support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt

(Wilhelm I, King of Prussia and first German Emperor (1797-1888), is recognised as the Kaiser of the newly united German Empire at the Treaty of Versailles in 1871 )


Carl Rohling

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 139846

Nicht klassifizierte Künstler

Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haus hohenzollern · hohenzollern · dynastie · monarchie · königlich · monarch · monarchen · könig · könige · geschichte · historisch · william i · wilhelm i. · kaiser von deutschland · deutscher kaiser · kaiser · illustration · abbildungen · deutsche · preußisch · deutsches kaiserreich · vertrag von versailles · 19. jahrhundert · deutsch-französischer krieg · schloss versailles · schwert · schwerter · militär · vertrag · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser des vereinten Deutschlands ausgerufen, Versailles, Frankreich Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913 Ankunft in Paris von General Chertkov, russischer Botschafter in Frankreich Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Eine herzliche italienisch-rumänische Demonstration Die königliche Kolonialreise, der Herzog von Cornwall in Kapstadt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Ankunft von Major Marchand in Toulon Die Abdankung von Karl Albert zugunsten von Viktor Emanuel Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Leben von Otto von Bismarck Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Die Reise von König Viktor Emanuel III. nach Russland, das Treffen mit dem Zaren in Peterhof am 13. dieses Monats Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die Zeremonie der Vorstellung des neugeborenen Thronfolgers von Spanien Platzierung der alten schottischen Regimentsfarben in der St Giles Eid der Treue zum neuen Zaren in der russischen Kirche in Paris Die Rückkehr von General d Ankunft von Prinz Kan Viktor Emanuel III. König von Italien (1900-1946); Nikolaus II. Zar von Russland (1894-1917). Russland. Der Zar empfängt König Viktor Emanuel III. von Italien in Peterhof. Illustration von A. Beltrame. La Domenica del Corriere Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Der erste Tag des neuen Jahres am kaiserlichen Hof von Russland Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser des vereinten Deutschlands ausgerufen, Versailles, Frankreich Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913 Ankunft in Paris von General Chertkov, russischer Botschafter in Frankreich Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Eine herzliche italienisch-rumänische Demonstration Die königliche Kolonialreise, der Herzog von Cornwall in Kapstadt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Ankunft von Major Marchand in Toulon Die Abdankung von Karl Albert zugunsten von Viktor Emanuel Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Leben von Otto von Bismarck Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Die Reise von König Viktor Emanuel III. nach Russland, das Treffen mit dem Zaren in Peterhof am 13. dieses Monats Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die Zeremonie der Vorstellung des neugeborenen Thronfolgers von Spanien Platzierung der alten schottischen Regimentsfarben in der St Giles Eid der Treue zum neuen Zaren in der russischen Kirche in Paris Die Rückkehr von General d Ankunft von Prinz Kan Viktor Emanuel III. König von Italien (1900-1946); Nikolaus II. Zar von Russland (1894-1917). Russland. Der Zar empfängt König Viktor Emanuel III. von Italien in Peterhof. Illustration von A. Beltrame. La Domenica del Corriere Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Der erste Tag des neuen Jahres am kaiserlichen Hof von Russland Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Eichbäumchen Pandämonium Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blaues Bild Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sonnenuntergang über Jalta Zwei Männer betrachten den Mond Die Meurthe-Bootsfahrt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blühender Kastanienbaum Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Eichbäumchen Pandämonium Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blaues Bild Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sonnenuntergang über Jalta Zwei Männer betrachten den Mond Die Meurthe-Bootsfahrt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blühender Kastanienbaum Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch