützung · miniatur · skulptur · holz · rahmen · geschnitzt · schnitzen · männlich · traditionell · zeremoniell · dekorativ · diener · halten · tragen · bemalt · polychromie · kleid · kostüm · musikinstrument · schlagzeug · messing · metallverarbeitung · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Sitzendes verbundenes Paar, 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Figur eines Kriegers mit einem Schild Modellbrauerei Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Sitzendes Paar Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Statuetten Execration Figur, Mittleres Reich Figuren mit Xylophon Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Ehepaar (Irdenware) Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Luba Hemba Hocker Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Zwei Naga, aus Fondukistan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Sitzendes verbundenes Paar, 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Figur eines Kriegers mit einem Schild Modellbrauerei Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Sitzendes Paar Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Statuetten Execration Figur, Mittleres Reich Figuren mit Xylophon Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Ehepaar (Irdenware) Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Luba Hemba Hocker Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Zwei Naga, aus Fondukistan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Familienporträt Maravijaya Buddha. Burma Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Familienporträt Maravijaya Buddha. Burma Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Mumienporträt einer Frau Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Becher dekoriert mit Schmetterlingen und geflügelten Insekten, Nancy Offizier der Pikenier, 1638 Grabkopfteile in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Mittelmeer oder Gedanke, 1923 Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Büste von Ludwig XIV. (1638-1715)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Mumienporträt einer Frau Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Becher dekoriert mit Schmetterlingen und geflügelten Insekten, Nancy Offizier der Pikenier, 1638 Grabkopfteile in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Mittelmeer oder Gedanke, 1923 Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Büste von Ludwig XIV. (1638-1715)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis im Pelzrock Die Sonne Salvator Mundi Eines der Familienmitglieder Mittagessen Die Suppe, Version II Der Greifswalder Markt Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Amor als Sieger Das große Rasenstück, 1503 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Zypressen, 1889 Der Wald der Kiefern Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis im Pelzrock Die Sonne Salvator Mundi Eines der Familienmitglieder Mittagessen Die Suppe, Version II Der Greifswalder Markt Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Amor als Sieger Das große Rasenstück, 1503 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Zypressen, 1889 Der Wald der Kiefern Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch