support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er von Byzantine

Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er

(Deep Plate with Decorative Patterns, 1100s)


Byzantine

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sgraffito earthenware  ·  Bild ID: 886056

Kulturkreise

Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kreisförmiges muster · formen · steingut · teller · byzantinisch · 12. jahrhundert · sgraffito · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiefer Teller mit Falke und Laubwerk, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Servierschale mit "Pferdeauge"-Design, 1800-1830 Mesopotamien: Terrakottabecher mit Steinbock. Um 1800 v. Chr. Aus dem königlichen Geschirr des Palastes von König Zimrilim in Mari. Paris, Louvre Museum Servierschüssel, 1650-1700 Unbekanntes Bild Schüssel Schüssel, ca. 1800 Untertasse mit Einlegeverzierung Steinpaste-Schale, dekoriert in goldenem Glanz, aus Kashan, Iran, frühes 13. Jahrhundert Schüssel Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Teller, ca. 600-800 Majolika-Schale, Apollo tötet die Söhne von Niobe Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Fatimidische reich braune figürliche konische Schale Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Majolika-Teller, dekoriert mit einem aufwendigen repetitiven Knotendesign, das Profilköpfe am Rand und ein Schild im zentralen Medaillon einrahmt, Italien, hergestellt in der Toskana Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Wappen des Abtes von Poblet Teller, Iran, spätes 17. Jahrhundert Patera. Rotfigurige Keramik aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiefer Teller mit Falke und Laubwerk, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Servierschale mit "Pferdeauge"-Design, 1800-1830 Mesopotamien: Terrakottabecher mit Steinbock. Um 1800 v. Chr. Aus dem königlichen Geschirr des Palastes von König Zimrilim in Mari. Paris, Louvre Museum Servierschüssel, 1650-1700 Unbekanntes Bild Schüssel Schüssel, ca. 1800 Untertasse mit Einlegeverzierung Steinpaste-Schale, dekoriert in goldenem Glanz, aus Kashan, Iran, frühes 13. Jahrhundert Schüssel Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Teller, ca. 600-800 Majolika-Schale, Apollo tötet die Söhne von Niobe Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Fatimidische reich braune figürliche konische Schale Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Majolika-Teller, dekoriert mit einem aufwendigen repetitiven Knotendesign, das Profilköpfe am Rand und ein Schild im zentralen Medaillon einrahmt, Italien, hergestellt in der Toskana Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Wappen des Abtes von Poblet Teller, Iran, spätes 17. Jahrhundert Patera. Rotfigurige Keramik aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch