support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blick auf die Königsgalerie und das gewölbte Deckengemälde, das Gott unter Engeln und die Auferstehung Christi (Apsiskuppel) darstellt, gemalt in Zusammenarbeit mit Charles de Lafosse und Jean Jouvenet von Charles Antoine Coypel

Blick auf die Königsgalerie und das gewölbte Deckengemälde, das Gott unter Engeln und die Auferstehung Christi (Apsiskuppel) darstellt, gemalt in Zusammenarbeit mit Charles de Lafosse und Jean Jouvenet

(View of the King's Gallery and vaulted ceiling depicting God among angels, and The Resurrection of Christ (apse vault) painted in collaboration with Charles de Lafosse (1636-1716) and Jean Jouvenet (1)


Charles Antoine Coypel

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 195577

Rokoko

Blick auf die Königsgalerie und das gewölbte Deckengemälde, das Gott unter Engeln und die Auferstehung Christi (Apsiskuppel) darstellt, gemalt in Zusammenarbeit mit Charles de Lafosse und Jean Jouvenet von Charles Antoine Coypel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ludwig xiv. · architektur · barock · königliche kapelle · interieur · trompe l' · oeil · Chapelle Royale, Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fresken des Gewölbes der königlichen Kapelle, dekoriert von Antoine Coypel, de La Fosse und Jouvenet (Fresko) Decke des Salon de Hercules in Versailles, 18. Jahrhundert Ansicht der Kassettendecke der Bibliothek mit vergoldetem Stuckrahmen, der Zwickel mit biblischen und klassischen Szenen umrahmt, 1844 Innenansicht der Kuppel, 1677-1706 Die Vision des Paradieses, Fresken an der Decke und Kuppel von Sant Ansicht des Inneren der Kuppel, gebaut 1425-46 Die Trophäe der Diana Chasseresse, eine Gruppe, die von der Tür der Galerie doree von François Antoine Vasse (1681-1736) um 1715 geschnitzt wurde. Banque de France. Hôtel de Toulouse, ehemaliges Hôtel de la Villiere, Paris - Hôtel de Toulouse, Hauptsitz de St. Paulus Ansicht von König Ludwig XIV. (1638-1715), der 1661 allein regiert und die wohlhabenden Nachbarmächte Frankreichs, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Poesie: Ovid unter den Barbaren, Alexander und die Gedichte von Homer, Erziehung des Achilles, der griechische Dichter Hesiod und die Muse Geschichte und Philosophie. Kuppel der Bibliothek der Nationalversammlung Blick auf das Gewölbe des Kirchenschiffs mit "Der Triumph im Namen Jesu" Blick auf das Gewölbe des Kirchenschiffs mit "Der Triumph im Namen Jesu", Kirche des Gesù, Rom, Italien Holland akzeptiert Frieden und löst sich 1678 vom Heiligen Römischen Reich und von Spanien, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Die Gewölbe der Rayonnant-Kapelle der Abtei mit Renaissance-Gemälden Das zweite Kommen Christi (Fresko) Nördliches Querschiff, erster westlicher Spann, Gewölbe einer Kreuzfahrt, Kathedrale Santa Maria Assunta, Duomo, Cremona, Lombardei, Italien Fresko der Decke der Loggia der Villa Medicea, genannt die Ferdinanda, 1596-1600 Die Eroberung der Stadt und Zitadelle von Gent in sechs Tagen im Jahr 1678 und die Strategie der Spanier ruiniert durch die Einnahme von Gent, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Ansicht des Königs, der Maastricht in dreizehn Tagen im Jahr 1673 einnimmt und den Rhein in Anwesenheit der Feinde im Jahr 1672 überquert, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces, 1678-86 Herrlichkeit des heiligen Ignatius Allegorie der Sonne. Gemälde des Gewölbes der Galerie doree, von Francois Perrier Mariä Himmelfahrt Fresko von Pietro da Cortona (1596-1669) 1652 Rom, Chiesa di Santa Maria in Vallicella Italien Der Triumph des Namens Jesu (Il Trionfo del nome di Gesu), ein Trompe-l Der Tod der Heiligen Verdiana, 1716 Gewölbe des Mittelschiffs, Kirche S. Maria Assunta Apotheose der spanischen Monarchie Der Sturz des Phaeton (1625) - Fresko en trompe l Das Jüngste Gericht, Deckenmalerei der abgeflachten Kuppel der Kirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fresken des Gewölbes der königlichen Kapelle, dekoriert von Antoine Coypel, de La Fosse und Jouvenet (Fresko) Decke des Salon de Hercules in Versailles, 18. Jahrhundert Ansicht der Kassettendecke der Bibliothek mit vergoldetem Stuckrahmen, der Zwickel mit biblischen und klassischen Szenen umrahmt, 1844 Innenansicht der Kuppel, 1677-1706 Die Vision des Paradieses, Fresken an der Decke und Kuppel von Sant Ansicht des Inneren der Kuppel, gebaut 1425-46 Die Trophäe der Diana Chasseresse, eine Gruppe, die von der Tür der Galerie doree von François Antoine Vasse (1681-1736) um 1715 geschnitzt wurde. Banque de France. Hôtel de Toulouse, ehemaliges Hôtel de la Villiere, Paris - Hôtel de Toulouse, Hauptsitz de St. Paulus Ansicht von König Ludwig XIV. (1638-1715), der 1661 allein regiert und die wohlhabenden Nachbarmächte Frankreichs, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Poesie: Ovid unter den Barbaren, Alexander und die Gedichte von Homer, Erziehung des Achilles, der griechische Dichter Hesiod und die Muse Geschichte und Philosophie. Kuppel der Bibliothek der Nationalversammlung Blick auf das Gewölbe des Kirchenschiffs mit "Der Triumph im Namen Jesu" Blick auf das Gewölbe des Kirchenschiffs mit "Der Triumph im Namen Jesu", Kirche des Gesù, Rom, Italien Holland akzeptiert Frieden und löst sich 1678 vom Heiligen Römischen Reich und von Spanien, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Die Gewölbe der Rayonnant-Kapelle der Abtei mit Renaissance-Gemälden Das zweite Kommen Christi (Fresko) Nördliches Querschiff, erster westlicher Spann, Gewölbe einer Kreuzfahrt, Kathedrale Santa Maria Assunta, Duomo, Cremona, Lombardei, Italien Fresko der Decke der Loggia der Villa Medicea, genannt die Ferdinanda, 1596-1600 Die Eroberung der Stadt und Zitadelle von Gent in sechs Tagen im Jahr 1678 und die Strategie der Spanier ruiniert durch die Einnahme von Gent, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces Ansicht des Königs, der Maastricht in dreizehn Tagen im Jahr 1673 einnimmt und den Rhein in Anwesenheit der Feinde im Jahr 1672 überquert, Deckenmalerei aus der Galerie des Glaces, 1678-86 Herrlichkeit des heiligen Ignatius Allegorie der Sonne. Gemälde des Gewölbes der Galerie doree, von Francois Perrier Mariä Himmelfahrt Fresko von Pietro da Cortona (1596-1669) 1652 Rom, Chiesa di Santa Maria in Vallicella Italien Der Triumph des Namens Jesu (Il Trionfo del nome di Gesu), ein Trompe-l Der Tod der Heiligen Verdiana, 1716 Gewölbe des Mittelschiffs, Kirche S. Maria Assunta Apotheose der spanischen Monarchie Der Sturz des Phaeton (1625) - Fresko en trompe l Das Jüngste Gericht, Deckenmalerei der abgeflachten Kuppel der Kirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Antoine Coypel

Roland wird von den Hirten über Angelique Perseus rettet Andromeda Andromache und Pyrrhus Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 Die Zerstörung des Palastes von Armida, 1737 Esther vor Ahasverus, vor 1697 Szene aus Don Quixote im Gasthaus Skizze eines männlichen Aktes, der sich auf den rechten Ellbogen stützt (recto) Athaliah aus dem Tempel vertrieben, ca. 1697 Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.) 1692 Esther vor Ahasverus Der marokkanische Botschafter und sein Gefolge bei der italienischen Komödie in Paris im Februar 1682, ca. 1682 Charlotte Philippine de Chatre de Cange, Marquise de Lamure Malerei weckt schlafendes Genie
Mehr Werke von Charles Antoine Coypel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Antoine Coypel

Roland wird von den Hirten über Angelique Perseus rettet Andromeda Andromache und Pyrrhus Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 Die Zerstörung des Palastes von Armida, 1737 Esther vor Ahasverus, vor 1697 Szene aus Don Quixote im Gasthaus Skizze eines männlichen Aktes, der sich auf den rechten Ellbogen stützt (recto) Athaliah aus dem Tempel vertrieben, ca. 1697 Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.) 1692 Esther vor Ahasverus Der marokkanische Botschafter und sein Gefolge bei der italienischen Komödie in Paris im Februar 1682, ca. 1682 Charlotte Philippine de Chatre de Cange, Marquise de Lamure Malerei weckt schlafendes Genie
Mehr Werke von Charles Antoine Coypel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Der rote Weinberg in Arles Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Toteninsel Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Mädchen Das große Rasenstück, 1503 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Salvator Mundi Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Im Bett: Der Kuss, 1892 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Der rote Weinberg in Arles Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Toteninsel Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Mädchen Das große Rasenstück, 1503 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Salvator Mundi Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Im Bett: Der Kuss, 1892 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch