support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Friedrich II. und die Gesandten von Glogau, 16. Dezember 1740 von Carl Röchling

König Friedrich II. und die Gesandten von Glogau, 16. Dezember 1740

(King Frederick II and the emissaries of Glogau, 16th December 1740 )


Carl Röchling

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 248445

Illustration

König Friedrich II. und die Gesandten von Glogau, 16. Dezember 1740 von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jh. · königtum · königshaus · preußen · preußen · männchen · hohenzollern · kurfürst von brandenburg · beitritt · prozession · wagen · straße · verbeugung · bogen · soldaten · heer · herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Defilierung auf der Schmelz in Wien Gravur von Cecil Aldin, England. Sammlung Teil Ein Berliet-Auto steckt mitten im Vieh fest, 1906 Ein Nachfüllpunkt, Illustration aus Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, die er heiraten muss, 27. März 1810 Leben von Otto von Bismarck Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) Liebe zu Tuppy, willst du nicht aufstehen - Fahrt weiter, Jungs, antwortete Jingle Napoleon Bonaparte geht vor Marie Louise von Österreich vor ihrer Hochzeit 1810, Privatsammlung Tod von König Alfonso XII. von Spanien Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Eskorte von Kaiser Napoleon III. auf den Champs-Élysées Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Clubs von Charles Dickens Essay über Stein mit Pinsel und Schaber: Der Gefangenentransport durch einen Wald, 1851 1814 Feldzug von Frankreich Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Johanna von Orléans und ihr Gefolge reisen nach Chinon Reiten - Zeichnung von Thelem Die Franken Bauern sahen den Durchzug von Plünderern und Marodeuren, die von der königlichen Armee Heinrichs IV. gefangen genommen wurden. Illustration Vor dem Angriff Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Antwerpen-Roosendaal-1914 Reit-Hindernisrennen - Zeichnung von Thelem Salford Infanteriekaserne und Freie Bibliothek, Regent Die 75 Kanone (Allegorie der 75 Kanone, die den deutschen Adler während des Ersten Weltkriegs abschießt), Private Sammlung Pferderennen - Zeichnung von Thelem Illustration für Alessandro Manzonis Roman I Promessi Sposi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Defilierung auf der Schmelz in Wien Gravur von Cecil Aldin, England. Sammlung Teil Ein Berliet-Auto steckt mitten im Vieh fest, 1906 Ein Nachfüllpunkt, Illustration aus Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, die er heiraten muss, 27. März 1810 Leben von Otto von Bismarck Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) Liebe zu Tuppy, willst du nicht aufstehen - Fahrt weiter, Jungs, antwortete Jingle Napoleon Bonaparte geht vor Marie Louise von Österreich vor ihrer Hochzeit 1810, Privatsammlung Tod von König Alfonso XII. von Spanien Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Eskorte von Kaiser Napoleon III. auf den Champs-Élysées Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Clubs von Charles Dickens Essay über Stein mit Pinsel und Schaber: Der Gefangenentransport durch einen Wald, 1851 1814 Feldzug von Frankreich Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Johanna von Orléans und ihr Gefolge reisen nach Chinon Reiten - Zeichnung von Thelem Die Franken Bauern sahen den Durchzug von Plünderern und Marodeuren, die von der königlichen Armee Heinrichs IV. gefangen genommen wurden. Illustration Vor dem Angriff Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Antwerpen-Roosendaal-1914 Reit-Hindernisrennen - Zeichnung von Thelem Salford Infanteriekaserne und Freie Bibliothek, Regent Die 75 Kanone (Allegorie der 75 Kanone, die den deutschen Adler während des Ersten Weltkriegs abschießt), Private Sammlung Pferderennen - Zeichnung von Thelem Illustration für Alessandro Manzonis Roman I Promessi Sposi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Schlacht von Hochkirch Das Bernburger Regiment Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Schlacht von Hochkirch Das Bernburger Regiment Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mädchen mit dem Perlenohrring Katze in einem Regenbogen Christina Mann und Frau, Umarmung Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das Eismeer Komposition VIII Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Gefallener Engel, 1847 Allee in Overveen Jungen beim Baden, 1912 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mädchen mit dem Perlenohrring Katze in einem Regenbogen Christina Mann und Frau, Umarmung Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das Eismeer Komposition VIII Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Gefallener Engel, 1847 Allee in Overveen Jungen beim Baden, 1912 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch